Durchwachsene Bilanz

Erstmals wurden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Turnier in Chemnitz am letzten Oktober-Wochenende ausgetragen. Bisher hatte dieser bundesweite Wettbewerb immer im Frühjahr in Braunschweig stattgefunden. Jeder andere Landesverband darf eine Mannschaft mit vier Reitern benennen, die in zwei Umläufen in der schweren Klasse um den offiziellen Titel „Deutscher Meister der Landesverbände“ kämpfen. Auch der PSVRP stellte eine Mannschaft, die […] Continue Reading

Teresa Schreck in den Top Ten

Zum fünften Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den […] Continue Reading

Infotag zum Vierkampf im PSVRP

Im Vierkampf tut sich etwas im PSVRP – mit dem neu etablierten Vierkampf-Cup, einer Landesmeisterschaft sowie der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und dem Bundesnachwuchsvierkampf hat die Disziplin in der ablaufenden Saison einige Highlights erlebt. Einige neue Teilnehmer sind über den Cup hinzugekommen und stellten ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. „Der Vierkampf ist für alle Jugendlichen interessant, die in zwei […] Continue Reading

Edelmetall in Belgien

Mit einer beeindruckender Gesamtbilanz kamen die rheinland-pfälzischen Voltigierer vom CVI Sentower in Belgien vom 11. bis 13. Oktober nach Hause. Die Delegation mit Sportlern aus Schwegenheim, Wackernheim und Bad Ems stand mehrfach auf dem Treppchen und setzte zum Saisonabschluss ein großes Ausrufezeichen. Allen voran waren es die beiden Schwegenheimerinnen Lara Veth und Emma Ziehl, die in ihren Leistungsklassen Junior (CVIJ2*) […] Continue Reading

Positive Resonanz

Einen neuen Cup für die Amateur-Dressurreiter ermöglichte die apiando Group aus Koblenz in dieser Saison unter dem Dach des PSV Rheinland-Pfalz: In Dressurreiterprüfungen der Klasse M konnten die Reiter auf vier Qualifikationsturnieren Punkte sammeln. Die besten von ihnen zogen ins Finale in Neuwied ein – und schon vor dem Finale hatte die spätere Siegerin ihre Favoritenrolle inne: Lilly Best gewann […] Continue Reading

Ausrichter gesucht

Die Turniersaison 2024 neigt sich dem Ende zu, für die Saison 2025 hat die Planung begonnen. Seit Anfang September können Veranstalter ihre Termine bei der Landeskommission einreichen. Für verschiedene Verbandsveranstaltungen im Jahr 2025 werden noch Ausrichter gesucht: Landesmeisterschaften Dressur / Springen (Veranstalter werden bevorzugt, die beides gleichzeitig ausrichten können – einzelne Ausrichtung ist aber grundsätzlich auch möglich) Landesmeisterschaften Fahren Einspänner […] Continue Reading

Die letzten Landesmeister sind gekürt

Im Rahmen des jährlichen Fahrturniers in Mainz-Gonsenheim wurden  die letzten Landesmeister des Jahres 2024 gekürt. Für die Nachwuchsfahrer in der Altersklasse U25 ging es am letzten September-Wochenende um Titel und Meisterschärpen. Die Glückwünsche überbrachten der rheinland-pfälzische Fahrsportkoordinator Alexander Berghof, Franz-Ferdinand Werum, der Vorsitzende des RFV Mainz-Gonsenheim, Harald Holla, als Zweiter Vorsitzender des PSV Rheinhessen Mitglied im PSVRP-Vorstand, sowie der Gonsenheimer […] Continue Reading

Heimsieg für Team RLP

„Mit so vielen Zuschauern haben wir nicht gerechnet“, waren Hauptorganisatorin Silke Theisen und ihr Team sichtlich überwältigt, als am Finaltag des Fünf-Länder-Vergleichswettkampfes am letzten Wochenende im September die Anlage des Birkenhofs in Kurtscheid und die Zuschauertribüne proppenvoll waren. Angereiste Fans, Familien, Zuschauer – alle hatten sie gute Laune im Gepäck, stürmten die Gastronomie und drückten den Pferdeakrobaten die Daumen. Dementsprechend […] Continue Reading

Nicole Lacher wird Amateur-Championesse

Zum achten Mal wurden in diesem Jahr die Deutschen Amateur-Meister und die Deutschen Amateur-Champions in Dressur und Springen gekürt, zum fünften Mal war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf der Gastgeber. Über Landesmeisterschaften und Ranglisten konnten sich die Reiter für die Starts in Münster qualifizieren, allen gemeinsam war die Freude darüber, eine Plattform zu haben, auf der sich Amateure auf hohem […] Continue Reading

Vierkampf-Cup ist entschieden

Im Finale des Vierkampf-Cups Rheinland-Pfalz gab es keine Überraschungen mehr – sowohl in Klasse E als auch in Klasse A setzten sich die Führenden durch und freuten sich über souveräne Siege in der Gesamtwertung. Der Vierkampf-Cup Rheinland-Pfalz, den der Fachbeirat Vierkampf ins Leben gerufen hatte, beschloss seine Debüt-Saison beim rheinland-nassauischen Verbandsjugendturnier in Montabaur-Horressen Ende September. Vorausgegangen waren fünf Qualifikationen, die […] Continue Reading

X