Pilotprojekt: Der Abreit-Coach

Mit einem neuen Pilotprojekt engagiert sich der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz für mehr Sicherheit und Tierwohl auf den Vorbereitungsplätzen bei Turnierveranstaltungen. Die Vorbereitung auf dem Abreiteplatz ist die Basis für eine gelungene Prüfung – doch die Realität auf den Abreiteplätzen sieht oft anders aus, vor allem im Springen und im Einsteigerbereich: Durcheinander, zu wenige oder zu viele Helfer an den Sprüngen und […] Continue Reading

Erfolgreich in Chemnitz

Zum zweiten Mal wurde die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände in Chemnitz ausgetragen. “Weit weg von Rheinland-Pfalz, aber definitiv immer eine Reise wert”, sagte Landestrainer Sepp Gemein, der glücklich war, ein komplettes Team in diesem Wettbewerb stellen zu können. 15 Mannschaften aus 14 teilnehmenden Landesverbänden gingen ins Rennen – davon zwei Mannschaften des Gastgebers Sachsen, die in zwei Umläufen in der […] Continue Reading

Intensiver Lehrgang

Anfang Oktober fanden zwei Springlehrgänge auf dem Hof Grabenborn in Bingen unter der Leitung von Lena Kreling statt – die Teilnehmer hatten ihre Lehrgangsplätze in der Turniersaison 2025 auf verschiedenen Turnieren als Ehrenpreis gewonnen, ein Jugendförderprogramm der Pferdeklinik Equitales von Dr. Kai Kreling. Zwölf Teilnehmer hatten in E- und A-Springen einen Gutschein erhalten und ritten am Lehrgangswochenende entsprechend auch auf […] Continue Reading

Barbara Köhler ist neue Landestrainerin

Nach über zehn erfolgreichen Jahren als Landestrainerin Voltigieren gab Silke Theisen ihren Posten in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen ab – mit Barbara Köhler wurde nun eine Nachfolgerin gefunden. Die 38-Jährige aus Zweibrücken ist dem rheinland-pfälzischen Voltigiersport seit ihrer Kindheit eng verbunden. Mit vier Jahren kam Barbara Köhler durch ihre Mutter Ruth zum Voltigiersport – der Start einer erfolgreichen Karriere […] Continue Reading

International erfolgreich

Beim internationalen Jugendturnier in Le Mans war die Rheinland-Pfälzerin Martha-Sophia Pickers erfolgreich dabei und sicherte sich in den Prüfungen der Jungen Reiter mit einem Sieg, einem zweiten sowie einem dritten Platz den kompletten Treppchen-Schleifensatz. “In Frankreich die deutschen Farben zu vertreten, ist immer wieder besonders”, sagte die 18-Jährige vom RZV Koblenz-Metternich, die in dieser Saison für den Bundeskader NK2 nominiert […] Continue Reading

Charlotte Morsey unter den Top Ten

Zum sechsten Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den […] Continue Reading

Silbermedaille für das Dressurteam

Mit einer absolut positiven Bilanz – vor allem im Dressurlager – kamen die rheinland-pfälzischen Ponyreiter von ihren Süddeutschen Meisterschaften Mitte Oktober aus Prussendorf zurück. “Eine gut organisierte Veranstaltung”, lobte Dressur-Landestrainer Bruno Eidam. “Es haben sich alle unsere Reiterinnen und Reiter sehr gut präsentiert.” Gekrönt wurden die Auftritte im Viereck mit gleich zwei Medaillen. Die Silbermedaille gab es für das Team […] Continue Reading

Ausrichter gesucht

Die Turniersaison 2025 neigt sich dem Ende zu, für die Saison 2026 hat die Planung begonnen. Seit Anfang September können Veranstalter ihre Termine bei der Landeskommission einreichen. Für verschiedene Verbandsveranstaltungen im Jahr 2026 werden noch Ausrichter gesucht: Landesmeisterschaften Fahren Einspänner Ponys/Pferde Landesmeisterschaften Fahren Zweispänner Ponys/Pferde Landesmeisterschaften Fahren Jugend / U25 Landesmeisterschaften Vielseitigkeit Landesmeisterschaften Vierkampf Landesmeisterschaften Voltigieren Landesjugendschärpe Vielseitigkeit Großer Preis […] Continue Reading

Ein fantastisches Wochenende

2023 hatte das Landeschampionat der rheinland-pfälzischen Vereinsmannschaften ein tolles Comeback in Rheinböllen gefeiert. Es folgte eine einjährige Pause, bevor der Verband 2025 mit dem RFV Rheinböllen erneut einen starken Partner für diese Veranstaltung fand. Und wie vor zwei Jahren sorgte das Landeschampionat – trotz anhaltendem Regen am Sonntag – für Begeisterung bei den Reitern. Die Anlage des RFV Rheinböllen machte […] Continue Reading

Silber beim Deutschen Amateur-Championat

Zum neunten Mal wurden in diesem Jahr die Höveler Deutschen Amateur-Meister in Dressur und Springen gekürt, zum sechsten Mal war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf der Gastgeber. Die rheinland-pfälzische Equipe wurde vor Ort bestens betreut von Spring-Landestrainer Sepp Gemein und konnte wie in den Vorjahren schöne Erfolge verbuchen. Im Springen zeigte sich, wie hoch das Niveau der Amateurreiterinnen und -reiter […] Continue Reading

X