„Jung, sportlich, FAIR 2021“

Die Ausschreibung finden Sie hier: „Jung, sportlich, FAIR 2021“ „Liebe Sportwelt, auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von […] Continue Reading

Reiten verboten – Führen erlaubt!

Auf Anfrage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Bedeutung des Verkehrszeichens 257-51 (Verbot für Reiter) klargestellt. Demnach schließt das „Verbot für Reiten“ nicht das Verbot des Führens mit ein: „Zur Frage, ob Zeichen 257-51 (Verbot für Reiter) auch ein Verbot des Führens von Pferden beinhaltet, wurden die Länder um schriftliche Stellungnahme […] Continue Reading

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 – Bewerbungsschluss 31.08.2021

Bereits zum sechsten Mal ruft die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) auf: Bewerben Sie sich als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“! Mit dieser erfolgreichen Initiative können Sie auf die hohe und vielseitige Ausbilder-Qualität Ihres Betriebes aufmerksam machen. Egal ob Sie eine Bewerbung einreichen als Inhaber, Betriebs- oder Ausbildungsleiter oder ob Ihre Auszubildenden die Initiative ergreifen  und die Bewerbungsunterlagen ausfüllen – lassen Sie sich […] Continue Reading

Generation Verein – Jugendbooster: bis zu 1000 € für Jugendarbeit

Neben der ehrenamtlichen Arbeit im Sportverein/Sportverband ist Geld ein wichtiger Faktor für die Erstellung von Angeboten. Mit dem Jugendbooster unterhalten die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz nunmehr ihr eigenes Jugendförderprogramm. Ausgerichtet an den aktuellen Bedürfnissen erhalten Vereine und Verbände die Möglichkeit Zuschüsse für die Jugendarbeit zu erhalten. Im ersten Durchgang liegt der Fokus dabei auf den Bereichen: -Digitalisierung -Innovative Projekte zur Mitgliedergewinnung/-bindung […] Continue Reading

Kinderschutz – Der Pferdesportverband RLP nimmt an LSB-Projekt teil

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt!“ so ist das Motto des Gemeinschaftsprojekts des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den regionalen Sportjugenden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen. Im Rahmen des Kinderschutzrojektes werden Fachverbände und Vereine, die sich für die Teilnahme bewerben konnten, bei der Umsetzung eines Präventionskonzeptes unterstützt. Der Kinderschutz mit der Prävention sexualisierter Gewalt sind im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz seit […] Continue Reading

Grüner Stall: Wer hat die schönste Biodiversitätsecke?

Wettbewerb für Vereine und Betriebe zur Förderung der biologischen Vielfalt Warendorf (fn-press). Mit dem Projekt „Grüner Stall“ möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) den Fokus auf biologische Vielfalt, Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit im Pferdesport rücken. Wettbewerbe und Seminare für Vereine und Betriebe sollen das langfristig angelegte Projekt mit Leben füllen. Bis zum 30. Juni 2021 läuft nun die Bewerbungsphase […] Continue Reading

Mit dem Newsletter immer informiert sein

Corona-Verordnungen, Lehrgangsangebote oder Wettbewerbe für Betriebe – der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz berichtet auf seiner Website aktuell über wichtige Themen, die die Vereine, Betriebe und Reiter im Verbandsgebiet interessieren. Jetzt bietet der PSV auch eine Lieferung „frei Haus“ – mit dem neu angelegten Newsletter. 14-tägig gibt es die Neuigkeiten von der Website praktisch als Mail gebündelt und dabei ist es dem Abonnenten […] Continue Reading

Neues FN-Ausbildernetz: Informations- und Austauschplattform jetzt verfügbar

Warendorf (fn-press). Wie machst Du das eigentlich? Ab März 2021 können sich Ausbilder und Ausbilderinnen digital austauschen und gegenseitig unterstützen – im FN-Ausbildernetzwerk. Mit dieser interaktiven, exklusiven und kostenlosen Plattform für Trainer und Berufsausbilder erweitert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ihr Online-Angebot im FN-Trainerportal. Möglich macht das der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der das Projekt unterstützt und finanziell fördert. Das […] Continue Reading

PM-Online-Regionalversammlung am 29. April 2021

Die PM-Regionalversammlung Rheinland-Pfalz-Saar wird aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung stattfinden. Gemäß des „Corona-Abmilderungsgesetzes“ ist diese Form der Durchführung von Mitgliederversammlungen ausdrücklich zulässig. Im Mittelpunkt stehen die Wahlen der Delegierten für die kommenden vier Jahre. Termin: 29.04.2021, 18.00 Uhr Die Tagesordnungspunkte lauten: Jahresbericht 2020 der Sprecherin Wahl des Sprechers/der Sprecherin, Wahl des weiteren Delegierten Vorschläge für Aktivitäten und Sonstiges. Die PM-Regionalversammlung […] Continue Reading

Jetzt noch schnell bewerben – Das „Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein 2021

„Es ist wieder soweit! Das „Grüne Band“ können auch 2020 wieder Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllt sind. Bis zum 31. März 2020 können sich die Vereine bei Ihrem Spitzenverband bewerben. „Es können sich Vereine bzw. Vereinsabteilungen aus allen Disziplinen um diese Auszeichnung bewerben. Der […] Continue Reading

X