Vielseitigkeit
Training & Lehrgänge
05. Dezember 2025
Standenbühl
Andreas Schmitt
18.30 Uhr Theorie- und Informationsabend zum Thema Vielseitigkeit (Vortrag zum Thema “Geländereiten – Sicherheit, Effizienz, Verantwortung”)
Anmeldung: 0177-4594140
andreas.schmitt22@t-online.de
27./28. Dezember 2025
Zweibrücken (Halle Landgestüt)
Andreas Schmitt
von Einsteiger bis zur Klasse L
70 Euro/1 Tag – 130 Euro/2 Tage
Anmeldung: 0177-4594140
andreas.schmitt22@t-online.de
03./04. Januar 2025
Lahneck (Halle)
Andreas Schmitt
von Einsteiger bis zur Klasse L
60 Euro/1 Tag – 110 Euro/2 Tage
Anmeldung: 0177-4594140
andreas.schmitt22@t-online.de
Turniere
30. Dezember 2025
Zweibrücken (Halle Landgestüt)
Hallenvielseitigkeitsturnier
Gelände-RWB (60 cm) bis Kl. L mit abwerfbaren Hindernissen
Trainingsmöglichkeiten
55218 Ingelheim
Einige Baumstämme, ein kleines Dach, ein paar Kisten, ein Billard. Alles auf E-/A-Niveau. Ein Wasserhindernis ist in Planung. Alles auf E- bis A-Niveau. Nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr (15 €) ist eine Nutzung der Hindernisse für Nicht-Vereinsmitglieder möglich.
Kontakt: Nadine Krawczyk
Tel.: 0157-39230092
55494 Rheinböllen
Ein paar fest verbaute Hindernisse wie Auf- und Absprünge, einen kleinen überbauten Graben, einige Baumstämme und Wasser. Die mobilen Hindernisse stehen nur an Veranstaltungen zur Verfügung. Alles auf E- bis A-Niveau. Nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr (15 €) ist eine Nutzung der Hindernisse für Nicht-Vereinsmitglieder möglich.
Kontakt: Nicola Teusch
Tel.: 0170-7789967
E-Mail: n.teusch@padati.de
56651 Niederzissen/Oberzissen
Viele Baumstämme, 1 Auf- und Absprung in 2 Höhen, 2 überbaute Gräben, 1 Eulennest, kleiner Coffin und ein paar mobile Hindernisse. Alles hauptsächlich auf E-Niveau, nur wenige auf A-Niveau. Nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr (20 €) ist eine Nutzung des Geländes möglich. Nutzbar von Anfang Mai bis Ende Oktober je nach Witterung.
Kontakt: Oliver Schmidt-Nechl
Tel.: 0178-5222410
66482 Zweibrücken
Umfangreiche Geländestrecke auf der Rennwiese von Einsteiger- bis L-Niveau mit Wasser, Wellenbahn, Gräben, Billard etc. Nutzbar von Ende April bis Anfang Oktober je nach Witterung. Verschiedene Trainer bieten dort Unterricht, auch für Einsteiger, Führzügel oder ohne Sprünge.
Trainer (u.a.):
Birgit Hohlweg (0170-3210893)
Kerstin Müller-Schwender (0172-4368332)
66773 Schwalbach (Saarland)
Training ganzjährig nach Vereinbarung möglich, viele mobile Hindernisse von Einsteiger bis Klasse L. Mobile Hindernisse (v.a. für Geländereiterwettbewerbe) können für Lehrgänge und Veranstaltung nach Absprache auf andere Anlagen transportiert werden.
Kontakt: Stefan Odenbreit
Tel.: 0157-75244259
E-Mail: s.odenbreit@gmx.de
67141 Neuhofen
Einige selbst gebaute und einige gekaufte Hindernisse, zum Teil auch abwerfbare Hindernisse.
Kontakt: Dagmar Kottwitz
Tel.: 0177-6885430
67256 Weisenheim am Sand
Mobile Geländehindernisse und Baumstämme für Einsteiger. Nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr (10 €) ist eine Nutzung der Hindernisse für Nicht-Vereinsmitglieder möglich. Eigener Trainer ist erlaubt, mit Lisa Kern steht vor Ort auch eine Trainerin zur Verfügung.
Kontakt: Jessica Conrad
Tel.: 0157-75363627
E-Mail: info@rfv-weisenheim.de

























