Vorderpfalz wird als Wolfspräventionsgebiet ausgewiesen

Am 24. Oktober 2025 gab es anhand von Fotofallenbildern im Bellheimer Wald erneut einen Wolfsnachweis. Der erste Nachweis erfolgte am 25. Juni 2025. Alle Nachweise aus dieser Region sind vermutlich auf den Wolfsrüden GW4962m (Ursprung Hohes Fenn-Belgien) zurückzuführen. Gemäß dem Wolfsmanagementplan wird die Region der Vorderpfalz von Schifferstadt im Norden bis Wörth am Rhein im Süden für ein Jahr als […] Continue Reading

Erfolgreiche Premiere für Vielfalt Pferd

Vom 14. bis 21. September 2025 fand die bundesweite Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ statt. In dieser Woche drehte sich alles um die vielfältige Bedeutung des Pferdes – als Sportpartner, Freizeitfreund, Therapiebegleiter und Kulturgut. Ziel war es, gemeinsam ein sichtbares Zeichen zu setzen: für Offenheit, Zusammenhalt und die gesellschaftliche Relevanz unserer Arbeit mit dem Pferd. Die Premiere ist gelungen: Mit rund 700 Aktionen, […] Continue Reading

Vielfalt Pferd: Aktionen in Rheinland-Pfalz

Das Ziel des Vereins “Vielfalt Pferd” ist, das Pferd der breiten Gesellschaft wieder näher zu bringen. Der Verein will aufzeigen, welchen Wert das Pferd in unserer Gesellschaft hat – egal, welche Rasse, Größe oder Farbe, egal, ob Sport- oder Freizeitpartner. Eine bundesweite Aktionswoche mit dem Motto “Vielfalt Pferd” vom 14. bis 21. September macht nun den Anfang. Über 500 eingetragene […] Continue Reading

Aktionswoche Vielfalt Pferd

Gemeinsam stark für das Pferd – jetzt mitmachen! Vom 14. bis 21. September 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ statt. In dieser Woche dreht sich alles um die vielfältige Bedeutung des Pferdes – als Sportpartner, Freizeitfreund, Therapiebegleiter und Kulturgut. Ziel ist es, gemeinsam ein sichtbares Zeichen zu setzen: für Offenheit, Zusammenhalt und die gesellschaftliche Relevanz unserer Arbeit mit dem […] Continue Reading

Digitaler Stammtisch

Zum ersten Mal organisiert der Fachbeirat Therapeutisches Reiten einen digitalen Stammtisch für alle Trainer und Fachkräfte im Bereich Para-Reitsport und Pferdgestützte Therapie. Eingeladen sind alle, die Interesse am Thema Inklusion und an einer Vernetzung der Betriebe haben. Angestrebt ist ein Austausch, auch über Weiterbildungsmöglichkeiten, um einander kennenzulernen und Synergieeffekte erzeugen und nutzen zu können. Nächster Termin: 07. Februar 2025, 19 Uhr, […] Continue Reading

Seminar für Pferdebetriebe

Zum Pferdebetriebsseminar hatte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) nach Framersheim eingeladen. Auf der Reitanlage Gestüt St. Stephan, Heimat der Mannschaftsolympiasiegerin Dorothee Schneider, konnten Martin Otto, bei der FN zuständig für die Pferdebetriebe, und PSVRP-Geschäftsführerin Annika Stahl über 30 Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg begrüßen. Mit einem eigentlich trockenen Thema, das er aber unterhaltsam und praxisnah präsentierte, startete Frank Scheele […] Continue Reading

Auszeichnung für den Ingelheimer RV

Der Ingelheimer Reiterverein ist im Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ prämiert worden. Eine Jury aus Pferdehaltungsexperten und Veterinärmedizinern sah schlüssige Konzepte für mehr Pferdewohl in der Haltung und zeichnete den rheinland-pfälzischen Verein als einen von zwei Gewinnern aus. Die feierliche Ehrung fand im Rahmen der HKM Bundeschampionate in Warendorf statt. Die Pferdehaltung in Deutschland hat sich in den vergangenen […] Continue Reading

Das PM-Mobil fährt wieder

Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe und steht den Trainern vor Ort […] Continue Reading

Kindern Zeit mit Ponys schenken und gefördert werden

Pferde tun Kindern gut. Das belegen schon seit längerem zahlreiche Studien. So fördert der Kontakt zu den Vierbeinern nicht nur die Gesundheit und unterstützt in schwierigen Situationen, Pferde schenken auch Geborgenheit, verhelfen zu mehr Selbstvertrauen und lehren Verantwortung zu übernehmen. Mit der Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“ rufen die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ unterstützt von den […] Continue Reading

Interessantes Seminar mit Dr. Karsten Zech

Rund 30 Teilnehmer trafen sich am vergangenen Samstag in Bingen zu einem interessanten und thematisch aktuellen Seminar. “Haltungskonzepte im Spiegel der Anforderungen an pferdegerechte Haltung” lautete der Titel. Artgerechte Haltung ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden von Pferden. Nur gesunde und ausgeglichene Pferde sind verlässliche Partner in Sport und Freizeit. Welchen Einfluss die Haltungsform auf die Gesundheit und Nutzung von […] Continue Reading

X