Fünf Top Ten-Platzierungen bei DJM

Zwar gab es für den rheinland-pfälzischen Dressur- und Springnachwuchs keine Medaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Mitte September in Riesenbeck, doch mit fünf Top Ten-Platzierungen konnte sich die Ausbeute dennoch sehen lassen. Die beiden Landestrainer Bruno Eidam und Sepp Gemein, die die Equipe nach Riesenbeck begleitet hatten, waren zufrieden. „Unsere Reiter haben ein anständiges Bild abgegeben, sind fein geritten und haben […] Continue Reading

DM Voltigieren: Sehr gute Stimmung im Team

Zum achten Mal war Verden in Niedersachsen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Voltigieren. Vom 13. bis 15. September 2024 traf sich die deutsche Spitze, um einmal mehr die Deutschen Meister im Einzel Herren/Damen, im Gruppen- und Doppelvoltigieren zu küren. „Eine sehr schöne Location“, lobte Landestrainerin Silke Theisen. „Die Halle war proppenvoll, die Stimmung war super. Auch bei uns im rheinland-pfälzischen […] Continue Reading

Ergänzungsqualifikation Vorbereitungsplatz Voltigieren

Wann besteht zum Wohl des Pferdes Handlungsbedarf und wie gehe ich vor? Welche Ausrüstung ist im Wettkampfzirkel und auf dem Vorbereitungsplatz erlaubt? Die Aufsicht auf dem Vorbereitungsplatz Voltigieren ist vielseitig und komplex. Um für jede Situation gut gewappnet zu sein, bieten wir die Ergänzungsqualifikation „Aufsicht auf dem Vorbereitungsplatz Voltigieren“ an. Diese Qualifikation besteht aus zwei Onlinemodulen und einem Präsenzwochenende (geplant […] Continue Reading

Gemischtes Bild

Die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Fahrer, die im idyllisch gelegenen Schildau in Sachsen stattfanden, boten in diesem Jahr ein gemischtes Bild. Leider konnte nur eine kleine Gruppe engagierter Fahrer aus Rheinland-Pfalz antreten – nach einem tragischen Vorfall eine Woche zuvor, bei dem ein Pferd verstarb, blieben ein Fahrer, ein Beifahrer und ein Pferd verletzungsbedingt zu Hause. Dennoch waren Motivation und Einsatzbereitschaft […] Continue Reading

Großer Preis geht an hessischen Dressurreiter

Auch der Große Preis des PSV Rheinland-Pfalz in der Dressur ist entschieden – wie im Vorjahr ging der Sieg an einen hessischen Dressurreiter. War es im Vorjahr Thomas Wagner, der sich mit der Schärpe und der Siegerdecke schmücken konnte, setzte sich in diesem Jahr Hendrik Lochthowe (RFV Griedel) gegen seine Konkurrenz durch. Der Berufsreiterchampion von 2023 war der einzige Reiter, […] Continue Reading

Voltigierer bei DJM erfolgreich

„Das lief endlich mal richtig gut“, sagte Landestrainer Silke Theisen über den Auftritt der rheinland-pfälzischen Voltigierer bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2024. Im sachsen-anhaltinischen Prussendorf trafen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands vom 15. bis 18. August, um ihre nationalen Champions zu ermitteln. Doch Silke Theisen lobte nicht nur ihre Sportler, auch sie erhielt von ihrem Team viel Dank und Anerkennung für […] Continue Reading

Finale im Nürnberger Burg-Pokal entschieden

Nach sechs Qualifikationen in ganz Rheinland-Pfalz ging es am 18. August in das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der rheinland-pfälzischen Junioren. Zehn junge Reiterinnen hatten sich für das Finale dieser hochkarätigen Prüfungsserie der Nürnberger Versicherung empfohlen, sie durften auf dem Stefanshof beim PSV Mainz-Bretzenheim in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L auf Trense mit gemischtem Richtverfahren um den Sieg reiten. Unter den […] Continue Reading

43. Landes-Lehrwanderritt erfolgreich beendet

Seit genau 40 Jahren gibt es die Wanderreitausbildung im PSV Rheinland-Pfalz – dass das Jubiläum bereits mit dem 43. Landes-Lehrwanderritt begangen wurde, liegt daran, dass früher zeitweise zwei Ritte pro Jahr stattfanden. Die 43. Edition startete mit zwölf Reitern in Hentern bei Saarburg und führte durch den schönen Hunsrück. Friederike Lampart hat uns einen tollen Bericht vom „Hundsbuckelritt“ geschrieben, den […] Continue Reading

Prüfung zum Trainer C

Neue Trainer im Reiten mit C-Lizenz gibt es in Rheinland-Pfalz – Anfang August bestanden alle zwölf Anwärterinnen die Prüfung zum Trainer C Basissport oder Leistungssport. Vorausgegangen waren der Prüfung zwei intensive Lehrgangswochenenden mit Ausbilder Mario Schreiber auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal – herzlichen Dank an Familie von Opel für die Gastfreundschaft! Am Prüfungstag konnten Rolf Petruschke als Vorsitzender der […] Continue Reading

LM Fahren: Doppelte Meisterin

Auf dem großzügigen Gelände der Zweibrücker Rennwiese fanden am ersten Wochenende im August die Landesmeisterschaften der Einspänner-Fahrer statt. Nachdem die Meisterschaften der Zweispänner mangels Beteiligung ausfallen mussten, wurden nun also die ersten Meister im Fahrsport des Jahres 2024 gekürt – im September folgen dann noch die Jugend-Meisterschaften in Mainz-Gonsenheim. Unangefochten trumpfte Simone Haag auf und sicherte sich gleich beide Meisterschärpen. […] Continue Reading

X