Fortbildungsveranstaltungen für Turnierfachleute 2024
Samstag,
13. Januar 2024
DEULA, Bad Kreuznach
9.30 bis 16 Uhr
Allgemeine Aussprache Turnierfachleute
LPO-Neuerungen 2024 – Allgemein, Dressur und Springen, WBO-Aufgabenheft, Besondere Bestimmungen, aktuelle Fragen und Informationen
Referenten: Bruno Eidam, Annika Stahl und Martin Kröninger
Kosten: 30,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
inkl. Verpflegung (Mittagessen, Kaltgetränke, Kaffee)
Sonntag,
21. Januar 2024
Darmstadt-Kranichstein
9.30 bis 17 Uhr
Beurteilung und Verbesserung der Lektionen von Dressurpferde-A bis Grand Prix aus Sicht des Ausbilders und Richters
Zum vierten hessischen Dressurforum hat die Bundesvereinigung der Berufsreiter zwei hochkarätige und international anerkannte Pferdepersönlichkeiten eingeladen: Ton de Ridder und FEI 5*-Richter Henning Lehrmann. In der Reithalle arbeiten sie gemeinsam mit ausgesuchten Reitern und Pferden unterschiedlichsten Ausbildungsniveaus von der Dressurpferdeprüfung Kl. A bis zum Grand Prix. Die Reiter präsentieren je nach Ausbildungsstufe verschiedene Lektionen, wie etwa die Traversale oder die Galopppirouette. Henning Lehrmann, der im Sommer bei den olympischen Spielen in Paris richten wird und selber bis zum Grand Prix im Sattel erfolgreich war, wird die Ausführung der Lektion bewerten und seine Notengebung begründen. Vom international anerkannten Ausbilder und Trainer Ton de Ridder bekommt der Reiter im Anschluss fachkundige Ratschläge, wie sich die Lektionen und somit Wertnoten verbessern lassen.
Referenten: Henning Lehrmann und Ton de Ridder
Kosten: 30,00 €, frei für Mitglieder der BBR und hessische Richter,
zzgl. Mittagessen und Getränke
Mittwoch,
24. Januar 2024
online
18 bis 21 Uhr
Notenfindung in Dressurprüfungen E-A-L:
Beraten und Kommentieren
Pflichtseminar für Richteranwärter
Referent: Hartwig Knapp
Kosten: 25,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Samstag,
27. Januar 2024
Neuwied
10 bis 17 Uhr
Konfliktmanagement im Rahmen der Tätigkeit als Turnierrichter
Konflikte im Dialog mit Richterkollegen, Reitern, Veranstalter und Reitsportinteressierten erkennen und steuern: Erarbeitung von Lösungsansätzen auf der Grundlage bewährter Kommunikationsmodelle in Theorie und Praxis
max. 15 Teilnehmer
Referent: Wolfgang Kutting
Kosten: 75,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 € (inkl. Getränkepauschale)
Samstag/Sonntag,
3./4. Februar 2024
Butzbach/online
10 bis 15 Uhr
Bundesrichtertagung Voltigieren 2024
Mit hochkarätigen Referenten und vielen Workshops. Die Teilnahme ist in diesem Jahr sowohl vor Ort in Präsenz als auch online möglich.
Montag,
5. Februar 2024
online
19 bis 21 Uhr
Pferdeführerscheine Umgang und Reiten gemäß APO 2020
Mit der APO 2020 wurden zum 1.1.2020 der Basispass und der Reitpass durch die Pferdeführerscheine Umgang und Reiten abgelöst. In dieser Fortbildung erfahren Richter und Ausbilder alles über den Hintergrund, den Inhalt und die praktische Umsetzung der Pferdeführerscheine.
Referent: Klaus Blässing
Kosten: 10,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Dienstag,
6. Februar 2024
Bonnheimer Hof, Hackenheim
18 bis 21 Uhr
LPO-Neuerungen 2024 Parcoursbau
sowie Planung von Parcours der Klassen E bis L unter dem Aspekt der Linienführung und Distanzen, Hinweise für Organisation und Hindernismaterial
Referent: Peter Schumacher
Kosten: 25,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Samstag,
2. März 2024
Erbes-Büdesheim
9.30 bis 15 Uhr
Die Biomechanik des Dressurpferdes
unter Berücksichtigung von Exterieur und Grundgangarten
Pflichtseminar für Richteranwärter
Referent: Wolfgang Egbers
Kosten: 30,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Samstag,
2. März 2024
Trier-Pellingen
13 bis 18.30 Uhr
Faszination Ausbildung am Boden –
Lehrgangsformate und Bewertungskriterien
Fortbildung für Richter und Trainer
Referentin: Dr. Claudia Münch
Kosten: 30,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Donnerstag,
7. und 14. März 2024
online
19 bis 21.30 Uhr
Südwestdeutsches Richterseminar 2024
Für Voltigierrichter und Richteranwärter Voltigieren
Referentinnen: Barbara Weckermann und Helma Schwarzmann
Die Teilnahme ist kostenlos.
Samstag,
23. März 2024
Kurtscheid
9.30 bis 15.30 Uhr
Richten und Bewerten von Stilspringen
und Springpferdeprüfungen
Fortbildung für Richter und Trainer
Referent: Patrick Quaden
Kosten: 30,00 € für Mitglieder der DRV, Nichtmitglieder zzgl. 5,00 €
Samstag,
06. April 2024
Jugenheim / Rheinhessen
9 bis 15.30 Uhr
Kegelparcours: Planung und Aufbau, Richten und
Kommentieren, Erkennen und Korrigieren von Fahrfehlern
Fortbildung für Prüfer Breitensport Fahren und aktive Fahrer
Referenten: Theo Bopp und Manfred Winternheimer
Kosten: 35,00 €
Nähere Einzelheiten zu den Seminaren werden wir den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig vor Beginn zusenden.
Überweisung der Teilnahmegebühr auf unser Konto nach Aufforderung und Erhalt der Rechnungsnummer:
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz
IBAN DE75 5506 0611 0000 2505 20
BIC: GENODE51MZ6
Genobank Mainz
Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Seminartermin!
Bei Stornierung bis Anmeldeschluss, 8 Tage vor dem jeweiligen Seminar, wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € einbehalten.
Bei späterer Absage erfolgt keine Erstattung. Erfolgt die Stornierung danach, ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.