Besondere Bestimmungen 2023             

Auf ihrer letzten Sitzung hat die Landeskommission für Pferdeleitungsprüfungen Rheinland-Pfalz einige Anpassungen der Besonderen Bestimmungen für das Turnierjahr 2023 beschlossen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: (7) Leistungsklassen und Teilnahmeberechtigung - Starts in WB Für Starts in Führzügel- und Reiterwettbewerben wurde die Sonderregelung, dass bis zu drei Reiter je Pferd in diesen WB zugelassen sind und dies als ein Start gilt, [...] Continue Reading

Kader 2023 nominiert – vier Rheinland-Pfälzer im Bundeskader

Die Ausschüsse Jugend Leistungssport und Turniersport haben die Mitglieder der Landeskader Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren nominiert. Auch die Bundeskader 2023 wurden vom DOKR berufen: Hier freuen wir uns besonders für Naomi Himmelreich vom PSV Kördorf zur erneuten Aufnahme in den Nachwuchskader 1 U18 Junioren, sowie Paul Löcher vom FRV Fußgönheim, der in der Dressur dem NK2 Junge Reiter […] Continue Reading

Trainer B Lehrgang 2023 in Zeiskam

Im Jahr 2023 bietet der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz wieder einen Lehrgang zum Trainer B Reiten an. Basispsort (Anfänger/Jugend/evtl. Breitenpsort) Leistungssport (Dressur/SPringen/Vielseitigkeit/Jungpferdeausbildung) Planen Sie schon jetzt Ihre Teilnahme. Anmeldeschluss: 22. März 2023 Vorbereitungstag: Samstag, 04. März 2023 Lehrgang vom 31. März bis zum 04. April 2023 Prüfung: Sonntag, 05. April 2023 Alle Infos unter: Trainer B Reiten

Fahr-Lehrgänge 2023

Gerne informieren wir Sie über das diesjährig geplante Lehrgangsangebot 09.-10. April 2023 - Voraussichtlich Zeiskam Boxen stehen zu Verfügung und müssen mit angemeldet werden. 18.-21. Mai 2023 - Voraussichtlich Meisenheim Boxen werden voraussichtlich zur Verfügung stehen. Max. 4 Einheiten pro Teilnehmer Für weitere Fragen stehen Ihnen die Landestrainer Theo Bopp und Bernd Becker gerne zur Verfügung. Kaderfahrer*innen werden bevorzugt behandelt. [...] Continue Reading

LPO 2024 verabschiedet: Turniersport-Regelwerk ab 2024 mit vielen Neuerungen

Warendorf (fn-press). Mit mehr als einem Jahr Vorlauf hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) kurz vor Weihnachten die Leistungs-Prüfungs-Ordnung 2024 auf den Weg gebracht. Die neue LPO tritt in gut einem Jahr am 1. Januar 2024 in Kraft und steht im Zeichen von mehr Flexibilität.  Über zwei Jahre lang hat die Überarbeitung des nationalen Turniersport-Regelwerks gedauert, daran […] Continue Reading

Fortbildung Tierärztliche Turnierbetreuung

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Andere Zeitraum: 25.02.2023 09:00 – 17:00 Referenten: Dr. Peter Witzmann, Dr. Dieterich Plewa, Dr. Thomas Buyle, Dr. Georg Rist, Lauren Moore-Steinbach, Annika Stahl, Dr. Franziska Aumer, Dr. Marcus Bayer Zusatzinformationen: Die Veranstaltung ist offen für Richter und Offizielle sämtlicher Reitsport-Landeskommissionen Teilnahmegebühr: 200 € Tagungsort: Pferdeklinik Ludwigshafen, Breite Str. 141, 67067, Ludwigshafen, Germany, Programm 25.02.2023 09:00 – 17:00 Herpesimpfpflicht, […] Continue Reading

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Pferdesportjournal als pdf-Download

Trainerfortbildungen 2023

Jetzt anmelden! Alle Termine und Themen unter: Trainerfortbildungen 2022/2023

BBR-Veranstaltungskalender 2023

„Nachfolgend finden Sie den Veranstaltungskalender 2023 der Bundesvereinigung der Berufsreiter. Alle Termine finden Sie stets aktuell unter: https://www.berufsreiter.com/termine/ Die Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. ist eine bundesweite Interessenvertretung aller Fachrichtungen im Beruf Pferdewirt. Ziel der Bundesvereinigung ist die Verbesserung des Ausbildungsniveaus im Reitsport und die Stärkung des Ansehens der Berufsausbilder in der Öffentlichkeit. Das Team der […] Continue Reading

Fahren… die letzten Starts in 2022 der Rheinland-Pfälzer Fahr*innen

Die Turniersaison 2022 nähert sich auch für uns Rheinland-Pfälzer Fahrer dem Ende zu. Es war eine ereignisreiche Saison, die nicht zuletzt dank unseres Landestrainers „Steffen Brauchle“ u. seiner Kolleg*innen, sehr erfolgreich war. Die Plattlinger Kutscher richteten im September die Bayrischen Meisterschaften u. die Verbandsmeisterschaften Niederbayern/Oberpflalz aus. Gut 70 Gespanne 1-, 2- und 4sp. Ponys und Pferde in den Klassen A-S […] Continue Reading

X