Bereits zum 10. Mal organisierte das Jugendteam des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz am 16.-17. März 2019 unter dem Motto „Von der Jugend – für die Jugend“ das Landesponyturnier. Ausrichter war, wie bereits im vergangenen Jahr, der RZV Koblenz-Metternich. Gerade noch rechtzeitig waren die aufwendigen Umbauarbeiten an Platz und Reithallen so weit fortgeschritten, dass der Durchführung der Turnierveranstaltung nichts im Wege stand. Das […] Continue Reading
Landesjugendtag in Bad Kreuznach – „Bei uns ist was los!“
„Bei uns ist was los – und wir berichten darüber!“, so das Motto des diesjährigen Landesjugendtags, zu dem sich am 09. März knapp 30 Jugendwarte und Jugendsprecher der Mitgliedsvereine des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz in der Deula Bad Kreuznach trafen. Die Veranstaltung begann mit dem offiziellen Teil des Tages und den Berichten aus den Ausschüssen Allgemeine Jugendarbeit und Leistungssport sowie des Jugendteams. […] Continue Reading
„Von der Jugend für die Jugend“ – Das Landesponyturnier feiert 10jähriges Jubiläum
Am 16.-17. März 2019 ist es soweit, bereits zum zehnten Mal findet das Landesponyturnier statt. In diesem Jahr ist wieder der RZV Koblenz-Metternich Gastgeber der Veranstaltung, die federführend von den Mitgliedern des Jugendteams des Pferdesportverbandes organisiert wird. Alle Informationen gibt es unter: Landesponyturnier
Landesjugendtag am 09. März 2019
Alle Jugendwarte und Jugendsprecher der Mitgliedsvereine sind herzlich eingeladen! Tagesordnung 10.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung Berichte des Jugendvorstands Vorschlag für das Amt des Landesjugendwartes, der von der Delegiertenversammlung gewählt wird Verschiedenes 11.30 bis ca. 15.30 Uhr „Bei uns ist was los“ – Und wir berichten darüber! Ihr stellt bei euch im Verein tolle Projekte auf die Beine und wollt […] Continue Reading
Vereinswettbewerb für den Nachwuchsleistungssport
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fördert in diesem Jahr Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Die für den Wettbewerb vorgesehene Gesamtfördersumme stammt aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ sowie der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“. Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit […] Continue Reading
Landesjugendschärpe geht in die nächste Runde
Am 1. Mai findet traditionell wieder die Landesjugendschärpe statt, dieses mal im pfälzischen Zweibrücken. Auch der PSV Saar ist wieder dabei! Die Ausschreibung und weitere Infos können unter folgendem Link abgerufen werden: Infos Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz-Saar
Vierkampf-Sichtungslehrgänge
27. Oktober 2018 in Bonefeld, Birkenhof 28. Oktober 2018 in Bruchmühlbach-Miesau Ihr reitet Dressur und Springen mindestens auf E/A Niveau und seid im Laufen und Schwimmen entsprechend talentiert? Dann meldet euch an! Zur Vorbereitung auf die Teilnahme am Deutschlandpreis der Vierkämpfer- Bundesvierkampf / Bundesnachwuchsvierkampf im Frühjahr 2019 bietet der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den regionalen Pferdesportverbänden Vierkampf-Sichtungslehrgänge an. Voraussetzungen: […] Continue Reading
Basisförderprogramm 2018/2019
Das Basisförderprgramm des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz und seiner drei Regionalverbände geht in die nächste Runde. Talentierte Ponyreiter bis 11 Jahre sowie Junioren bis 13 Jahre, die im Bereich der Kl. E unterwegs sind, können sich jetzt zu den Sichtungstagen bewerben! Danach gibt es die Möglichkeit über die Wintermonate durch das Lehrgangsprogramm der Regionalverbände gefördert zu werden und anschließend am landesweiten Abschlusstag […] Continue Reading
Paula Braun neue Landesjugendsprecherin
Beim Landesjugendtag am vergangenen Samstag stand u.a. die Wahl eines neuen Landesjugendsprechers auf der Tagesordnung. Nach etlichen Jahren in denen Jan Schimsheimer dieses Amt mit viel Engagement ausgefüllt hat, studiert er mittlerweile in München, so dass er für die Postion nicht mehr zur Verfügung stand. Vorgeschlagen zur Wahl war Paula Praun, die sich bereits als Mitglied des Jugend-Teams und als […] Continue Reading
Dressurlehrgang mit Helen Langehanenberg krönender Abschluss der Nürnberger Förderserie 2017 für Junioren in Rheinland-Pfalz
Zum Abschluss des Nürnberger Burgpokals der Junioren Rheinland-Pfalz 2017 hatte die Nürnberger Versicherung alle Finalteilnehmer zu einem Trainingstag mit Helen Langehanenberg nach Mainz auf die „Reitsportanlage im Spess“ eingeladen. Etwas aufgeregt waren allen Reiterinnen, als sie in die großzügige und helle Halle ritten, um erstmalig mit der erfolgreichen Olympia- und Championatsreiterin zu trainieren. Doch Nervosität und Aufregung waren schnell verflogen, […] Continue Reading