Goldenes Reitabzeichen für Maximilian Keller

Beim Dressurturnier des Laubenheimer RV Ende August erhielt Maximilian Keller sein Goldenes Reitabzeichen. Zahlreiche Freunde, Familienmitglieder und Wegbegleiter waren zur Verleihung gekommen und säumten den Dressurplatz beim Heimatverein des 25-Jährigen. Die Laudatio hielt sein Opa Ernst Fauth – vor ziemlich genau 59 Jahren wurde ihm das Goldene Fahrabzeichen in Warendorf verliehen. „Damals hätte ich nie geglaubt, dass ich einmal hier […] Continue Reading

Vielfalt Pferd: Aktionen in Rheinland-Pfalz

Das Ziel des Vereins „Vielfalt Pferd“ ist, das Pferd der breiten Gesellschaft wieder näher zu bringen. Der Verein will aufzeigen, welchen Wert das Pferd in unserer Gesellschaft hat – egal, welche Rasse, Größe oder Farbe, egal, ob Sport- oder Freizeitpartner. Eine bundesweite Aktionswoche mit dem Motto „Vielfalt Pferd“ vom 14. bis 21. September macht nun den Anfang. Über 500 eingetragene […] Continue Reading

Trauer um Ruth Köhler

Die bekannte Voltigiertrainerin Ruth Köhler ist Mitte Juli überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben. Ruth Köhler war 35 Jahre alt im Fachbeirat Voltigieren im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz aktiv – generell war sie im Voltigieren das, was man ein „Urgestein“ nennt. Sie prägte den Voltigiersport, vor allem in der Pfalz, aber auch auf Landes- und Bundesebene. In ihrer aktiven Karriere nahm […] Continue Reading

Aktionswoche Vielfalt Pferd

Gemeinsam stark für das Pferd – jetzt mitmachen! Vom 14. bis 21. September 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ statt. In dieser Woche dreht sich alles um die vielfältige Bedeutung des Pferdes – als Sportpartner, Freizeitfreund, Therapiebegleiter und Kulturgut. Ziel ist es, gemeinsam ein sichtbares Zeichen zu setzen: für Offenheit, Zusammenhalt und die gesellschaftliche Relevanz unserer Arbeit mit dem […] Continue Reading

Abschied von Horst Steiger

Aus dem rheinland-pfälzischen Pferdesport war Horst Steiger über Jahrzehnte nicht wegzudenken. An Karfreitag verstarb er, zwei Wochen nach seinem 91. Geburtstag. Seine Passion und sein Engagement für den Reitsport waren groß. Den FRV Fußgönheim hat der Ludwigshafener als Zweiter Vorsitzender maßgeblich geprägt und mit vielen Arbeitsstunden selbst mitgestaltet. Der Vielseitigkeitssport lag ihm besonders am Herzen, seine Söhne begleitete er bis […] Continue Reading

Goldenes Reitabzeichen für Robby Krowoza

Für Robby Krowoza hätte es für die Verleihung seines Goldenen Reitabzeichens keinen passenderen Ort geben können – beim Springturnier „seines“ RV Andernach am letzten April-Wochenende nahm der 37-Jährige die Auszeichnung am Samstagabend in feierlichem Rahmen entgegen. Zahlreiche Vereinskollegen, Schüler und Wegbegleiter waren vor Ort, die gleich im Anschluss noch einmal jubeln konnten, als Robby Krowoza mit dem Punktespringen der Klasse […] Continue Reading

Hannelore Reuter verstorben

Sie hat die Vielseitigkeitsstrecke der Zellersbucher Maare zu einem Aushängeschild in Rheinland-Pfalz gemacht – im April ist Hannelore Reuter im Alter von 89 Jahren gestorben. 1936 wurde Hannelore Reuter geboren, erst mit 31 Jahren begann sie mit dem Reitsport, damals im RV Wittlich. Gemeinsam mit ihrem 2023 verstorbenen Lebensgefährten Jörg Grün sorgte sie auf der heimischen Geländestrecke in Kaisersesch dafür, […] Continue Reading

Nachwahlen beim PSVRP

Eigentlich waren Neuwahlen im Vorstand des PSVRP erst für 2027 turnusgemäß wieder vorgesehen – doch bei der diesjährigen Delegiertenversammlung in Hackenheim am 19. März waren Nachwahlen nötig geworden, darunter für die Position ganz an der Spitze des Verbandes. Kristina Kutting, 2023 als Präsidentin des Pferdesportverbandes gewählt, hatte Ende letzten Jahres angekündigt, ihr Amt niederlegen zu wollen, neue berufliche Herausforderungen würden […] Continue Reading

Danke, Mario!

Neun Jahre lang begleitete Mario Schreiber die rheinland-pfälzischen Ponydressurreiter als Landestrainer. 2016 wurde der Pferdewirtschaftsmeister in dieses Amt berufen, das er mit viel Freude, Engagement und Expertise ausübte – zahlreiche Erfolge der Kaderreiter, vor allem bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften, waren das Ergebnis. Im Rahmen des Landesponyturniers auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal Mitte März wurde Mario Schreiber von Landesjugendwart Olaf […] Continue Reading

Armin Holdt verstorben

18 Jahre war Armin Holdt für den Pferdesport in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus aktiv – im Januar verstarb er im Alter von 82 Jahren. Von November 1990 bis März 2007 war Armin Holdt Vorsitzender im Regionalverband Rheinland-Nassau und in dieser Funktion auch Mitglied des Vorstandes des Pferdesportvereins Rheinland-Pfalz und Mitglied der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen. Als Richter Fahren, Richter und Gutachter […] Continue Reading

X