Christian Litzius verteidigt Titel

Ein packendes Wochenende liegt hinter den Fahrer in Rheinland-Pfalz. Der Reiterverein Veldenz Lauterecken war Ausrichter für die Landesmeisterschaften der Zweispänner-Pferde und -Ponys und der Jugendmeisterschaften U25. In einem sehr heißen Wettbewerb setzte sich Christian Litzius (ZRFV Singhofen) in allen drei Disziplinen mit seinem Otje v.d. Knollentuin an die Spitze der Rheinland-Pfälzer U25-Fahrer bei den Einspänner-Ponys in der Klasse M. Er gewann die Jugendmeisterschaft wie im Vorjahr, knapp gefolgt von Marie Reinhard (VRG Südwestpfalz) mit Shaleen und Leonie Baither (FSV am Nürburgring) mit Enjoy.

Bernd Becker (FSV am Nürburgring) siegte in der Dressur der Zweispänner-Ponys in Klasse M mit Gaythan und Django, musste dann aber leider das Turnier wegen eines verletzten Ponys beenden. In der Dressur der Einspänner-Pferde in Klasse M verpasste Falko Falkenberg (RV Leiningerland) mit Frederic F nur knapp Rang zwei, ihm folgte Louis Ferdinand Kessler (RZFV Oberwesterwald) mit Lord Nescio auf Rang vier. Im Kegelfahren war Lisa Geringk (Freizeitreiter Pfalz) mit Damira die Schnellste, hatte aber leider einen Ball  und wurde Dritte. Leonie Eisenbarth (Zellertal-Donnersberger RFV) und Judith Kasnitz (ZRFV Singhofen) fuhren tolle Runden und verpassten ihre Platzierungen jeweils nur knapp mit der ersten Reserve in der Dresssur beziehungsweise dem Kegelfahren.

Routinier Otto Werst (Zellertal-Donnersberger RFV) überzeugte bei den Zweispänner-Pferden in Klasse M mit Nejsohn HRE und Nemo HRE. Er wurde Landesmeister und holte den zweiten Platz in der Kombinierten Wertung. In der Kombinierten Wertung der Einspänner, die für Pferde und Ponys gemeinsam gewertet wurde, fuhr Lena Schweikert (PFS Westpfalz) mit Vaiko auf Rang zwei, Margit Becker (FSV am Nürburgring) wurde mit Bentje Vierte nach der Dressur. Bei den Zweispänner-Ponys in Klasse A belegte Sonja Scherer (RFV Niederneisen) mit Januk und Jonny in der Dressur Rang vier und im Kegelfahren Rang drei.

Margit Becker

Eva Schaab

X