Abschied von Horst Steiger

Aus dem rheinland-pfälzischen Pferdesport war Horst Steiger über Jahrzehnte nicht wegzudenken. An Karfreitag verstarb er, zwei Wochen nach seinem 91. Geburtstag. Seine Passion und sein Engagement für den Reitsport waren groß. Den FRV Fußgönheim hat der Ludwigshafener als Zweiter Vorsitzender maßgeblich geprägt und mit vielen Arbeitsstunden selbst mitgestaltet. Der Vielseitigkeitssport lag ihm besonders am Herzen, seine Söhne begleitete er bis […] Continue Reading

Platz vier bei der DM Vierkampf

Mit einem fantastischen vierten Platz schloss die rheinland-pfälzische Equipe die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf Ende April im baden-württembergischen Achern hab. Mit der Unterstützung von Mannschaftsführerin Emely Diehl und Landestrainer Bruno Eidam sammelten Johanna Bold, Liv Spohn, Lena Lorig und Sophia Geisen 16.758 Punkte und konnten sich damit die blaue Schleife im Bundesvergleich unter 15 teilnehmenden Teams sichern. „Im nächsten Jahr […] Continue Reading

Goldenes Reitabzeichen für Robby Krowoza

Für Robby Krowoza hätte es für die Verleihung seines Goldenen Reitabzeichens keinen passenderen Ort geben können – beim Springturnier „seines“ RV Andernach am letzten April-Wochenende nahm der 37-Jährige die Auszeichnung am Samstagabend in feierlichem Rahmen entgegen. Zahlreiche Vereinskollegen, Schüler und Wegbegleiter waren vor Ort, die gleich im Anschluss noch einmal jubeln konnten, als Robby Krowoza mit dem Punktespringen der Klasse […] Continue Reading

Hannelore Reuter verstorben

Sie hat die Vielseitigkeitsstrecke der Zellersbucher Maare zu einem Aushängeschild in Rheinland-Pfalz gemacht – im April ist Hannelore Reuter im Alter von 89 Jahren gestorben. 1936 wurde Hannelore Reuter geboren, erst mit 31 Jahren begann sie mit dem Reitsport, damals im RV Wittlich. Gemeinsam mit ihrem 2023 verstorbenen Lebensgefährten Jörg Grün sorgte sie auf der heimischen Geländestrecke in Kaisersesch dafür, […] Continue Reading

Auf dem Weg zum Preis der Besten

Der Preis der Besten, der im Mai in Warendorf stattfindet, ist neben der Deutschen Jugendmeisterschaft die wichtigste nationale Veranstaltung im Nachwuchsbereich. Während die Springreiter, die Voltigierer und die Vielseitigkeitsreiter direkt nominiert werden, müssen sich die Dressurreiter auf zwei Sichtungsturnieren beweisen und einer weiteren Auswahl stellen. Nach den Auswahllehrgängen waren beim südlichen Sichtungsturnier in Kronberg im Taunus am vergangenen Wochenende fünf […] Continue Reading

Peter Schumacher mit vier Sternen

Seit Januar wäre Peter Schumacher nun bereit für Olympia – der 57-jährige Parcoursbauer aus Kruft wurde von der FEI zum ****-Parcoursbauer ernannt. Die vier Sterne sind die höchste Qualifikation, damit darf man auch bei den Olympischen Spielen der Springreiter die Kurse aufbauen. Peter Schumacher hat sich im Springsattel selbst das Goldene Reitabzeichen erritten, war für den RZV Koblenz-Metternich aktiv und […] Continue Reading

Gemeinsam für Tierwohl

„Gemeinsam für Tierwohl im Pferdesport“ – mit dieser Fortbildung für Tierärzte und Turnierfachleute stand ein äußerst aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema im Fokus. Unter den Schlagworten „Kompetenz“ und „Verantwortung“ tauschten sich am 4. April rund 50 praktische Tierärzte, Amtsveterinäre und Turnierfachleute im Favorite Parkhotel in Mainz zu verschiedenen Tierwohl-Aspekten aus – eingeladen hatten die Landestierärztekammer (LTK) und die Landeskommission für […] Continue Reading

Kurtscheid eröffnet die Saison

Der RV Kurtscheid richtete in diesem Jahr sehr früh in der Saison die erste Sichtung für die DM und DJM aus. Aufgrund der Termine – ein spätes Osterdatum und frühe Sommerferien – ist der Wettkampfkalender der Voltigierer geballt. Die Freude über den Saisonstart war groß, wenn auch einige Programme noch nicht ganz ausgereift waren. So bot das Turnier auf der […] Continue Reading

X