Bronze mit der Mannschaft und fünf Einzel-Medaillen – das ist die erfolgreiche Bilanz der deutschen Nachwuchs-Fahrsportler bei den Europameisterschaften in Flyinge in Schweden. Außerdem wird die rheinland-pfälzische Fahrerin Xenia Marie Christian mit Wildzang’s Time Light Europameisterin bei den Junioren mit dem Pony-Einspänner. Das deutsche Team reiste als Vize-Europameister nach Schweden und konnte sich auch dank starker Leistungen in den verschiedenen […] Continue Reading
Ehrenpräsident Peter Holler wird 70
Am 1. August feiert PSVRP-Ehrenpräsident Peter Holler (Koblenz) seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich! Der Koblenzer Wirtschaftsjournalist Peter Holler kam als Jugendlicher über eine Schulkameradin zum Pferd. Mit der Reiterei finanzierte er sein Studium, bildete Pferde aus, war Auktionsreiter und gab Unterricht. In den 80er Jahren absolvierte er die Richterprüfung und arbeitete sich auch in dieser Funktion– wie schon im […] Continue Reading
EM-Silber für Greta Louise Wagner
Bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im belgischen Opglabbeek haben die deutschen Children (Altersklasse U14) die Silbermedaille im Teamwettbewerb gewonnen. Das Dressur-Team von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen musste nur die niederländische Equipe an sich vorbeiziehen lassen und platzierte sich vor den Jugendlichen aus Italien. In der deutschen Mannschaft ritt neben Ava Osing (Hamburg), Lynn Sophie Soddemann (Coesfeld) und Victoria Winkmann (Kerken) auch […] Continue Reading
Schnuppertag: Para-Dressurreiten
Der Behinderten- und Rehabiliationssport-Verband (BSV) Rheinland-Pfalz veranstaltet am 15. September 2024 in Kooperation mit der IG Therapeutisches Reiten Rhein-Nahe e.V. einen Schnuppertag Para-Dressurreiten. Der Schnuppertag in Wonsheim richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit einer Beeinträchtigung, die die Sportart Para-Dressurreiten für sich entdecken wollen! Alle Interessenten mit oder ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen, auch die Teilnahme ohne […] Continue Reading
Landesjugendtag: Workshops und Neuwahlen
Der Landesjugendtag der rheinland-pfälzischen Pferdesportjugend wurde im Rahmen der Landesmeisterschaft Springen in Worms-Pfeddersheim ausgerichtet – eingeladen waren die Jugendwarte und Jugendsprecher der Vereine sowie der Landesjugendvorstand des PSVRP. Im offiziellen Teil gab es zunächst einen Überblick über die Aufgabengebiete des Landesjugendvorstandes. „Wir wollen junge Menschen für das Ehrenamt begeistern“, fasste Simone Weil, stellvertretende Vorsitzende des Ausschuss für allgemeine Jugendarbeit, zusammen. […] Continue Reading
Landesmeister im Springen gekürt
Erstmals seit 2011 wurden die Landesmeisterschaften Dressur und Springen in Rheinland-Pfalz nicht gemeinsam ausgetragen. Vor drei Wochen hatten die Dressurreiter in Rheinböllen vorgelegt, jetzt am dritten Juli-Wochenende, dem klassischen Meisterschaftstermin, zogen die Springreiter nach. Mit der RSG Worms-Pfeddersheim hatte sich ein neuer Ausrichter gefunden, der seine Sache mehr als gut machte – „drei Tage top Bedingungen, einfach nur Danke!“, fasste […] Continue Reading
Vierkampf-Trainingstage
Komm ins Vierkampf-Team Rheinland-Pfalz – bei unseren Schnupper-Trainingstagen im August! Am 1. August in Mertloch und am 13. August in Mainz gibt es jeweils von 10 bis 17 Uhr einen gemeinsamen Trainingstag mit Lauf- und Schwimmeinheiten und individueller Trainingsplanung. Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro pro Teilnehmer inklusive Schwimmbad-Eintritt und Verpflegung. Der Schnupper-Trainingstag richtet sich ausdrücklich auch an Vierkampf-Neulinge […] Continue Reading
Keine Überraschungen bei Vielseitigkeits-LM
Überschaubare Beteiligung bei der Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter: Eine Ponyreiterin, zwei Juniorinnen, zwei Junge Reiter und zwei Teilnehmer in der Altersklasse Reiter, das war die Bilanz der Meisterschaften. Die Reiter fehlen derzeit in dieser Disziplin, das war auch in den Rahmen- und vor allem den Einsteigerprüfungen zu bemerken. Dennoch: Eine würdige Meisterschaft richtete der RFZV Geisbüschhof aus. Die Dressur- und Springprüfungen […] Continue Reading
LM Vierkampf: Zweimal Titel verteidigt
Bei den Landesmeisterschaften im Vierkampf, die am 6. und 7. Juli beim RFZV Geisbüschhof in Mayen ausgetragen wurden, hieß es gleich zweimal: Titel erfolgreich verteidigt. Sowohl im Vierkampf auf A-Niveau als auch im Nachwuchs-Vierkampf auf E-Niveau war die alte Landesmeisterin auch die neue. Im Vierkampf ließ Lena Lorig keine Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen: Die meisten Punkte aus der A*-Dressur, […] Continue Reading
Neue und alte Dressur-Meister
Geteilte Landesmeisterschaften gab es in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz – kein Ausrichter konnte für die Kombination aus Dressur und Springen gewonnen werden, also gab es wie zuletzt 2011 getrennte Titelwettkämpfe. Die Dressurreiter legten am letzten Juni-Wochenende vor, Gastgeber war der RFV Rheinböllen, der erneut beste Rahmenbedingungen bot. „Die Plätze, die Organisation, es war alles so super“, sagte Uta Gräf bei […] Continue Reading