Finale in der Böckmann-Jungpferde-Trophy

Die Böckmann Jungpferde-Trophy – unter dem Dach des PSV Saar bereits seit einigen Jahren etabliert – wird seit letzter Saison in Zusammenarbeit des PSV Rheinland-Pfalz mit dem namensgebenden Böckmann Center Saarland ausgetragen. Die Serie fördert den Nachwuchs unter dem Sattel und belohnt konstante Leistungen in Dressurpferdeprüfungen, in diesem Jahr auf dem Niveau der Klasse A. Mit guten Starterfeldern blickt die Trophy auf eine erfolgreiche Saison zurück, auch im Finale zeigten die jungen Pferde ihr Talent.

Der Gesamtsieg ging an Mathilde Koefoed-Nielsen und den fünfjährigen Ulmker’s Vincento. Der Dunkelbraune hatte die Qualifikation in Fußgönheim gewonnen und war bei zwei weiteren Starts in der Trophy Zweiter und Dritte geworden – damit zählte er zu den Favoriten im Finale. Dort wurde er erneut Zweiter und gewann die Gesamtwertung damit mit komfortablem Abstand. Seine Ausbilderin Mathilde Koefoed-Nielsen freute sich über die Glückwünsche von Martin Bitsch (Böckmann Center Saarland) und einen neuen Sattelschrank.

Erfahrungen sammeln

„Für die jungen Pferde ist es wichtig, dass sie ein paar Turniere gehen können, um Erfahrung zu sammeln – dafür bietet die Böckmann-Trophy einen schönen Rahmen“, lobte die 30-jährige gebürtige Dänin, die erfolgreich bis Grand Prix reitet. „Vincento war in allen Prüfungen unter den ersten Drei und ist bei verschiedenen Richtern auf verschiedenen Turnieren gut angekommen.“ Seit Ende letzten Jahres sitzt Mathilde Koefoed-Nielsen im Sattel des Fünfjährigen und ist begeistert von ihm: „Er ist wahnsinnig talentiert und bringt eine hohe Rittigkeit mit. Ich glaube, er hat alles, was man für später in den höheren Prüfungen braucht, und es macht sehr viel Spaß, ihn auszubilden.“ Manchmal könne Vincento aber auch ein Clown sein – „dann muss man sich kurz anschnallen“, lacht sie. Nach dem Finale in der Böckmann-Trophy ging es für Ulmker’s Vincento in die Turnierpause, über Winter soll er in Ruhe auf die Anforderungen der Dressurpferdeprüfungen der Klasse M vorbereitet werden.

Die Finalprüfung in Rodenbach gewann Bellevue EFC unter Irene Weber – mit nur zwei gerittenen Qualifikationen fehlten aber Punkte für einen Platz ganz vorne in der Rangierung. Den zweiten Platz in der Böckmann Jungpferde-Trophy 2025 belegte das Siegerpaar der ersten Qualifikation in Kleinbundenbach, Noble Finesse unter Liliann Theis, auf dem dritten Platz landeten Zuella und Marlay Demmerle, die die letzte Qualifikation in Käshofen gewonnen hatten.

Eva Schaab

X