Der Wolf in Rheinland-Pfalz – Besorgnis bei Pferdehaltern

Die Rückkehr des Wolfes ist bundesweit bereits seit Jahren ein viel und sehr emotional diskutiertes Thema. Nachdem im Jahr 2000 erste Wolfswelpen in Sachsen geboren wurde, hat sich der Bestand in Deutschland gem. Hochrechnungen inzwischen auf rund 1.500 bis 2.000 Tiere erhöht. Auch nach Rheinland-Pfalz ist der Wolf eingewandert, so dass im Jahr 2018 zunächst das Präventionsgebiet Westerwald ausgewiesen wurde. […] Continue Reading

FN startet zweite Umfrage zur Lage von Reitschulen

Warendorf (fn-press). Vor einem Jahr sah ein Drittel der Reitschulen seine Existenz durch den pandemiebedingten Lockdown gefährdet. Doch wie steht es jetzt nach zwei Jahren Pandemie? Um das herauszufinden, wiederholt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ihre bundesweite Umfrage zur Situation der Reitschulen in Deutschland. Die FN bittet dazu alle Vereine und Betriebe mit Schulpferden sich erneut an der anonymisierten Online-Umfrage […] Continue Reading

2. Veranstaltertreffen in Rheinland-Pfalz am 18.02. als Online-Meeting

Der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz lädt zum zweiten Mal zu einem Treffen aller Veranstalter in Rheinland-Pfalz ein. Aufgrund der Corona-Situation wird das Treffen nicht in Präsenz stattfinden können. Dafür bietet das Online-Meeting die Möglichkeit, neben den aktuellen Informationen aus dem Verband auch Eindrücke des Top-Veranstalters Riesenbeck International zu erhalten, aus erster Hand von Geschäftsführer Karsten Lütteken. Zielgruppe des Treffens Alle Turnierveranstalter und […] Continue Reading

2. Veranstaltertreffen in Rheinland-Pfalz

Der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz lädt zum zweiten Mal zu einem Treffen aller Veranstalter in Rheinland-Pfalz ein. Neben aktuellen Informationen aus dem Verband und der Präsentation erfolgreicher Best Practice Beispiele soll der Austausch der Veranstalter untereinander im Vordergrund stehen. Zielgruppe des Treffens Alle Turnierveranstalter und Meldestellen im Gebiet des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz, vom Breitensportturnier bis zu Sportevents der höchsten Klassen. Dressur, Springen, Vielseitigkeit, […] Continue Reading

Pferdesteuer-Diskussion in Schweppenhausen – Pläne noch nicht vom Tisch

Am vergangenen Mittwoch stand in der Ortgemeinde Schweppenhausen (Landkreis Bad Kreuznach) die zweite Runde zur Diskussion der Einführung einer Pferdesteuer auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses. Schulter an Schulter mit dem ansässigen Reitverein, dem VFD und den Pferdehaltern war der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz vor Ort vertreten. Brigitte Seidler als Vertreterin des Vorstands des PSVRP, unterstützt durch Charlotte Clement aus dem […] Continue Reading

Fluthilfen jetzt abrufbar!

Neben einer Futter- und Sachspendenbörse hat die FN gemeinsam mit den betroffenen Pferdesportverbänden Rheinland, Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Spendenaktion für die Vereine, Betriebe, Pferdehalter und -besitzer in den Hochwassergebieten ins Leben gerufen. Seit Freitag können die Finanzhilfen abgerufen werden. Darüber hinaus stehen weiterhin Sach- und Futterspenden zur Verfügung, die auch geliefert werden können. Unter der Email-Adresse fluthilfe@fn-fokr.de können die Anträge […] Continue Reading

Jede Summe hilft! Spendenkonto für Pferdehalter

Überwältigend ist die Hilfsbereitschaft für die Betroffenen der Flutkatastrophe in der Bevölkerung und besonders auch bei den Pferdemenschen. In den vergangenen Tagen haben wir zahlreiche Hilfsangebote entgegen genommen bzw. wurden sie auf unseren Social Media Accounts gepostet. Von Stellplätzen für Pferde über Futtermittel, Einstreu, tierärztliche Versorgung bis zu Ausrüstung, „Manpower“ und Unterkünften ist sehr viel zusammengekommen. Hierfür schon einmal ein […] Continue Reading

Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz – Hilfe für betroffene Pferdehalter

Die aktuelle Situation im Norden von RLP und den benachbarten Regionen ist verheerend. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in den überschwemmten Gebieten. Unsere Sorge gilt besonders auch den betroffenen Pferdehaltern. Bilder von überfluteten Ställen und Weiden, vernichteten Futterreserven und Betriebsausstattungen schockieren. Einen Überblick über die einzelnen Vereine und Betriebe sowie die zahlreichen privaten Pferdehaltungen haben wir nicht, jedoch haben […] Continue Reading

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 – Bewerbungsschluss 31.08.2021

Bereits zum sechsten Mal ruft die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) auf: Bewerben Sie sich als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“! Mit dieser erfolgreichen Initiative können Sie auf die hohe und vielseitige Ausbilder-Qualität Ihres Betriebes aufmerksam machen. Egal ob Sie eine Bewerbung einreichen als Inhaber, Betriebs- oder Ausbildungsleiter oder ob Ihre Auszubildenden die Initiative ergreifen  und die Bewerbungsunterlagen ausfüllen – lassen Sie sich […] Continue Reading

X