Die Ergänzungsqualifikation Inklusion spricht Trainer aller Disziplinen an, die sich mit den Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten inklusiver Angebote und inklusiver Engagement-Möglichkeiten im Pferdesport auseinandersetzen und erste Grundlagen für die praktische Gestaltung erwerben möchten. Die Abgrenzung inklusiver Angebote zu Therapie und Parasport sowie Informationen zu spezifischen weiterführenden Qualifikationen (z.B. des DKThR und der Landessportbünde) sind Bestandteil der Ergänzungsqualifikation. Der PSVRP bietet im […] Continue Reading
Wanderreiten: Praxis-Wochenende in Womrath
Zur zweiten Stufe der Ausbildung im Wanderreiten trafen sich die Teilnehmer am vergangenen Wochenende: zum Praxis-Wochenende in Womrath. Beginnend mit der Untersuchung des Pferdes auf Reittauglichkeit und der Überprüfung der Ausrüstung am Freitagabend wurde am Samstag ein längerer Ritt über etwa 20 bis 25 Kilometer durchgeführt – das Erlernte aus dem Theorieseminar, der ersten Stufe der Ausbildung, konnte so in […] Continue Reading
Eine etwas andere Fortbildung
Hobby Horsing, das Reiten auf einem Steckenpferd, findet als Sportart auch in Rheinland-Pfalz immer mehr Anhänger. Aus Spiel und Spaß haben sich Wettbewerbe entwickelt und das Hobby Horsing kann in der Ausbildung des Reiternachwuchses durchaus hilfreich ergänzend eingesetzt werden. Der PSV Rheinland-Pfalz bot am 16. April in Ingelheim eine Fortbildung zu diesem Thema an. Wie kann das Steckenpferd in den […] Continue Reading
Nachwuchs gesucht – Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung am 6. Mai 2023
Erfolgreiche Prüfung zum Trainer B
Neue Trainer mit B-Lizenz gibt es in Rheinland-Pfalz – am 5. April bestanden alle zehn Anwärterinnen und Anwärter die Prüfung zum Trainer B Basissport oder Leistungssport. Vorausgegangen war der Prüfung ein fünftägiger Lehrgang mit Ausbilder Mario Schreiber auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal – herzlichen Dank an Familie von Opel für die Gastfreundschaft! Am Prüfungstag konnten Rolf Petruschke als Vorsitzender […] Continue Reading
Hobby Horsing – Turnierausschreibung online!
Hobby Horsing – der Trend aus Finnland: Fortbildung für Trainer, Richter und Interessierte
Einladung Landesjugendtag 2023
PM-Seminare Rheinland-Pfalz Februar – April
Gutes Reiten beurteilen – Darauf kommt es an Mit Christoph Hess Montag, 27.02.2023 ZRFV Diez in 65582 Diez Beginn 18 Uhr Der Ruf nach gutem Reiten ist im Pferdesport allgegenwärtig. Und das ist auch gut so, denn gutes Reiten gelingt nur bei guter – sprich pferdegerechter – Ausbildung mit dem Fokus auf die körperliche und mentale Gesunderhaltung des Pferdes. Somit […] Continue Reading
PM-Mobil: Kostenlose Beratung und Weiterbildung für Ausbilder im Pferdesport
Hallo Trainer, wir kommen! Warendorf (fn-press). Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe […] Continue Reading