Beim internationalen Jugendturnier in Le Mans war die Rheinland-Pfälzerin Martha-Sophia Pickers erfolgreich dabei und sicherte sich in den Prüfungen der Jungen Reiter mit einem Sieg, einem zweiten sowie einem dritten Platz den kompletten Treppchen-Schleifensatz. “In Frankreich die deutschen Farben zu vertreten, ist immer wieder besonders”, sagte die 18-Jährige vom RZV Koblenz-Metternich, die in dieser Saison für den Bundeskader NK2 nominiert […] Continue Reading
Charlotte Morsey unter den Top Ten
Zum sechsten Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den […] Continue Reading
Silbermedaille für das Dressurteam
Mit einer absolut positiven Bilanz – vor allem im Dressurlager – kamen die rheinland-pfälzischen Ponyreiter von ihren Süddeutschen Meisterschaften Mitte Oktober aus Prussendorf zurück. “Eine gut organisierte Veranstaltung”, lobte Dressur-Landestrainer Bruno Eidam. “Es haben sich alle unsere Reiterinnen und Reiter sehr gut präsentiert.” Gekrönt wurden die Auftritte im Viereck mit gleich zwei Medaillen. Die Silbermedaille gab es für das Team […] Continue Reading
Ein fantastisches Wochenende
2023 hatte das Landeschampionat der rheinland-pfälzischen Vereinsmannschaften ein tolles Comeback in Rheinböllen gefeiert. Es folgte eine einjährige Pause, bevor der Verband 2025 mit dem RFV Rheinböllen erneut einen starken Partner für diese Veranstaltung fand. Und wie vor zwei Jahren sorgte das Landeschampionat – trotz anhaltendem Regen am Sonntag – für Begeisterung bei den Reitern. Die Anlage des RFV Rheinböllen machte […] Continue Reading
Silber beim Deutschen Amateur-Championat
Zum neunten Mal wurden in diesem Jahr die Höveler Deutschen Amateur-Meister in Dressur und Springen gekürt, zum sechsten Mal war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf der Gastgeber. Die rheinland-pfälzische Equipe wurde vor Ort bestens betreut von Spring-Landestrainer Sepp Gemein und konnte wie in den Vorjahren schöne Erfolge verbuchen. Im Springen zeigte sich, wie hoch das Niveau der Amateurreiterinnen und -reiter […] Continue Reading
Neue RLP-Pony-Challenge ist entschieden
Die RLP-Pony-Challenge ist eine Serie für Ponyreiter im Einsteigerbereich auf dem Niveau der Klasse E. Sie ist in dieser Saison entstanden aus dem über 20 Jahre durchgeführten Equitop-Pony-Cup. Die Serie bietet Ponyreitern einen Einstieg in den Turniersport nach LPO und wird von den Landestrainern gerne zur Talentsichtung genutzt. In den Disziplinen Dressur und Springen wurden fünf Qualifikationen angeboten – die […] Continue Reading
Finale in der Böckmann-Jungpferde-Trophy
Die Böckmann Jungpferde-Trophy – unter dem Dach des PSV Saar bereits seit einigen Jahren etabliert – wird seit letzter Saison in Zusammenarbeit des PSV Rheinland-Pfalz mit dem namensgebenden Böckmann Center Saarland ausgetragen. Die Serie fördert den Nachwuchs unter dem Sattel und belohnt konstante Leistungen in Dressurpferdeprüfungen, in diesem Jahr auf dem Niveau der Klasse A. Mit guten Starterfeldern blickt die […] Continue Reading
Großer Preis geht nach Aachen
Nachdem Hendrik Brodhecker den Großen Preis des PSV Rheinland-Pfalz im Springen bereits in diesem Jahr mit nach Hessen nahm, konnte der Sieg auch in der Dressur nicht im heimischen Bundesland gehalten werden. Julia de Ridder und Birkhofs Diamantinos schmückten sich am Ende mit der Paradedecke und der Schärpe. Am ersten September-Wochenende wurde der diesjährige Große Preis in der Dressur, ein […] Continue Reading
Sichtungstag für Nachwuchsdressurreiter
Nachwuchsdressurreiter aufgepasst! Einmal beim Landestrainer vorreiten und sich damit in den Fokus für die nächste Turniersaison bringen? Das könnt ihr bei unserem Sichtungstag Dressur am 7. Dezember 2025 bei unserem Landestrainer Bruno Eidam. Besonders interessant ist dieser Sichtungstag für alle Nachwuchsreiter, die (noch) nicht die formalen Kriterien für den Landeskader 2026 erfüllen, die aber vielleicht dennoch für Nominierungen zu Bundestrainer-Lehrgängen […] Continue Reading
Goldenes Reitabzeichen für Maximilian Keller
Beim Dressurturnier des Laubenheimer RV Ende August erhielt Maximilian Keller sein Goldenes Reitabzeichen. Zahlreiche Freunde, Familienmitglieder und Wegbegleiter waren zur Verleihung gekommen und säumten den Dressurplatz beim Heimatverein des 25-Jährigen. Die Laudatio hielt sein Opa Ernst Fauth – vor ziemlich genau 59 Jahren wurde ihm das Goldene Fahrabzeichen in Warendorf verliehen. “Damals hätte ich nie geglaubt, dass ich einmal hier […] Continue Reading





















