Erstes Hobby Horsing-Turnier des PSVRP

Neue Wege beschritten hat der PSVRP mit seinem ersten Hobby Horsing-Turnier, das erfolgreich und mit gutem Zuspruch am 1. Mai in Gebroth stattfand und das thematisch an die Fortbildung Mitte April anschloss. In den Leistungsklassen „schwer“, „mittel“ und „leicht“ konnten sich die jungen Steckenpferd-Reiter in Dressur- und Springprüfungen messen, gerichtet und platziert wie auf „echten“ Turnieren.

Süddeutsches Ponyhallenchampionat

Zur ersten Meisterschaft in dieser noch jungen Saison trafen sich die Ponyreiter am ersten Wochenende im April: Im bayrischen Sonnefeld-Bieberbach wurden die Süddeutschen Ponyhallenchampionate ausgetragen. Während die rheinland-pfälzische Beteiligung im Springen sehr überschaubar war – Romy Weber kam als einzige Vertreterin im Nachwuchschampionat auf A-Niveau mit Subliem’s Monaco auf den 19. Platz –, konnten in der Dressur mit acht Reiterinnen […] Continue Reading

Hobby Horsing – Turnierausschreibung online!

Als Abschluss der Trainer- und Richterfortbildung zum Thema "Hobby Horsing"am 15./16. April führt der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem RFZV Ellerbachtal am 01.05.2023 in Gebroth ein Hobby Horsing Turnier durch. Teilnehmen dürfen alle Interessierten! Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt. Ausschreibung Hobby Horse Turnier

Fahr-Lehrgänge 2023

Fortbildung am Sonntag, 02. April 2023 in Lauterecken Themen sind: Erstes Thema Neuerungen in der LPO 2024 fürs Fahren Hindernisfahren wird zu Kegelfahren -Geländehindernisse neue Durchfahrten 3m Weite -Feste Hindernisse ,  schwere mobile Hindernisse, leichte mobile Hindernisse -Spezialkegelfahren werden gestrichen aus der LPO -Klasse E kommt in  LPO nicht mehr vor; Austragung in der WBO -Dressurplätze 80x 40m -Die Größe [...] Continue Reading

Hobby Horsing – der Trend aus Finnland: Fortbildung für Trainer, Richter und Interessierte

Das Reiten auf einem Steckenpferd als Sportart erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Neben dem reinen Spiel und Spaß, den die meisten aus ihrer eigenen Kindheit kennen, gibt es heute immer mehr Wettbewerbe, bei denen die Steckenpferdreiter sich untereinander messen.  Auch in der Ausbildung des Reiternachwuchses kann das Hobby Horse dem Partner Pferd aus Fleisch und Blut hilfreich beiseite stehen. Welche [...] Continue Reading

Einladung Landesjugendtag 2023

Landesjugendtag der Rheinland-Pfälzischen Pferdesportjugend   Samstag, 18. März 2023, 10.30 bis ca. 15.30 Uhr in 55595 Gebroth, Reitanlage Müller/RFZV Ellerbachtal Um Anmeldung wird gebeten bis zum 10.03.2023 Tagesordnung 10.30 Uhr     Landesjugendtag Offizieller Teil Eröffnung und Begrüßung Berichte des Jugendvorstands Vorschlag für das Amt des Landesjugendwartes, der von der Delegiertenversammlung gewählt wird Wahl eines Landesjugendsprechers Änderung der Jugendordnung - Aufnahme Passus [...] Continue Reading

Springen: Horst-Gebers-Stiftung baut Engagement aus – Bundesweite Pony-Tour jetzt auch mit Large-Tour

Warendorf (fn-press).Die Horst-Gebers-Stiftung baut ihr Engagement für die deutschen Nachwuchsspringreiter weiter aus. Nachdem 2022 der Startschuss für die Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour Talente bis 15 Jahre gefallen ist, wird die Tour 2023 um ein Angebot für U16-Talente ergänzt. Zur Small-Tour für U15-Ponyreiterinnen und –reiter auf A-Niveau kommt jetzt die Large-Tour auf L-Niveau hinzu. Im Fokus der beiden Ponytouren steht die Förderung von […] Continue Reading

Equitana 2023 – Messe Tickets zu Sonderkonditionen

Die EQUITANA stellt dem PSVRP und seinen Mitgliedern einen individuellen Aktions Code zur Verfügung zum Erwerb von Messe-Tickets. Rabattiert sind ausschließlich Messe-Tickets im Zeitraum vom 09. März bis 10. März 2023 und vom 13. März bis einschl. 15. März 2023 Preisersparnis: vom 01.01.-31.01.23 zahlen Erwachsene pro Ticket 16€ anstatt 25€ und vom 01.02.-28.02.23 zahlen Erwachsene pro Ticket 18€ anstatt 27€ […] Continue Reading

Bundesberufsreitertag 2023 am Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse

Vom 18. bis 19. März 2023 findet am Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse der Bundesberufsreitertag 2023 statt. Thema wird Das Kulturgut „Die deutsche Reitlehre“ in der gelebten Praxis – Die Verantwortung des Berufsstandes in der heutigen Zeit sein. Ein Thema, das aktuell in aller Munde ist und das jede/r mitgestalten kann. Der Samstag startet mit der Mitgliederversammlung um 11 Uhr, worauf […] Continue Reading

Informationsveranstaltung zum Beruf Pferdewirt

(Eschede) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 04. März 2023, in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachen und der Berufsbildenden Schule Hannover-Ahlem, ein. Jeder, der sich für den Beruf des Pferdewirtes interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr am Heidegut Eschede, 29348 Eschede statt. Neben Informationen zum Berufsbild,  -alltag und […] Continue Reading

X