Neue Vierkampf-Landesmeisterinnen

Früh in der Saison wurden die ersten Landesmeister im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz ermittelt. Die Vierkämpfer wurden auf der Landesmeisterschaft, die im Rahmen des Landesponyturniers auf dem Hofgut Petersau Mitte März ausgetragen wurde, noch für die Deutschen Meisterschaften Ende April gesichtet und mussten dementsprechend früh ihre Leistungen bringen. Dass es zwei neue Titelträger geben würde, war vor Beginn der Prüfung klar – […] Continue Reading

Carlotta Steinbach ist neue LK-Vorsitzende

Die Landeskommission Rheinland-Pfalz (LKRP) hat eine neue Vorsitzende: Carlotta Steinbach, bisher als Tierschutzbeauftragte Mitglied der LKRP, wurde von dem Gremium zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit ist sie zugleich Vize-Präsidentin des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz. Ihr Vorgänger Bruno Eidam hatte den Vorsitz zur Verfügung gestellt, nachdem er als Landestrainer Dressur zu Beginn des Jahres ins Hauptamt gewechselt war. Die 36-Jährige ist dem Pferdesport […] Continue Reading

Erneut beim Bundesnachwuchschampionat

Eine Premiere feierte in diesem Jahr das HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Erstmals wurde das Finale im Rahmen der VR Classics in Neumünster ausgetragen. Als Siegerin ging Tippi Heineking aus Niedersachsen hervor. Gefördert wurde das HGW Bundesnachwuchschampionat wie schon in den Vorjahren durch die Horst-Gebers-Stiftung. Insgesamt 25 Paare hatten sich für den Start in Neumünster empfohlen, darunter auch eine Rheinland-Pfälzerin: Sarah […] Continue Reading

Informationen für das Turnierjahr 2025

Ende des vergangenen Jahres wurden turnusgemäß die Besonderen Bestimmungen der Landeskommission Rheinland-Pfalz überarbeitet. Nach Einführung der LPO 2024 mit ihren Änderungen zum 01.01.2025 gab es in diesem Jahr nicht viel Anpassungsbedarf für die LK RP. Besondere Bestimmungen Im Bereich Voltigieren gab es eine Klarstellung zur Startregelung/Einsatzhäufigkeit der Pferde. Für die Kostenordnung wurde eine Anpassung der LK-Abgabe beschlossen: Diese beträgt nun […] Continue Reading

Trainingstipps von Dorothee Schneider

Sein Start war ein schwieriger: Eigentlich war der Gothaer Amateur-Cup bereits für die Saison 2020 geplant – eine Förderinitiative der Gothaer Generalagentur Strohbücker & Kollegen, die sich an die Ü21-Dressurreiter im Amateur-Bereich richten sollte. Zwei Jahre Viruspandemie und Turniereinschränkungen später war es dann so weit, der Cup ging 2022 in seine Premierensaison mit Dressurprüfungen der Klasse L*. Nach den Qualifikationsprüfungen […] Continue Reading

Naomi Himmelreich gewinnt den „Goldenen Sattel“

Mit vier Siegen im Preis der Besten, drei Europameisterschaftsteilnahmen und zahlreichen weiteren Titeln weist Naomi Himmelreich bereits eine lange und beeindruckende Erfolgsliste auf – die wurde am vergangenen Wochenende um einen prestigeträchtigen Sieg länger. Im Rahmen des Weltcup-Turniers in Leipzig gewann die 17-Jährige den „Goldenen Sattel“. Der „Goldene Sattel“ gehört zu den interessantesten und wichtigsten Nachwuchsprüfungen überhaupt. 1986 von Springsportlegende […] Continue Reading

Rückblick auf das Fahrsport-Jahr

Das Jahr 2024 startete mit einem inspirierenden Informationsaustausch in Hackenheim, bei dem sich die rheinland-pfälzischen Fahrer auf die bevorstehende Saison vorbereiteten. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Landesverbands und der Regionalverbände konnten erstklassige Fahrtrainings und ein Mentaltraining angeboten werden – die perfekte Grundlage, um die Turniersaison erfolgreich zu meistern. Denn Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von harter Arbeit, Ausdauer, […] Continue Reading

Tolle Erfolge bei den Aachen Youngstars

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert läuten sie die Adventszeit auf dem CHIO Aachen-Gelände ein: Bei den Aachen Youngstars sind an zwei Wochenenden die besten Nachwuchsreiter in Parcours und Viereck am Start und kämpfen in vier Altersklassen um die Siege in den Großen Preisen und um die Titel der Hallenchampions. Auf dem berühmten Turniergelände waren auch rheinland-pfälzische „Youngstars“ dabei – allerdings […] Continue Reading

Vielseitigkeit: Schnuppertage im PSVRP

Die Vielseitigkeit – sie gilt als Krone der Reiterei. Das Reiten über feste Hindernisse wie Baumstämme oder Wellenbahnen bringt Spaß und Abwechslung in den Trainingsalltag und führt vielleicht auch zu dem ein oder anderen Turnierstart. Um allen Interessierten den Einstieg in das Geländereiten zu ermöglichen, bietet der PSVRP mit seinem Landestrainer Andreas Schmitt an zwei Terminen Schnuppertrainings für „Gelände-Neulinge“ bis […] Continue Reading

Feentanz und Jaya Gutheil in Gesamtwertung vorne

Das letzte Cup-Finale unter dem Dach des PSVRP ist entschieden: Die Böckmann Jungpferde-Trophy – unter dem Dach des PSV Saar bereits seit einigen Jahren etabliert – wird seit dieser Saison in Zusammenarbeit des PSV Rheinland-Pfalz mit dem namensgebenden Böckmann Center Saarland ausgetragen. Die Serie fördert den Nachwuchs unter dem Sattel und belohnt konstante Leistungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L. Beim Finale […] Continue Reading

X