Stark vertreten waren am vergangenen Wochenende die rheinland-pfälzischen Fahrer/innen auf den Turnieren in Babenhausen und Worms-Pfeddersheim. Und das mit großem Erfolg: jeweils 12 Platzierungen auf beiden Turnieren gehen auf das Konto unserer Fahrer/innen. In Babenhausen wurde erstmalig die neue Dressur-Hindernis-Aufgabe in Klasse A gefahren. Hierbei wird der Kegelparcours bereits auf dem Dressurplatz aufgebaut. Die Dressur wird um die Kegel herum […] Continue Reading
Fahren: erfolgreicher Turnier-Auftakt in Wettringen und Erbach/Odw.
Die rheinland-pfälzischen Fahrer sind am vergangenen Wochenende in die grüne Saison gestartet. Beim Turnier in Wettringen/NRW präsentierte Florian Hambach vom FSV am Nürburgring seinen Pony-Vierspänner in der Kl. A. Die Dressurprüfung beendete er mit einem tollen 2. Platz und konnte sich mit einem 4. Platz in der Geländeprüfung auch den 4. Platz in der Kombinierten Wertung sichern. Acht Fahrer/innen aus […] Continue Reading
Lehrgänge für Fahrer*innen 2022
Jahresrückblick Fahren 2021
Liebe Fahrsportfreunde, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und wieder ist es bedingt durch die hohen Coronazahlen nicht möglich, dass wir in einer gemeinsamen Veranstaltung das Jahr ausklingen lassen. Nachdem das Jahr 2020 fast gänzlich ohne Fahrsportveranstaltungen war, lag in 2021 die Hoffnung, dass der Impfschutz uns doch wieder unseren Sport ausführen lässt. Bis Mitte Juni mussten dennoch wegen […] Continue Reading
Martin Bolle – vierspännig für Rheinland-Pfalz unterwegs
Der rheinland-pfälzische Pony-Fahrer Martin Bolle vom Fahr-Reit-und Zuchtverein Asbacher Land ist seit Jahren beständiger Teil des rheinland-pfälzischen Kaders der Zweispänner Ponys. Gerne stellte er auch seine Welsh A Ponys, darunter Hengste, auf Schauen und der Pferdemesse Equitana vor. Auf Fahrturnieren übte er sich vierspännig in Dressur- und Hindernisprüfungen bis Kl. M. Aus Altersgründen einiger Ponys, integrierte er nach und nach […] Continue Reading
Süddt. Mannschaftsmeisterschaften 2021 in Herchenrode – Bronze für Einspänner-Team
Nach einjähriger Pause fand in diesem Jahr wieder die Süddt. Mannschaftsmeisterschaft statt. Vom 23. bis 26. September richtete der PSV Hessen auf der Anlage von Georg von Stein in Herchenrode den Ländervergleichskampf aus. Teams aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz fuhren um die begehrten Titel. Das Team aus Rheinland-Pfalz rund um Mannschaftsführer Hubertus Bröhl setzte sich aus einem […] Continue Reading
7. Süddeutsches Fahrsportforum am 22.-23. Januar 2022
Anmeldung unter: www.psv-hessen.de/fahrsportforum22
Haflinger „Maibach“ Vize-Europachampion
Vom 25. bis 28. August 2021 wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die heißbegehrten Siegerschärpen, Titel und Medaillen beim Haflinger Europachampionat vergeben. Das Championat wird alle drei Jahre ausgetragen. In diesem Jahr waren insgesamt 278 Pferde aus 12 verschiedenen Nationen dabei und konkurrierten um 23 Championats -Titel. Prinzipiell durften alle teilnehmenden Nationen bis zu zwölf Teilnehmer pro Prüfung nennen. Das Niveau von […] Continue Reading
CAN Reilingen – Rheinland-Pfälzer Fahrer starten erfolgreich in der schweren Klasse
Der Reit- und Fahrverein Reilingen e.V. richtete am vergangenen Wochenende die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Kl. S in allen Anspannungsarten aus. Mit bekannter Gastlichkeit auf der bestens präparierten Anlage lockte der Verein auch 4 Fahrer aus Rheinland-Pfalz ins Ländle. Das traditionell Anfang Juni stattfindende Fahrturnier musste Corona-bedingt dieses Jahr auf das letzte August-Wochenende verschoben werden. Am Freitag begeisterten die Dressur-Prüfungen bei […] Continue Reading
Landesmeister stehen fest – Landes- und Pfalzmeisterschaften der Fahrer in Zeiskam
Die neuen Landesmeister/innen Fahren 2021 stehen fest. Vom 13.-15. August 2021 wurden die Titel im Rahmen des Fahrturniers des Reit- und Fahrverein Zeiskam für die verschiedenen Anspannungen in den Prüfungen der Kl. M neu ermittelt. Auf einer bestens präparierten Anlage standen am Freitag die Dressurprüfungen auf dem Programm. Am Samstag zeigten die Teams ihr Können in den anspruchsvollen Gelände-Hindernissen und […] Continue Reading