Die Fuhrhalterei Dinger in Großsteinhausen bildet als erste Station in Rheinland-Pfalz Kutschfahrer aus. Großsteinhausen „Für die Sicherheit“ – das steht ganz im Fokus des Kutschenführerscheins B für gewerbliche Fahrer. Drei Teilnehmer absolvierten bei der Fuhrhalterei Dinger in Großsteinhausen und Urgestein Augustinus Mayer eine umfassende Ausbildung, um künftig auch „Passagiere“ rechtlich sicher mit Pferd und Kutsche zu befördern. Sie sind Pioniere, denn […] Continue Reading
Ehrung mit Sportplakette des Verbandes
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz wurden drei Pferdesportlerinnen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Claudia Schmidt von der IGS Therap.Reiten Rhein-Nahe wurde 2017 zweite in der Championatsaufgabe der Europameisterschaft der Dressurreiter mit Behinderung in Göteborg. Dazu kamen ein vierter Platz mit der Mannschaft sowie Rang sechs in der Kür. Bei der DM der Para-Dressurreiter auf […] Continue Reading
Paula Braun neue Landesjugendsprecherin
Beim Landesjugendtag am vergangenen Samstag stand u.a. die Wahl eines neuen Landesjugendsprechers auf der Tagesordnung. Nach etlichen Jahren in denen Jan Schimsheimer dieses Amt mit viel Engagement ausgefüllt hat, studiert er mittlerweile in München, so dass er für die Postion nicht mehr zur Verfügung stand. Vorgeschlagen zur Wahl war Paula Praun, die sich bereits als Mitglied des Jugend-Teams und als […] Continue Reading
Dressurlehrgang mit Helen Langehanenberg krönender Abschluss der Nürnberger Förderserie 2017 für Junioren in Rheinland-Pfalz
Zum Abschluss des Nürnberger Burgpokals der Junioren Rheinland-Pfalz 2017 hatte die Nürnberger Versicherung alle Finalteilnehmer zu einem Trainingstag mit Helen Langehanenberg nach Mainz auf die „Reitsportanlage im Spess“ eingeladen. Etwas aufgeregt waren allen Reiterinnen, als sie in die großzügige und helle Halle ritten, um erstmalig mit der erfolgreichen Olympia- und Championatsreiterin zu trainieren. Doch Nervosität und Aufregung waren schnell verflogen, […] Continue Reading
FN-Umfrage: U26 – Wir im Pferdesport
Gemeinsam mit dem HorseFuturePanel führt die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. erstmals eine Umfrage für Jugendliche im Pferdesport durch. Sie finden die Befragung unter: www.fn-umfrage.de Die Umfrage fragt ab, wie gut die Generation U26 die Möglichkeiten kennt, sich im Pferdesport zu engagieren und welche Wünsche sie dabei an ihren Verein, Landesverband und an die FN haben. Darüber hinaus möchten wir wissen, […] Continue Reading
Unser Stall soll besser werden – jetzt bewerben!
Zum 25. Mal prämieren die Persönlichen Mitglieder und das Fachmagazin Reiter Revue International Deutschlands beste Pferdeställe. Im bundesweiten Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ sind innovative Stallkonzepte gefragt, die den Bedürfnissen der Pferde nach Licht, Luft, Bewegung und Sozialkontakt gerecht werden. Stallbesitzer und Vereine, die ihre Pferdeställe saniert, erweitert oder neugebaut haben, können sich mit ihren Haltungskonzepten bis zum 31. […] Continue Reading

















