Zufrieden in Warendorf

Die Sieger im Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit 2025 kommen aus Hannover und Westfalen. In zwei Abteilungen – Pferde und Ponys – ermittelten die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter aus ganz Deutschland in sechs Teildisziplinen – Dressur, Springen und Geländeritt, Vormustern, Theorie und Geländelauf – ihre Champions in Warendorf. Insgesamt stellten elf Landespferdesportverbände ein Team in der Abteilung Pferde. Der rheinland-pfälzische Landesverband war mit zwei Einzelreiterinnen am […] Continue Reading

LM Vielseitigkeit: Premieren-Siege im Gelände

Eine gelungene Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter richtete der RFZV Geisbüschhof in diesem Jahr erneut aus. Die Dressur- und Springprüfungen wurden samstags auf dem Hof in der Nähe von Mayen geritten, sonntags ging es ins Gelände. Bestens hergerichtet war die Strecke „Zellersbucher Maare“ in Kaisersesch und die Veranstalter konnten sich über ordentliche Starterfelder freuen. Auch in der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft lösten die Teilnehmerzahlen […] Continue Reading

Goldene Schärpe: Platz im Mittelfeld

Zwei Wochen nach der Edition für die Pony-Reiter trafen sich auch die Großpferde-Reiter zu ihrer Goldenen Schärpe in Hohen Luckow in Mecklenburg-Vorpommern – und das rheinland-pfälzische Team begann den Wettbewerb auf E-Niveau mit einem Paukenschlag: Führung nach der Dressur, der ersten Teilprüfung! Mit 9,0 führte Hannah Schneider mit Hope auch die im Vorfeld geteilte erste Abteilung an, Alina Sophia Geimer […] Continue Reading

Goldene Schärpe der Ponyreiter

Zum zweiten Mal nach 2023 war das Areal rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock Schauplatz der Goldenen Schärpe der Ponyreiter. „Das war wieder eine Spitzenveranstaltung. Sportlich haben wir gute Leistungen gesehen, gerade auch im Gelände. Nur das Springen vor dem Herrenhaus war für die Jugendlichen vor allem durch die Länge des Parcours und die […] Continue Reading

Landesjugendschärpe in Rheinböllen

Mit durchweg positivem Feedback von Reitern, Trainern und Offiziellen fand die diesjährige Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz auf dem Gelände des RFV Rheinböllen am 1. Mai statt. „Wahnsinn, was die dort auf die Beine stellen“, lautete das begeisterte Lob von Landestrainer Andreas Schmitt. Der rührige Verein rund um die Erste Vorsitzende Nicola Teusch hatte mit maßgeblicher Unterstützung von Karl-Heinz Bange eine tolle Strecke […] Continue Reading

Vielseitigkeit: Schnuppertage im PSVRP

Die Vielseitigkeit – sie gilt als Krone der Reiterei. Das Reiten über feste Hindernisse wie Baumstämme oder Wellenbahnen bringt Spaß und Abwechslung in den Trainingsalltag und führt vielleicht auch zu dem ein oder anderen Turnierstart. Um allen Interessierten den Einstieg in das Geländereiten zu ermöglichen, bietet der PSVRP mit seinem Landestrainer Andreas Schmitt an zwei Terminen Schnuppertrainings für „Gelände-Neulinge“ bis […] Continue Reading

Goldene Schärpe der Ponyreiter

Die Sieger der „Goldenen Schärpe 2024“ kommen aus Weser-Ems. Mit zwei Hundertstel Vorsprung gelang es den Weser-Emserinnen, sich am letzten Tag an den starken Westfalen vorbeizuschieben. Diese belegten mit drei ihrer insgesamt vier Teams die Plätze zwei bis vier. 50 Jahre nach der Erstauflage der Goldenen Schärpe in Münster fand die Veranstaltung erstmals in Hohenberg-Krusemark statt. Ein rheinland-pfälzisches Team war […] Continue Reading

Keine Überraschungen bei Vielseitigkeits-LM

Überschaubare Beteiligung bei der Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter: Eine Ponyreiterin, zwei Juniorinnen, zwei Junge Reiter und zwei Teilnehmer in der Altersklasse Reiter, das war die Bilanz der Meisterschaften. Die Reiter fehlen derzeit in dieser Disziplin, das war auch in den Rahmen- und vor allem den Einsteigerprüfungen zu bemerken. Dennoch: Eine würdige Meisterschaft richtete der RFZV Geisbüschhof aus. Die Dressur- und Springprüfungen […] Continue Reading

Goldene Schärpe: Dressur top, Gelände durchwachsen

Die westfälischen Vielseitigkeits-Teams haben bei der Goldenen Schärpe Pferde in Hannover ordentlich abgeräumt. Sie sicherten sich Gold und Bronze in der Manschafts- sowie Doppel-Gold in der Einzelwertung. Insgesamt 99 Nachwuchsreiter zeigten im Reiterstadion Hannover bei bestem Sommerwetter und top Bedingungen in der Klasse E „hervorragende Leistungen und ausnahmslos stilistisch sehr gutes Reiten“, wie Fritz Lutter, der ehemalige Pony-Bundestrainer und Technische […] Continue Reading

Überfällige Siegerinnen

Mit Hanna Köpf (Pferdefreunde Riedertal) und Lisa Marie Lunnebach (RZV Rheinhessen-Mitte Jugenheim) standen bei der diesjährigen rheinland-pfälzischen Landesjugendschärpe zwei Reiterinnen am Ende zum ersten Mal ganz vorne, deren Siege Landestrainer Andreas Schmitt als „überfällig“ bezeichnete. Ausgetragen wurde die Traditionsveranstaltung für den Nachwuchs in der Vielseitigkeit am Maifeiertag auf dem Gelände des Fröhnerhofs bei Mehlingen. „Die Anlage war top“, lobte Andreas […] Continue Reading

X