Sein Start war ein schwieriger: Eigentlich war der Gothaer Amateur-Cup bereits für die Saison 2020 geplant – eine Förderinitiative der Gothaer Generalagentur Strohbücker & Kollegen, die sich an die Ü21-Dressurreiter im Amateur-Bereich richten sollte. Zwei Jahre Viruspandemie und Turniereinschränkungen später war es dann so weit, der Cup ging 2022 in seine Premierensaison mit Dressurprüfungen der Klasse L*. Nach den Qualifikationsprüfungen […] Continue Reading
Naomi Himmelreich gewinnt den „Goldenen Sattel“
Mit vier Siegen im Preis der Besten, drei Europameisterschaftsteilnahmen und zahlreichen weiteren Titeln weist Naomi Himmelreich bereits eine lange und beeindruckende Erfolgsliste auf – die wurde am vergangenen Wochenende um einen prestigeträchtigen Sieg länger. Im Rahmen des Weltcup-Turniers in Leipzig gewann die 17-Jährige den „Goldenen Sattel“. Der „Goldene Sattel“ gehört zu den interessantesten und wichtigsten Nachwuchsprüfungen überhaupt. 1986 von Springsportlegende […] Continue Reading
Rückblick auf das Fahrsport-Jahr
Das Jahr 2024 startete mit einem inspirierenden Informationsaustausch in Hackenheim, bei dem sich die rheinland-pfälzischen Fahrer auf die bevorstehende Saison vorbereiteten. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Landesverbands und der Regionalverbände konnten erstklassige Fahrtrainings und ein Mentaltraining angeboten werden – die perfekte Grundlage, um die Turniersaison erfolgreich zu meistern. Denn Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von harter Arbeit, Ausdauer, […] Continue Reading
Tolle Erfolge bei den Aachen Youngstars
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert läuten sie die Adventszeit auf dem CHIO Aachen-Gelände ein: Bei den Aachen Youngstars sind an zwei Wochenenden die besten Nachwuchsreiter in Parcours und Viereck am Start und kämpfen in vier Altersklassen um die Siege in den Großen Preisen und um die Titel der Hallenchampions. Auf dem berühmten Turniergelände waren auch rheinland-pfälzische „Youngstars“ dabei – allerdings […] Continue Reading
Vielseitigkeit: Schnuppertage im PSVRP
Die Vielseitigkeit – sie gilt als Krone der Reiterei. Das Reiten über feste Hindernisse wie Baumstämme oder Wellenbahnen bringt Spaß und Abwechslung in den Trainingsalltag und führt vielleicht auch zu dem ein oder anderen Turnierstart. Um allen Interessierten den Einstieg in das Geländereiten zu ermöglichen, bietet der PSVRP mit seinem Landestrainer Andreas Schmitt an zwei Terminen Schnuppertrainings für „Gelände-Neulinge“ bis […] Continue Reading
Feentanz und Jaya Gutheil in Gesamtwertung vorne
Das letzte Cup-Finale unter dem Dach des PSVRP ist entschieden: Die Böckmann Jungpferde-Trophy – unter dem Dach des PSV Saar bereits seit einigen Jahren etabliert – wird seit dieser Saison in Zusammenarbeit des PSV Rheinland-Pfalz mit dem namensgebenden Böckmann Center Saarland ausgetragen. Die Serie fördert den Nachwuchs unter dem Sattel und belohnt konstante Leistungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L. Beim Finale […] Continue Reading
Anna-Sophie Hauter in München siegreich
Zwei Siege und weitere Platzierungen – mit einer glänzenden Bilanz war Anna-Sophie Hauter bei den „Munich Young Talents“ Anfang November erfolgreich. Die 14-Jährige aus dem rheinland-pfälzischen Children-Kader, für die altersbedingt nun der Wechsel zu den Junioren ansteht, war mit zwei Pferden bei dem nationalen Jugendspringturnier in München am Start. Mit der siebenjährigen Don Diarado-Tochter Donatella Versace konnte sie sich je […] Continue Reading
Sichtungstag für Nachwuchsdressurreiter
Nachwuchsdressurreiter aufgepasst! Einmal beim Landestrainer vorreiten und sich damit in den Fokus für die nächste Turniersaison bringen? Das könnt ihr bei unserem Sichtungstag Dressur am 8. Dezember 2024 bei unserem Landestrainer Bruno Eidam. Besonders interessant ist dieser Sichtungstag für alle Nachwuchsreiter, die (noch) nicht die formalen Kriterien für den Landeskader 2025 erfüllen, die aber vielleicht dennoch für Nominierungen zu Bundestrainer-Lehrgängen […] Continue Reading
Deutscher Voltigierpokal in Aachen
Es ist der Traum vieler Voltigierer, einmal im Leben in die Aachener Albert-Vahle-Halle einzulaufen. Dieser Traum erfüllte sich für 36 M-Teams und 23 Doppel beim Deutschen Voltigierpokal. Vorjahressieger Köln-Dünnwald richtete die diesjährige Auflage des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen zusammen mit dem Rheinischen Pferdesportverband und der Stiftung Deutscher Voltigiersport in ebendieser Halle aus. Mittendrin waren die Rheinland-Pfälzer. Von Iris Schlobach und […] Continue Reading
Durchwachsene Bilanz
Erstmals wurden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Turnier in Chemnitz am letzten Oktober-Wochenende ausgetragen. Bisher hatte dieser bundesweite Wettbewerb immer im Frühjahr in Braunschweig stattgefunden. Jeder andere Landesverband darf eine Mannschaft mit vier Reitern benennen, die in zwei Umläufen in der schweren Klasse um den offiziellen Titel „Deutscher Meister der Landesverbände“ kämpfen. Auch der PSVRP stellte eine Mannschaft, die […] Continue Reading