Zum zweiten Mal nach 2023 war das Areal rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock Schauplatz der Goldenen Schärpe der Ponyreiter. „Das war wieder eine Spitzenveranstaltung. Sportlich haben wir gute Leistungen gesehen, gerade auch im Gelände. Nur das Springen vor dem Herrenhaus war für die Jugendlichen vor allem durch die Länge des Parcours und die […] Continue Reading
Siege beim CSIO Zuidwolde
Nur einen Tag Pause hatte Naomi Himmelreich in ihrer Heimat in Schleswig-Holstein, nachdem sie beim Vier-Sterne-Turnier in Hohen Wieschendorf gegen starke Konkurrenz im Seniorenlager siegreich war, dann ging es für die junge Reiterin, die nach wie vor für den RV Montabaur-Horressen startet, weiter zum Nationenpreisturnier ins niederländische Zuidwolde. Bereits der Auftakt verlief mehr als geglückt und bescherte Naomi Himmelreich einen […] Continue Reading
Preis der Besten: Diesmal kein Sieg
„Leider in diesem Jahr kein Sieg“ – so fasste Spring-Landestrainer Sepp Gemein das Abschneiden der rheinland-pfälzischen Equipe beim Preis der Besten 2025 zusammen. Für den Sieg war in den Vorjahren immer Naomi Himmelreich verantwortlich gewesen. Die nun fast 18 Jahre Reiterin aus dem Bundeskader hatte die Traditionsveranstaltung in Warendorf, wichtigstes nationales Championat neben der Deutschen Jugendmeisterschaft und erste EM-Sichtung, 2021 […] Continue Reading
Landesjugendschärpe in Rheinböllen
Mit durchweg positivem Feedback von Reitern, Trainern und Offiziellen fand die diesjährige Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz auf dem Gelände des RFV Rheinböllen am 1. Mai statt. „Wahnsinn, was die dort auf die Beine stellen“, lautete das begeisterte Lob von Landestrainer Andreas Schmitt. Der rührige Verein rund um die Erste Vorsitzende Nicola Teusch hatte mit maßgeblicher Unterstützung von Karl-Heinz Bange eine tolle Strecke […] Continue Reading
Platz vier bei der DM Vierkampf
Mit einem fantastischen vierten Platz schloss die rheinland-pfälzische Equipe die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf Ende April im baden-württembergischen Achern hab. Mit der Unterstützung von Mannschaftsführerin Emely Diehl und Landestrainer Bruno Eidam sammelten Johanna Bold, Liv Spohn, Lena Lorig und Sophia Geisen 16.758 Punkte und konnten sich damit die blaue Schleife im Bundesvergleich unter 15 teilnehmenden Teams sichern. „Im nächsten Jahr […] Continue Reading
Goldenes Reitabzeichen für Robby Krowoza
Für Robby Krowoza hätte es für die Verleihung seines Goldenen Reitabzeichens keinen passenderen Ort geben können – beim Springturnier „seines“ RV Andernach am letzten April-Wochenende nahm der 37-Jährige die Auszeichnung am Samstagabend in feierlichem Rahmen entgegen. Zahlreiche Vereinskollegen, Schüler und Wegbegleiter waren vor Ort, die gleich im Anschluss noch einmal jubeln konnten, als Robby Krowoza mit dem Punktespringen der Klasse […] Continue Reading
Auf dem Weg zum Preis der Besten
Der Preis der Besten, der im Mai in Warendorf stattfindet, ist neben der Deutschen Jugendmeisterschaft die wichtigste nationale Veranstaltung im Nachwuchsbereich. Während die Springreiter, die Voltigierer und die Vielseitigkeitsreiter direkt nominiert werden, müssen sich die Dressurreiter auf zwei Sichtungsturnieren beweisen und einer weiteren Auswahl stellen. Nach den Auswahllehrgängen waren beim südlichen Sichtungsturnier in Kronberg im Taunus am vergangenen Wochenende fünf […] Continue Reading
Peter Schumacher mit vier Sternen
Seit Januar wäre Peter Schumacher nun bereit für Olympia – der 57-jährige Parcoursbauer aus Kruft wurde von der FEI zum ****-Parcoursbauer ernannt. Die vier Sterne sind die höchste Qualifikation, damit darf man auch bei den Olympischen Spielen der Springreiter die Kurse aufbauen. Peter Schumacher hat sich im Springsattel selbst das Goldene Reitabzeichen erritten, war für den RZV Koblenz-Metternich aktiv und […] Continue Reading
Gemeinsam für Tierwohl
„Gemeinsam für Tierwohl im Pferdesport“ – mit dieser Fortbildung für Tierärzte und Turnierfachleute stand ein äußerst aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema im Fokus. Unter den Schlagworten „Kompetenz“ und „Verantwortung“ tauschten sich am 4. April rund 50 praktische Tierärzte, Amtsveterinäre und Turnierfachleute im Favorite Parkhotel in Mainz zu verschiedenen Tierwohl-Aspekten aus – eingeladen hatten die Landestierärztekammer (LTK) und die Landeskommission für […] Continue Reading
Kurtscheid eröffnet die Saison
Der RV Kurtscheid richtete in diesem Jahr sehr früh in der Saison die erste Sichtung für die DM und DJM aus. Aufgrund der Termine – ein spätes Osterdatum und frühe Sommerferien – ist der Wettkampfkalender der Voltigierer geballt. Die Freude über den Saisonstart war groß, wenn auch einige Programme noch nicht ganz ausgereift waren. So bot das Turnier auf der […] Continue Reading