Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fördert in diesem Jahr Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Die für den Wettbewerb vorgesehene Gesamtfördersumme stammt aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ sowie der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“. Die Gewinne werden in zwei Kategorien vergeben: Vereine mit […] Continue Reading
Landesjugendschärpe geht in die nächste Runde
Am 1. Mai findet traditionell wieder die Landesjugendschärpe statt, dieses mal im pfälzischen Zweibrücken. Auch der PSV Saar ist wieder dabei! Die Ausschreibung und weitere Infos können unter folgendem Link abgerufen werden: Infos Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz-Saar
Stellenanzeige: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)“Schwerpunkt Voltigieren“
Weitere Informationen unter nachfolgendem link: FSJ Stelle Schwerpunkt Voltigieren
Jahresrückblick 2018 – Der rheinlandpfälzische Fahrsport hat Fahrt aufgenommen
Der im letzten Jahr gelegte Grundstock zur weiterführenden Entwicklung des Fahrsports in Rheinland-Pfalz hat sich mit den vermehrten Auftritten unserer Fahrer, im verstärkten Maße auch außerhalb der Landesgrenzen, in der laufenden Saison 2018 gefestigt. Die gesammelten Erfahrungen geben Selbstbewusstsein, der Spaß an den Fortschritten und Erfolgen geben Inspiration und wecken einen gesunden Ehrgeiz. Neben den angebotenen Trainingseinheiten des Verbandes und […] Continue Reading
Einladung der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) zum Bundesberufsreitertag in Ankum
Bundesberufsreitertag 2019 Ein Thema, viele Facetten: Vermarktung von Pferden Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) lädt vom 23. bis 24. März zu ihrem zweitägigen Bundesberufsreitertag ein, diesmal ins See- und Sporthotel Ankum sowie zum Praxisteil ins dortige Auktionszentrum.“ Weitere Informationen können Sie den nachfolgenden Links entnehmen: Pressemitteilung Zeitplan und Anmeldung
Jetzt Anmelden – Das „Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein – wird fortgesetzt
„Es ist wieder soweit! Das „Grüne Band“ können auch 2019 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllt sind. Bis zum 31. März 2019 können sich die Vereine bei Ihrem Spitzenverband bewerben. In dem Sinne viel Erfolg“ „Es können sich Vereine bzw. Vereinsabteilungen aus allen […] Continue Reading
Persönliche Mitglieder Rheinland-Pfalz-Saarland – erste Termine stehen fest!
Die Fortbildungen der Persönlichen Mitglieder der FN erfreuen sich immer großer Beliebheit. Die ersten Termine für 2019 in Rheinland-Pfalz-Saar stehen fest – schaut doch mal rein! Persönliche Mitglieder
Stürmische Meisterschaften der Jungen Fahrer U25 Rheinland-Pfalz in Mainz-Gonsenheim
Auch nach über einem Jahrzehnt hat das Fahrturnier von Mainz-Gonsenheim nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Über 50 Fahrer aus den umliegenden Bundesländern waren angereist, um die zurückliegende Saison ohne Stressfaktor in der kleinen weißen Zeltstadt am Ortsrand ausklingen zu lassen. Außerdem eine ideale Gelegenheit, jungen unerfahrenen Pferden einen ersten Einblick in ihr künftiges Turnierleben zu geben. Ein Hingucker in der […] Continue Reading
Schärpen und Goldmedaillen für Simone Haag und Theo Bopp
Der Zucht-Reit-und Fahrverein Einrich Katzenelbogen hatte sich, wie schon in den vergangenen Jahren, in diesem Jahr wieder bereit erklärt, eine Landesmeisterschaft des rheinlandpfälzischen Verbandes zu übernehmen. Vom 24.-26. Aug. 2018 waren die Landesmeisterschaften der Einspänner Pferde und Ponys auf dem weitläufigen Gelände des Vereins angesagt. Ausgeschrieben waren Kombinierte Wertungsprüfungen der Klasse M Ein-und Zweispänner Pferde und Ponys. Leider blieb das […] Continue Reading