Trainer C Basissport / Trainer C Leistungssport

Termin:

08. bis 10. Juli 2022
und 25.Juli bis 08. August 2022

Prüfungstag/e: 09./10.August 2022

Ort:

Käshofen, Gestüt Etzenbacher Mühle

Ausbilder:

Mario Schreiber

Vorbereitungs- u. Sichtungstag:

04.Juni 2022

Kosten: 50,– Euro (werden bei Zulassung auf die Lehrgangsgebühr angerechnet)

Anmeldeschluss:

20.Mai 2022

Kosten:

750,- Euro (fällig bis spätestens Lehrgangsbeginn) zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 60,- Euro)

Anmeldegebühr 250,- Euro fällig mit der Anmeldung, wird mit der  Lehrgangsgebühr verrechnet.
Anmeldungen ohne Anmeldegebühren werden nicht berücksichtigt.
Im Falle einer Stornierung nach Anmeldeschluss, wird die Anmeldegebühr nicht zurück erstattet.

Geeignete Pferde sind zum Lehrgang mitzubringen!

Mindestteilnehmerzahl:

10

Pferdeunterbringung:

ca. 15 ,- Euro/Tag
Bestellung der Boxen über Pferdesportverband, Bezahlung direkt in Käshofen auf dem Gestüt

Unterkunft:

Gästezimmer stehen auf der Anlage zur Verfügung
Anfragen bei Christian Jochum unter 0173-6582180

Der Lehrgang ist vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur als Weiterbildungsveranstaltung nach  dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (BFG) anerkannt!

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört
  • Vollendung des 18. Lebensjahres bzw. des 16. Lebensjahres, sofern der Bewerber die Prüfung zum
    Trainerassistenten erfolgreich bestanden hat und vom Lehrgangsleiter und der Prüfungskommission
    dieser Maßnahme entsprechende Empfehlungen ausgestellt worden sind
  • einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen
    Führungszeugnisses, das nicht älter als 6 Monate sein darf
  • Besitz des RA 4 (Springen + Dressur)
  • Leistungssport = Mind. 4 Platzierungen in mind. zwei Disziplinen (reg. Einzelerfolge in Dressur,
    Springen oder Vielseitigkeit) in Prüfungen der Kl. A od. mind. zwei Platzierungen in Kl. L in
    einer Disziplin
  • Besitz des LA 5 (bei Nichtvorlage ist dieses während des Lehrganges oder der Prüfung
    abzulegen)
  • Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE), die nicht länger als 2 Jahre zurückliegt
  • Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar gemäß Kapitel II.1
  • Bewerber, die nicht mehr über Hindernisse reiten können, müssen das 50. Lebensjahr vollendet haben und mindestens fünf Platzierungen der Klasse A im Springen nachweisen.
  • Bewerber, die die Prüfung ohne eigenes Reiten absolvieren, müssen das 50. Lebensjahr vollendet haben und mindestens vier Platzierungen in mindestens zwei Disziplinen (registrierte Einzelerfolge in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit) in Prüfungen der Klasse L oder mindestens zwei Platzierungen in Klasse
    M in einer Disziplin oder zwei Platzierungen in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse L nachweisen.

Neben den o.g. Zulassungsvoraussetzungen gelten die übrigen Kriterien der APO 2020.

Anmeldungen für den Lehrgang erbitten wir unter Beifügung der geforderten Unterlagen und Lehrgangsgebühr jeweils bis zu dem angegebenen Anmeldeschluss an:

Pferdesportverband Rheinland-Pfalz
Riegelgrube 13
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671/89403-0, Fax 0671/89403-29, Email: info@pferdesportverband-rlp.de
Bankverbindung:
Genobank Mainz, IBAN: DE75 5506 0611 0000 2505 20, BIC: GENO DE 51MZ6

X