Heimsieg für Team RLP

„Mit so vielen Zuschauern haben wir nicht gerechnet“, waren Hauptorganisatorin Silke Theisen und ihr Team sichtlich überwältigt, als am Finaltag des Fünf-Länder-Vergleichswettkampfes am letzten Wochenende im September die Anlage des Birkenhofs in Kurtscheid und die Zuschauertribüne proppenvoll waren. Angereiste Fans, Familien, Zuschauer – alle hatten sie gute Laune im Gepäck, stürmten die Gastronomie und drückten den Pferdeakrobaten die Daumen. Dementsprechend […] Continue Reading

DM Voltigieren: Sehr gute Stimmung im Team

Zum achten Mal war Verden in Niedersachsen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Voltigieren. Vom 13. bis 15. September 2024 traf sich die deutsche Spitze, um einmal mehr die Deutschen Meister im Einzel Herren/Damen, im Gruppen- und Doppelvoltigieren zu küren. „Eine sehr schöne Location“, lobte Landestrainerin Silke Theisen. „Die Halle war proppenvoll, die Stimmung war super. Auch bei uns im rheinland-pfälzischen […] Continue Reading

Ergänzungsqualifikation Vorbereitungsplatz Voltigieren

Wann besteht zum Wohl des Pferdes Handlungsbedarf und wie gehe ich vor? Welche Ausrüstung ist im Wettkampfzirkel und auf dem Vorbereitungsplatz erlaubt? Die Aufsicht auf dem Vorbereitungsplatz Voltigieren ist vielseitig und komplex. Um für jede Situation gut gewappnet zu sein, bieten wir die Ergänzungsqualifikation „Aufsicht auf dem Vorbereitungsplatz Voltigieren“ an. Diese Qualifikation besteht aus zwei Onlinemodulen und einem Präsenzwochenende (geplant […] Continue Reading

Voltigierer bei DJM erfolgreich

„Das lief endlich mal richtig gut“, sagte Landestrainer Silke Theisen über den Auftritt der rheinland-pfälzischen Voltigierer bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2024. Im sachsen-anhaltinischen Prussendorf trafen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands vom 15. bis 18. August, um ihre nationalen Champions zu ermitteln. Doch Silke Theisen lobte nicht nur ihre Sportler, auch sie erhielt von ihrem Team viel Dank und Anerkennung für […] Continue Reading

Medaillenregen bei den Special Olympics

Unter dem Motto #GrenzenlosBewegend hat das integrative Voltigierteam aus Wackernheim an den fünften Landesspielen der Special Olympics Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Diese fanden vom 22. bis 26. Mai 2024 in Münster statt. Während der vier Tage waren rund 1.500 Sportler mit geistiger Behinderung in insgesamt 18 Sportarten vertreten und verbreiteten in der ganzen Stadt richtig gute Laune. Wackernheim machte eine doppelte Inklusionsbewegung, indem […] Continue Reading

Starke Leistungen der Voltigierer

Unter einem sommerlich blauem Himmel fanden die Landesmeisterschaften im Voltigieren am Wochenende des 8./9. Juni im schönen Bernkastel-Kues statt. Die Voraussetzungen waren nahezu perfekt. Großes Lob erhielten die beiden Hauptorganisatorinnen Nicole Schmitt und Julia Petry, es fehlte an nichts. Und dies, obwohl Bernkastel-Kues noch nie ein derart großes Turnier ausgerichtet hat. Dem Tenor nach hoffen viele, dass es irgendwann eine Wiederholung […] Continue Reading

Naomi Himmelreich siegt erneut beim Preis der Besten

Der Preis der Besten ist eines der wichtigsten Nachwuchsturniere in Deutschland, eine Station auf dem Weg zu den Nachwuchs-Europameisterschaften – und ganz offenbar ein gutes Pflaster für die rheinland-pfälzische Springreiterin Naomi Himmelreich. Erfolge sammelt die 16-Jährige, die übrigens als Juniorin bereits die höchste Leistungsklasse 1 hat, in Serie und auch beim Preis der Besten in Warendorf war sie nicht zum […] Continue Reading

Goldene Ehrungen

Eine goldene Auszeichnung gab es für Hannah Steverding und Sophie Kuhn am 20. April in Herxheim – Steverding erhielt das Goldene Voltigierabzeichen für ihre Erfolge im Einzelvoltigieren, Kuhn das Goldene Longierabzeichen. Beides wurde im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überreicht von Iris Schlobach, Mitglied des Fachbeirats Voltigieren, und Landestrainerin Silke Theisen, die eine schöne Laudatio auf ihre „Golden Girls“ […] Continue Reading

Zehn Jahre als Landestrainerin

Seit zehn Jahren ist Silke Theisen Landestrainerin der rheinland-pfälzischen Voltigierer. Die aktive Arbeit an der Longe hat sie aus Zeitgründen aufgegeben, stattdessen ist sie Koordinatorin und Managerin für die Aktiven und die Heimtrainer. Ein Job, den die 51-Jährige aus dem Westerwald erfolgreich ausfüllt – mit Leidenschaft für den Sport, einer großen Portion Bescheidenheit und einem Rucksack für alle Fälle. Zu […] Continue Reading

LPO 2024 – Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen

In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen Richtervereinigung, den Disziplin-Ausschüssen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) sowie weiteren Experten das Regelwerk auf Herz und Nieren überprüft, korrigiert und angepasst. Änderungen in der LPO 2024 [...] Continue Reading
X