Barbara Köhler ist neue Landestrainerin

Nach über zehn erfolgreichen Jahren als Landestrainerin Voltigieren gab Silke Theisen ihren Posten in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen ab – mit Barbara Köhler wurde nun eine Nachfolgerin gefunden. Die 38-Jährige aus Zweibrücken ist dem rheinland-pfälzischen Voltigiersport seit ihrer Kindheit eng verbunden. Mit vier Jahren kam Barbara Köhler durch ihre Mutter Ruth zum Voltigiersport – der Start einer erfolgreichen Karriere in Einzel-, Doppel- und Gruppenwettbewerben. Sie war mehrfach Landes- und Pfalzmeisterin, nahm an Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften teil, war international erfolgreich und bestritt die Sichtungen zu Welt- und Europameisterschaften. Dabei war Barbara Köhler Mitglied in den Mannschaften Mainz-Laubenheim unter Voltigiermeisterin Hanne Strübel, Ingelheim mit ihrem Bruder Jürgen Köhler als Trainer und Schwegenheim mit Ute Veth. 2021 wurde ihr das Goldene Voltigierabzeichen verliehen.

Seit über zehn Jahren engagiert sich Barbara Köhler, die hauptberuflich als Physiotherapeutin arbeitet, in der von ihr mitbegründeten PSG Voltigieren Zweibrücken, trainiert dort verschiedene Gruppen- und Einzelvoltigierer im Basis- und Leistungsbereich und hält die Pferde unter dem Sattel fit. Ihre Trainer C-Lizenz erhielt sie 2017 mit der Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung. Als Ausbilderin liegt ihr besonders die Basisarbeit am Herzen. “Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe”, sagt die frisch ernannte Landestrainerin der rheinland-pfälzischen Voltigierer. Sie sei froh, dass sie sowohl von Silke Theisen als auch von den Mitgliedern des Fachbeirats unterstützt werde, betont Barbara Köhler: “Ich möchte versuchen, jeden Athlet dort abzuholen, wo er steht, und ihm die notwendige Unterstützung zu geben, um im Zirkel zu zeigen, was er kann.”

Eva Schaab

X