Neuer Ausbildungs Lehrgang zum Nachwuchs-Assistenten Reiten & Voltigieren
Seit 2020 ist die Ausbildung zum Nachwuchs-Assistent fest in der APO verankert. Engagierte Jugendliche, die Interesse haben die Ausbilder im Verein zu unterstützen, können so möglichst früh im Bereich Unfallverhütung und Sozialkompetenz sensibilisiert und für eine weitere Ausbilderlaufbahn motiviert werden. Erster Termin ist vom 08.-10. August 2022 in Worms-Pfeddersheim, Reitsportanlage Wittemer Sportspezifische Inhalte: Theorie u. Praxis Reitlehre/Voltigieren (Grundausbildung) Putzen, Satteln […] Continue Reading
Hobby Horsing Tag – Steckenpferd-Reiten für Einsteiger
Pferde und Ponys faszinieren dich und sind deine absolute Leidenschaft? Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt? Dann bist Du genau richtig beim Hobby Horsing Einsteiger Event, veranstaltet vom Jugendteam Rheinland-Pfalz und dem Ingelheimer Reitverein! Egal, ob du bisher noch keinen Pferdekontakt hattest oder schon erste Reiterfahrung besitzt. Beim Hobby Horsing – oder auch Steckenpferd-Reiten genannt – werden gemeinsam […] Continue Reading
Umfrage zur Zukunft des Landeschampionats – Bitte mitmachen!
Voltigieren: Interreg Projekt 2022 ist großes Highlight in Ayl
Nach monatelangen Vorbereitungen war es endlich soweit. Mehr als 150 Teilnehmer aus dem Voltigiersport starteten ihre Anreise in die „Grande Région“, um im Tagungshotel Saargalerie in Saarburg drei aufregende Tage zu erleben. Das vom europäischen Fond für regionale Entwicklung geförderte Projekt der Grenzregion Rheinland-Pfalz und BENELUX fokussierte sich auf den sportlichen und kulturellen Austausch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders […] Continue Reading
Schulpferde-Initiative: Wettbewerbsangebote für Schulpferdereiter – jetzt für Förderprojekte bewerben!
Die Deutsche Reiterliche Vereiningung (FN) schreibt in Kooperation mit den Persönlichen Mitgliedern sowie den Partnern HKM und Effol zwei Fördermaßnahmen im Rahmen der Schulpferde-Initative aus. Beide Fördermaßnahmen sollen Schulpferdereitern ein niederschwelliges Wettbewerbsangebot unterbreiten und diese somit an den Turniersport heranführen. PM-Schulpferdeturniere präsentiert von HKM Im Rahmen der PM-Schulpferdeturniere können 40 eigenständige WBO-Veranstaltungen mit jeweils 8 Wettbewerben gefördert werden. Die 40 […] Continue Reading
Rauf aufs Pferd! Rein in den Verein! Aktion für Reitvereine mit Schulpferden – Jetzt bewerben!
Bei der Aktion „Rauf aufs Pferd! Rein in den Verein!“ können sich Reitvereine mit Schulpferden für zehn Schnuppertage mit Rundum-sorglos-Paket oder für 50 Hobby Horsing Pakete für ihren nächsten Aktionstag im Verein bewerben. Insgesamt werden 50 Hobby Horsing Starter-Sets für verschiedene Aktionstage vergeben. Aktionstage können z.B. in Form von Turnieren oder einem Tag der offenen Tür, einem Sommerfest oder ähnlichem […] Continue Reading
Coronavirus – Auswirkungen auf den Pferdesport in Rheinland-Pfalz UPDATE 01.04.
Landeschampionat der Mannschaften 2022 fällt nochmals aus
Da sich leider nach der Absage des geplanten Veranstaltungsortes kein geeigneter Ausrichter für die Durchführung des Mannschaftschampionates im Jahr 2022 finden ließ, hat der Vorstand des Pferdesportverbandes beschlossen, das Mannschaftschampionat in diesem Jahr noch einmal ausfallen zu lassen. In den letzten Jahren war die Beteiligung der Vereine deutlich zurück gegangen, was sicherlich unterschiedliche Ursachen haben mag. Zum einen war evtl. […] Continue Reading
Grüner Stall: FN übernimmt Kosten für bauliche und energetische Beratung
Warendorf (fn-press). Energiesparen ist in diesen Zeiten das Gebot der Stunde. Investitionen in eine ökologischere und nachhaltigere Pferdesportanlage können jedoch schnell teuer werden. Wer aber bereit ist, Geld in Photovoltaikanlagen, Wasserzisternen oder LED-Beleuchtung zu stecken, wird langfristig etwas davon haben. Doch wo erhalten Betreiber*innen von Pferdesportanlagen seriöse Informationen? Eine Unterstützung im Dschungel von Modernisierungs- und Fördermöglichkeiten bietet der sogenannte Öko-Check. […] Continue Reading