Hessens größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung im Jahr 2025 wurde vom 23. bis 26. Juni in Hanau ausgetragen – die Special Olympics-Landesspiele. Hierfür waren rund 700 Athletinnen und Athleten mit ihren Betreuerteams angereist, darunter auch die Voltigierer des Integrativen Förderzentrums aus Wackernheim. Seit vielen Jahren ist Voltigieren bei den Special Olympics eine feste Größe. Wackernheim ist hier schon lange etabliert und gehört zum erfolgreichsten Verein auf diesem Gebiet.
Der erst achtjährige Schwarzwälder Fuchs Seppi und der Schecke Charly Brown brachten die Voltigierer zuverlässig durch die Wettkämpfe, bestens betreut durch das Pferdeteam Lena Rudorf und Noemie Dudek. Die Wackernheimer freuten sich mehrfach über die Gold-, Silber- und Bronzemedaille im Team-, Einzel- und Doppelwettbewerb. Ein besonderes Highlight sind neben dem Sport der Teamgeist und der Zusammenhalt mit den anderen Vereinen, die Athletendisco sowie das Anfeuern der anderen Sportarten, wie zum Beispiel der Leichtathletik. Herzlichen Glückwunsch an Filip Mohr, Marcel von Zwehl, Linda Müller, Leonie Kuhn, Susanne Dietz, Sofie Wrzesinski, Schieba Nasiri und die „Unifiedpartnerinnen“ Rebecca Nelgen, Suvi Schiemann und Fine Spieß. Ein besonderer Dank für ihr Engagement gilt den Trainerinnen Alexandra Beier, Sigrid Wolf, Rebecca Nelgen und Juliane Weber.
Susanne Wunderle