Zum sechsten Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den Start im Finale ausgewählt werden. Dort bewiesen die Teilnehmer ihr Können in zwei Dressurreiterprüfungen der Klasse L, die Ergebnisse aus beiden Prüfungen wurden für das Gesamtresultat addiert.
Unter den besten zehn U14-Ponyreitern Deutschlands konnte sich Charlotte Morsey behaupten. Mit ihrem Pony Anjershof Harmony empfahl sich die 13-Jährige für den Start beim Bundesnachwuchschampionat und kam am Ende auf den zehnten Platz: “Darmstadt war ein ganz besonderes Turnier für mich. Nach dem Sichtungslehrgang drei Wochen zuvor zu den besten Nachwuchsponyreitern in Deutschland zu gehören, ist eine riesengroße Ehre. Gut, dass ich mit Druck relativ entspannt umgehen und mich in Prüfungen auf die Lektionen und das Pony konzentrieren kann!” In der ersten Prüfung haperte es noch etwas im Galopp, für die ansonsten gute Vorstellung gab es eine 7,0. “Am zweiten Tag konnte ich Harmy aber mehr Sicherheit geben und mutiger vorwärts reiten”, sagte Charlotte Morsey und auch Landestrainer Bruno Eidam bestätigte: “Das war deutlich besser und frischer vorgestellt. Die Richter haben es dann auch honoriert, dass ihre Verbesserungsvorschläge so schnell umgesetzt wurden.” Mit 8,0 belegte Charlotte Morsey den sechsten Platz in der zweiten Wertung. “Das war mein Personal Best mit Harmy”, freute sich die junge Reiterin. In der Endabrechnung landete das rheinland-pfälzische Paar auf dem zehnten Platz.
Erfolgreiche Saison
Anjershof Harmony reitet Charlotte Morsey seit zwei Jahren: “Harmy ist ein tolles erfahrenes Pony. Er braucht etwas Zeit, Vertrauen zu finden, ist aber dann sehr verkuschelt und menschenbezogen. Seine Stärken sind der versammelte Trab und seine feine Anlehnung an den Zügel.” In den Verstärkungen und im Galopp sei ihr Pony manchmal etwas frech, sagt die 13-Jährige, doch mittlerweile kenne sie ihn in- und auswendig und könne diese Momente rechtzeitig erkennen und managen – “zumindest meistens”, ergänzt sie. Der Start im Bundesnachwuchschampionat war für Charlotte Morsey der Abschluss einer erfolgreichen Saison: Zweimal war sie in Pony-FEI-Prüfungen platziert, wurde Dritte im Finale des Nürnberger Burg-Pokals der rheinland-pfälzischen Junioren und Vize-Ponynachwuchschampionesse bei den Landesmeisterschaften.
Neben dem bereits 18 Jahre alten Anjershof Harmony hat Charlotte Morsey mit Movie’s Starlight ein zweites Pony im Stall. Mit der neunjährigen Stute war sie bereits bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften im Oktober erfolgreich am Start. Unterstützt von ihren Trainern Mario Schreiber und Flora Schmidt-Thieme hat Charlotte Morsey schon Ziele für die kommende Saison: “Weitere FEI-Platzierungen und damit die Erfüllung der Kaderkriterien. Außerdem würde ich gerne am PSJ-DressurCup teilnehmen. Am wichtigsten ist mir aber das Ziel, eine immer bessere Harmonie mit meinen Ponys beim Reiten zu erreichen.”