Zweiter Meistertitel für Otto Werst

Der Verein Pferdefahrsport Westpfalz in Zweibrücken war am zweiten August-Wochenende Ausrichter der Fahr-Landesmeisterschaften für die Einspänner in der Klasse M. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen verwandelte sich die Rennwiese in eine beeindruckende Fahrsportarena, die Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen beste Bedingungen bot. Mit viel Engagement und Herzblut stellte der Veranstalter mit Johannes Mayer und seinem Team ein tolles Turnier auf die Beine – mit optimalen sportlichen Voraussetzungen, liebevoller Bewirtung und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, das keine Wünsche offen ließ.

Nach packenden Wettkämpfen, die bis zum Sonntagnachmittag für Nervenkitzel sorgten, wurden die neuen Titelträger gekürt: Marie Reinhard (VRG Südwestpfalz) und ihre Stute Shaleen wurden Landesmeisterin bei den Pony-Einspännern. Erst zwei Wochen zuvor hatten sich die beiden bei der Deutschen Jugendmeisterschaft den Vize-Titel gesichert und auch bei den U25-Landesmeisterschaft in Lauterecken Ende Juni hatte es eine Silbermedaille für die 17-Jährige gegeben. Auch auf der Zweibrücker Rennwiese lief es für Marie Reinhard: Mit Platz zwei in der Dressur und einer herausragenden Geländeprüfung – viermal Bestzeit! – war ihr der Sieg nicht zu nehmen. Ein einziger Ball im Hindernisparcours besiegelte ihr triumphales Wochenende. Die Silbermedaille ging an Theo Bopp (RFV Mainz-Gonsenheim), der sich mit Namondo durch die einzige Nullrunde im Hindernisfahren noch von Rang vier auf das Treppchen schieben konnte. Bernd Becker (FSV am Nürburgring) sicherte sich mit Gaythan nach dem Sieg in der Dressur die Bronzemedaille.

In der Kategorie der Pferde-Einspänner wurde Otto Werst (Zellertal Donnersberger RuFV) mit Nejsohn HRE zum neuen Landesmeister gekürt. Nach einem schnellen Gelände auf Rang drei und einer soliden Leistung im Hindernisfahren krönte er seine Karriere mit diesem Titel – es war sein zweiter in diesem Jahr, schon in Lauterecken hatte er im Zweispänner die Meisterschärpe getragen. Zugleich kündigte der 64-Jährige seinen Rückzug aus dem Turniersport an. Ein emotionaler Moment für die gesamte Fahrsportgemeinschaft! Eva Hofer (RFV Bundenbacherhöhe) erkämpfte sich mit DSP Salanda die Silbermedaille, auf dem dritten Platz landeten die Vorjahresmeister Simone Haag (RC Neustadt) und Forever Mine SH, die sich nach einem langen unfallbedingten Ausfall eindrucksvoll zurückmeldeten.

Margit Becker

Eva Schaab

X