Seminare für Vereine und Betriebe
Samstag,
25. November 2023
Münchweiler/Alsenz
9 bis 17.30 Uhr
Seminar: Prävention im Pferdesport
Unfallverhütung für Mensch, Pferd und in der Pferdehaltung
Jedes Jahr verunglücken in Deutschland laut der Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) rund 40.000 Menschen durch Reitunfälle. Durch Prävention ließe sich jedoch vieles verhindern. Das Hofgut Neumühle und der PSV Rheinland-Pfalz bieten zu diesem Thema eine Fortbildung an.
110 € (inkl. Mittagessen und Kaffeepausen)
Profil 5 = 4 LE
Montag,
27. November 2023
Warendorf
10 bis 16 Uhr
Kongress: Das zufriedene Pferd
Ausdrucksverhalten richtig deuten
Ein zufriedenes Pferd liegt Pferdesportlern und Pferdebesitzern gleichermaßen am Herzen. Ausbilder und Richter sind gefordert, ihre Sichtweise nachvollziehbar und transparent auf das Wohl des Pferdes in Ausbildung und Nutzung auszurichten.
Anmeldung direkt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
40 € für PM, 60 € für Nicht-PM
Profil 3 = 6 LE
Dienstag,
5. Dezember 2023
online via ZOOM
19 bis 21 Uhr
Grüner Stall: Expertentalk
Einsparung von energetischen Ressourcen in Betrieben –
Strom, Wasser, Heizung und Photovoltaik
Die hohen Energiepreise stellen pferdehaltende Betriebe weiterhin vor große Herausforderungen und die Betriebsleiter vor die Fragen: Welche Einsparpotentiale gibt es? Wie können Energiefresser identifiziert und entschärft werden? In kurzen Statements werden die Referenten einen Überblick zur aktuellen Situation, aber auch Anregungen und Hilfestellungen geben. Im Anschluss haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich mit den Experten auszutauschen und eigene Erfahrungen, aber auch vorhandene Lösungsansätze einzubringen.
Anmeldung bis zum 30.11. an Eva Waniek: ewaniek@fn‐dokr.de
kostenlos
Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Seminartermin!
Bei Stornierung bis Anmeldeschluss, 8 Tage vor dem jeweiligen Seminar, wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € einbehalten.
Bei späterer Absage erfolgt keine Erstattung. Erfolgt die Stornierung danach, ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.