Fortbildungen und Seminare für Breiten- und Freizeitsportler
Mittwoch,
17. September 2025
online via Zoom
18.30 bis 20 Uhr
Kinder zum Pferd:
Kooperationsmöglichkeiten für Vereine und Betriebe
Der Umgang mit Pferden tut Kindern gut und gleichzeitig finden immer weniger den Weg in die Ställe. Welche Möglichkeiten gibt es, das Pferd für Kinder und Jugendliche frühzeitig erlebbar zu machen? In dieser Online-Veranstaltung werden mögliche Kooperationen mit Schulen und Kindergärten vorgestellt, mit “Good Practice”-Beispielen konkrete Anregungen gegeben und über Zuschüsse, Versicherungen und Rahmenbedingungen informiert. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Engagierte in Vereinen und Betrieben, an Lehrer:innen und Erzieher:innen sowie an alle an diesen Themen Interessierte.
Referenten: Birgit Hohlweg und Annika Stahl
kostenlos
Dienstag,
28. Oktober 2025
online
18.30 bis 21.30 Uhr
Die Basics der Pferdefütterung
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über das natürliche Fressverhalten von Pferden, die Unterschiede zwischen verschiedenen Pferdetypen und Rassen sowie die genetische Varianz. Behandelt werden außerdem die Anatomie des Verdauungstrakts, eine Einführung in die Futtermittelkunde und die Bedarfsermittlung hinsichtlich Energie, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Ziel ist ein besseres Verständnis für eine bedarfsgerechte und gesundheitsfördernde Fütterung.
Referentin: Constanze Röhm
25 €
Wir weisen darauf hin, dass Inhaber von Trainer C/B/A-Lizenzen bevorzugt zu den entsprechenden Lehrgängen zugelassen werden, sofern ihre Anmeldung bis 4 Wochen vor dem jeweiligen Lehrgangstermin eingeht.
Nähere Einzelheiten zu den Seminaren erhalten die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor Beginn.
Anmeldung bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Seminartermin!
Bei Stornierung bis Anmeldeschluss, 8 Tage vor dem jeweiligen Seminar, wird grundsätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € einbehalten.
Bei späterer Absage erfolgt keine Erstattung. Erfolgt die Stornierung danach, ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig.