„Bodenarbeit“ als Ergänzungsqualifikation für Trainer gem. § 5819 APO
Die Ergänzungsqualifikation „Bodenarbeit vertieft die Handlungs- und Vermittlungskompetenz der Trainer, um Ihren Reitschülern die Bodenarbeit als Grundlage für die Verständigung zwischen Mensch und Pferd vermitteln zu können.
Lehrgangsinhalte / Themengebiete
- Natur des Pferdes
- Umgang mit Ausrüstungsgegenständen
- Praktische Bodenarbeit
- Dreiecksvorführung
- Verladen
- Weiterführende Bodenarbeit (optional)
Teilnahmevoraussetzungen:
- bestandene Prüfung zum Trainer C oder zum Pferdewirt bzw. Pferdewirtschaftsmeister – Fachrichtung Klassische Reitausbildung oder Spezialreitweisen
- zusätzlich zugelassen sind Pferdewirt bzw. Pferdewirtschaftsmeister – Fachrichtung Haltung und Service oder Zucht
- Nachweis des Bodenarbeitsabzeichens Stufe 1
- Nachweis einer mindestens einjährigen Ausbildertätigkeit nach der Trainer Prüfung
Lehrgang: n.n.
Prüfung:
Leitung:
Kosten:
Für Inhaber einer Trainerlizenz können 30 UE im Profil 1 anerkannt werden.
Anmeldungen an
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz
Riegelgrube 13
55543 Bad Kreuznach
Email: info@pferdesportverband-rlp.de
Tel. 0671/894030