Der Ruf nach gutem Reiten ist im Pferdesport allgegenwärtig. Und das ist auch gut so, denn gutes Reiten gelingt nur bei guter – sprich pferdegerechter – Ausbildung mit dem Fokus auf die körperliche und mentale Gesunderhaltung des Pferdes. Somit ist gutes Reiten immer auch praktizierter Tierschutz. Doch jeder, der sich mit der Ausbildung von Pferden beschäftigt, weiß, das Ausbilden auch […] Continue Reading
„Pack an! Mach mit!“: Neue Bewerbungsrunde startet
Globus Baumarkt unterstützt wieder renovierungsfreudige Reitvereine Warendorf (fn-press). Die Aktion „Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ geht wieder los und feiert ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal sucht die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Pferdesportvereine, die ihre Vereinsanlage renovieren und auf Vordermann bringen möchten. Unterstützung für die Aktion gibt es erneut vom FN-Premium Partner Globus Baumarkt. Bewerbungsschluss ist […] Continue Reading
ReStart-Programm des DOSB: Digitale Infoveranstaltung für rheinland-pfälzische Sportvereine am 26. Januar
1. Hessisches Vielseitigkeitsforum in Dillenburg
Am 25. und 26 März 2023 findet auf dem Landgestüt Dillenburg das 1. Hessische Vielseitigkeitsforum statt. Es richtet sich an Reiter, Eltern, Vereine, Trainer, Turnierfachleute, Veranstalter und alle Interessierte in der Vielseitigkeit. In Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden tauschen sich nicht nur die Fachleute zu Themen rund um den Vielseitigkeitssport aus. Ein Messebereich, ein Lehrgang live zum Zuschauen, Fachempfehlungen, Ausbildung, Methoden […] Continue Reading
Equitana 2023 – Messe Tickets zu Sonderkonditionen
Die EQUITANA stellt dem PSVRP und seinen Mitgliedern einen individuellen Aktions Code zur Verfügung zum Erwerb von Messe-Tickets. Rabattiert sind ausschließlich Messe-Tickets im Zeitraum vom 09. März bis 10. März 2023 und vom 13. März bis einschl. 15. März 2023 Preisersparnis: vom 01.01.-31.01.23 zahlen Erwachsene pro Ticket 16€ anstatt 25€ und vom 01.02.-28.02.23 zahlen Erwachsene pro Ticket 18€ anstatt 27€ […] Continue Reading
Schulung zum „VERA“ Ausschreibungsprogramm
Zur vereinfachten und besseren Bearbeitung von Turnierausschreibungen, können Veranstalter aller Klassen und Disziplinen das online-basierte Ausschreibungsbearbeitungsprogramm „VERA“ nutzen. Auch für Veranstalter reiner WBO/Breitensportveranstaltungen steht die kostenlose Software zur Verfügung. Hierzu bieten wir gerne einen Schulungstermin an: Montag, 06. Februar 2023 online als Zoom-Konferenz um 19.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Bei Interesse können Sie sich über den nachfolgenden Link anmelden: […] Continue Reading
Eine Ära geht zu Ende: Klaus Blässing verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach 40 Jahren in Diensten des Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz wurde Klaus Blässing, der im Dezember sein 65. Lebensjahr vollendete, in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer schönen Feier am vergangenen Wochenende im Fährhaus in Koblenz blickten Weggefährten, Kollegen und Vorgesetzte zurück auf eine bewegte Zeit. Im Juli 1982 trat Klaus Blässing seine Stelle als Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz an. Der gebürtige Kölner […] Continue Reading
Wanderreitausbildung 2023 startet Ende Januar
GEÄNDERTES VERFAHREN zur Erfassung der Vereinsdaten – Rückmeldefrist 31.01.
Im Verbandsentwicklungsgprozess hat sich der PSVRP unter anderem mit der Fragestellung beschäftigt, wie Prozesse effizienter und kundenorientierter gestaltet werden können. In diesem Zusammenhang wurde ein erstes Projekt zur Umsetzung gebracht, von dem sowohl die Mitgliedsvereine als auch die Geschäftsstellen des Landes- und der Regionalverbände profitieren: Die Datenerhebung der Vereine erfolgt zukünftig zentralisiert über die Internetseite des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz. So müssen […] Continue Reading
Einladung zur FN Online-Fortbildung für (Turnier-) Tierärzte
(FN) Die FN lädt alle interessierten Tierärztinnen und Tierärzte zur Online-Fortbildung für (Turnier-) Tierärzte ein. Die Veranstaltung findet über Zoom am Dienstag, den 31.01.2023 von 19 bis ca. 21 Uhr statt. Für die Fortbildung wurden 2 ATF Stunden bewilligt. Die Teilnehmer erhalten eine Rechnung in Höhe von 25 Euro. Interessierte melden sich bitte über den nachstehenden Link an. Link: www.pferd-aktuell.de/seminare/1365 […] Continue Reading