Knapp an der Bronzemedaille vorbei

Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften im Seniorbereich gingen vom 14. bis 17. August auf der Olympiaanlage in München die Junioren und die U21-Voltigierer an den Start. Für Rheinland-Pfalz waren die Chancen auf eine Medaille beim Junior-Einzelvoltigieren besonders hoch. Lara Veth aus Schwegenheim tastete sich in der Vergangenheit schon mehrfach an die Spitze heran. Auch auf internationalem Parket hat sich […] Continue Reading

Zweiter Meistertitel für Otto Werst

Der Verein Pferdefahrsport Westpfalz in Zweibrücken war am zweiten August-Wochenende Ausrichter der Fahr-Landesmeisterschaften für die Einspänner in der Klasse M. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen verwandelte sich die Rennwiese in eine beeindruckende Fahrsportarena, die Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen beste Bedingungen bot. Mit viel Engagement und Herzblut stellte der Veranstalter mit Johannes Mayer und seinem Team ein tolles Turnier auf die […] Continue Reading

DM Voltigieren: Starke Konkurrenz

Nach langen Fahrten in den Norden hieß es dieses Mal ab in den Süden: Die Olympia-Reitanlage in München-Riem war in diesem Jahr der Austragungsort der deutschen Seniorenmeisterschaften im Voltigieren. Zwei Teams, vier Einzelstarter und ein Doppel vertraten mit Teamchefin Heide Pozepnia die rheinland-pfälzischen Farben in der bayerischen Landeshauptstadt. Das Top-Ergebnis lieferte die Herxheimerin Hannah Steverding mit Royal Flash an der […] Continue Reading

Zufrieden in Warendorf

Die Sieger im Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit 2025 kommen aus Hannover und Westfalen. In zwei Abteilungen – Pferde und Ponys – ermittelten die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter aus ganz Deutschland in sechs Teildisziplinen – Dressur, Springen und Geländeritt, Vormustern, Theorie und Geländelauf – ihre Champions in Warendorf. Insgesamt stellten elf Landespferdesportverbände ein Team in der Abteilung Pferde. Der rheinland-pfälzische Landesverband war mit zwei Einzelreiterinnen am […] Continue Reading

Hendrik Brodhecker gewinnt den Großen Preis

Schöner hatte man das Drehbuch für den diesjährigen Großen Preis des PSV Rheinland-Pfalz im Springen nicht schreiben können: ein gut gefülltes und starkes Starterfeld, eine spannende Entscheidung um den Sieg und schließlich ein überglücklicher Sieger, der damit den größten Erfolg seiner bisherigen sportlichen Karriere feierte. Ausgetragen wurde der Große Preis im Springen beim RV Idar-Oberstein. Mit seinem neu gebauten Sandplatz […] Continue Reading

Landeschampionat erneut in Rheinböllen

Nach dem großartigen Comeback des Landeschampionats im September 2023 geht es in diesem Jahr mit der Landesmeisterschaft der Vereinsmannschaften in die nächste Runde: Erneut ist der RFV Rheinböllen der Ausrichter – und nach der tollen Veranstaltung vor zwei Jahren kann man vom 19. bis 21. September erneut ein fantastisches Wochenende erwarten. Die Ausschreibung ist mit dem neuen Modus gleichgeblieben: Fünf […] Continue Reading

Silber für Marie Reinhard

Am letzten Juli-Wochenende trafen sich mehr als 120 Nachwuchsfahrer aus ganz Deutschland im Bayrischen Haupt- und Landesgestüt Schwaiganger zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren. Die widrigen Witterungsbedingungen erschwerten den Kampf um die Medaillen sehr und stellten das Durchhaltevermögen und die Disziplin der jungen Fahrer auf eine harte Probe. Umso erfreulicher war es. dass die PSVRP-Equipe an die Erfolge der letzten […] Continue Reading

Trauer um Ruth Köhler

Die bekannte Voltigiertrainerin Ruth Köhler ist Mitte Juli überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben. Ruth Köhler war 35 Jahre alt im Fachbeirat Voltigieren im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz aktiv – generell war sie im Voltigieren das, was man ein „Urgestein“ nennt. Sie prägte den Voltigiersport, vor allem in der Pfalz, aber auch auf Landes- und Bundesebene. In ihrer aktiven Karriere nahm […] Continue Reading

LM Springen: Die Roth-Festspiele

Bereits zum zweiten Mal in Folge waren die RSG Worms-Pfeddersheim und das Team der Reitsportanlage Wittemer in Worms-Pfeddersheim die Gastgeber der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft Springen und wie im Vorjahr ernteten sie großes Lob von Offiziellen und Reitern. „Eine tolle Veranstaltung“, fasste PSVRP-Präsident Fritz Müller zusammen, Vize-Präsident Klaus Schwarz bedankte sich ebenfalls im Namen des Verbandes: „Glückwunsch zu diesem gelungenen Turnier.“ Die […] Continue Reading

LM Vielseitigkeit: Premieren-Siege im Gelände

Eine gelungene Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter richtete der RFZV Geisbüschhof in diesem Jahr erneut aus. Die Dressur- und Springprüfungen wurden samstags auf dem Hof in der Nähe von Mayen geritten, sonntags ging es ins Gelände. Bestens hergerichtet war die Strecke „Zellersbucher Maare“ in Kaisersesch und die Veranstalter konnten sich über ordentliche Starterfelder freuen. Auch in der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft lösten die Teilnehmerzahlen […] Continue Reading

X