LM Dressur: Neue Gesichter

Eine Premiere auf dem Fröhnerhof in Mehlingen bei Kaiserslautern: Das Team um die Familie Labes richtete erstmals eine Dressur-Landesmeisterschaft aus und begeisterte die Reiter rundum: „Es war eine wunderschöne Landesmeisterschaft“, sagte die neue Amateurmeisterin Simone Becker. „Bessere Bedingungen gibt es kaum und alle waren unglaublich freundlich und hilfsbereit.“ Auch Fritz Müller, seit März Präsident des ausrichtenden Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz, lobte die […] Continue Reading

Premierentitel für Helena Kornes

Eine Premiere gab es beim Hegau Horse Festival Ende Juni in Aach in der Nähe des Bodensees: Dort fanden die ersten Süddeutschen Jugend-Meisterschaften im Springreiten statt, also der Altersklassen Children, Junioren, Junge Reiter und U25 der Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und Sachsen. So eine Meisterschaft gab es bislang noch nicht, man kennt sie nur von den Ponyreitern. Die Beteiligung […] Continue Reading

Christian Litzius verteidigt Titel

Ein packendes Wochenende liegt hinter den Fahrer in Rheinland-Pfalz. Der Reiterverein Veldenz Lauterecken war Ausrichter für die Landesmeisterschaften der Zweispänner-Pferde und -Ponys und der Jugendmeisterschaften U25. In einem sehr heißen Wettbewerb setzte sich Christian Litzius (ZRFV Singhofen) in allen drei Disziplinen mit seinem Otje v.d. Knollentuin an die Spitze der Rheinland-Pfälzer U25-Fahrer bei den Einspänner-Ponys in der Klasse M. Er gewann […] Continue Reading

Amateurausbilder für herausragende Leistungen geehrt

Mitte Juni wurden am Bundesstützpunkt in Warendorf die Amateurausbilder für herausragende Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 mit der Gebrüder-Lütke-Westhues-Plakette geehrt. Diese Auszeichnung richtet sich an die Trainer C, B und A im Reiten, Fahren und Voltigieren einschließlich der Anschlussverbände. Die Ehrung findet alle zwei Jahre im Rahmen der FN-Bildungskonferenz statt. FN-Präsident Martin Richenhagen eröffnete am Morgen die Bildungskonferenz und […] Continue Reading

Stehende Ovationen für Hannah Steverding

Bei der Landesmeisterschaft der Voltigierer in Herxheim stand Hannah Steverding im Blickpunkt. Die Mannschafts-Welt- und -Europameisterin hatte im Vorfeld angekündigt, dass sie ihre große Karriere im September nach den Pfalzmeisterschaften beenden wird. Die Landesmeisterschaft war deshalb nicht nur ein Heimturnier für die 26-jährige Championatskaderathletin, es war auch ihr letzter Auftritt vor Herxheimer Publikum. Steverding, ihre Longenführerin Sophie Kuhn und Royal […] Continue Reading

LM Springen wieder in Worms-Pfeddersheim

Wie im Vorjahr treffen sich die rheinland-pfälzischen Springreiter auf der Reitsportanlage der Familie Wittemer in Worms-Pfeddersheim, um ihre Landesmeister 2025 zu ermitteln. „Wir haben 2024 gesehen, dass wir dort beste Bedingungen vorfinden“, zeigte sich Thomas Peters, Vorsitzender des Turniersportausschusses im PSVRP, erfreut, dass der Ausrichter, die RSG Worms-Pfeddersheim und die Familie Wittemer, erneut für die Landesmeisterschaft gewonnen werden konnte. Gefestigt […] Continue Reading

Goldene Schärpe: Platz im Mittelfeld

Zwei Wochen nach der Edition für die Pony-Reiter trafen sich auch die Großpferde-Reiter zu ihrer Goldenen Schärpe in Hohen Luckow in Mecklenburg-Vorpommern – und das rheinland-pfälzische Team begann den Wettbewerb auf E-Niveau mit einem Paukenschlag: Führung nach der Dressur, der ersten Teilprüfung! Mit 9,0 führte Hannah Schneider mit Hope auch die im Vorfeld geteilte erste Abteilung an, Alina Sophia Geimer […] Continue Reading

Goldenes Reitabzeichen für Mikka Roth

Ein emotionaler Höhepunkt beim großen Pfingstturnier des RFV Zeiskam am vergangenen Wochenende gehörte Mikka Roth: Der 20-Jährige erhielt im Rahmen des Turniers bei seinem langjährigen Heimatverein das Goldene Reitabzeichen für seine Erfolge in Springen der schweren Klasse. Begleitet von seinen Eltern Barbara und Fritz Roth sowie seiner Schwester Britt – übrigens alle drei ebenfalls mit dem Goldenen Reitabzeichen bereits ausgezeichnet […] Continue Reading

Dressur-LM erstmals auf dem Fröhnerhof

Zum ersten Mal findet die Landesmeisterschaft der Dressurreiter auf dem Fröhnerhof in Mehlingen bei Kaiserslautern statt. „Die Reiter werden dort hervorragende Bedingungen vorfinden“, ist sich Thomas Peters, Vorsitzender des Turnierausschusses im PSVRP, sicher. „Es wird wie im Vorjahr in Rheinböllen auf zwei Plätzen parallel geritten, sodass wir ein breites Angebot für unsere Reiter machen können.“ Gefestigt und erweitert wurde das […] Continue Reading

Goldene Schärpe der Ponyreiter

Zum zweiten Mal nach 2023 war das Areal rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock Schauplatz der Goldenen Schärpe der Ponyreiter. „Das war wieder eine Spitzenveranstaltung. Sportlich haben wir gute Leistungen gesehen, gerade auch im Gelände. Nur das Springen vor dem Herrenhaus war für die Jugendlichen vor allem durch die Länge des Parcours und die […] Continue Reading

X