Im Rahmen der Mitgliederversammlung des PSV Rheinland-Pfalz am 20. März im rheinhessischen Hackenheim wurden drei Turnierfachleute mit der Goldenen Ehrennadel der Landeskommission Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Als Würdigung ihres mindestens 40-jährigen ehrenamtlichen Engagements auf der Richterliste erhielten Heidi Jachmich, Iris Schlobach und Leonhard Laschet aus den Händen des LK-Vorsitzenden und Vize-Präsidenten des PSVRP, Bruno Eidam, die goldene Nadel, eine Urkunde und einen […] Continue Reading
Delegiertenversammlung: Rückblick auf das PSVRP-Jahr
Keine Wahlen auf der Tagesordnung – das bot dem Pferdesportverband Rheinland-Pfalz bei seiner diesjährigen Delegiertenversammlung am 20. März 2024 die Gelegenheit, den Fokus ganz auf die zahlreichen Aktivitäten des Verbandes im abgelaufenen Jahr zu legen. Zahlreiche Delegierte aus den regionalen Pferdesportverbänden Rheinland-Nassau, Pfalz und Rheinhessen sowie Vertreter der Mitglieds-Pferdebetriebe waren nach Hackenheim in den Bonnheimer Hof gekommen. PSVRP-Präsidentin Kristina Kutting […] Continue Reading
Die PSVRP-Teamoutfits sind da – jetzt mit Rabatt bestellen
Ob Poloshirt, Steppweste, Softshell-Jacke, Jogginghose oder Turnbeutel – künftig gibt es für alle Pferdesportler im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz eine eigene PSVRP-Kollektion. Versehen mit dem Logo des Verbandes eignen sich die Sachen sowohl für Kadermitglieder oder andere Turniersportler auf Veranstaltungen als auch für alle Pferdesportler im Training oder auf dem Ausritt, sie passen sowohl im Stall als auch bei Fortbildungen und Co […] Continue Reading
Gute Runden beim Bundesnachwuchschampionat
25 Nachwuchsreiter und -reiterinnen hatten sich für das HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter qualifiziert, das am vergangenen Wochenende in Riesenbeck auf der Anlage von Ludger Beerbaum ausgetragen wurde. Mit dabei war Sarah Kohlmaier aus Rheinland-Pfalz. Mit ihrer Stute Bella Balou lieferte die amtierende Junioren-Landesmeisterin vom FRV Fußgönheim gute Runden ab, verpasste in der Einlaufprüfung mit der Wertnote 8,1 im M**-Stilspringen nur knapp […] Continue Reading
Cup für die Vierkämpfer
Nach der Einrichtung eines Landeskaders für die Sparte Vierkampf folgt nun eine weitere Förderung: In der Saison 2024 wird erstmals ein Vierkampf-Cup im PSV Rheinland-Pfalz ausgetragen. Neben der Förderung dieser Disziplin ist das Ziel des Cups, talentierte Reiterinnen und Reiter für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu sichten. Der Vierkampf beinhaltet neben Dressur- und Springreiten Laufen und Schwimmen. Der […] Continue Reading
Start in die Wanderreit-Ausbildung
Seit 1984 wird die Wanderreitausbildung im PSVRP durchgeführt. Vom Ausschuss Breitensport des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz wurde in dieser Zeit in Zusammenarbeit mit erfahrenen Wanderreitern das Modell der eigenen intensiven Ausbildung für diese Sparte der Reiterei stetig weiter entwickelt. Die Wanderreiter-Grundausbildung ist in drei Stufen gegliedert und reicht vom Theorie-Seminar über das Praxis-Wochenende bis hin zum Landeslehrwanderritt im Sommer. Die gesamte Lehrgangsreihe ist […] Continue Reading
Das PM-Mobil fährt wieder
Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe und steht den Trainern vor Ort […] Continue Reading
Neuer Cup unter dem Dach des PSVRP
Einen neuen Cup für die Amateur-Dressurreiter ermöglicht die apiando Group aus Koblenz mit ihrem Sponsoring: In Dressurreiterprüfungen der Klasse M können die Reiter auf vier Qualifikationsturnieren Punkte sammeln. Die besten ziehen ins Finale ein, das dann alleinig über den Ausgang des apiando Amateur-Cups entscheidet. Für den Sieger des Cups gibt es eine exklusive Reitstunde mit Thomas Wagner (Kronenhof, Bad Homburg). […] Continue Reading
Fahr-Lehrgänge mit Steffen Brauchle
Lauterecken 20./21. April (je Tag werden 2 Einheiten á 30min gefahren) Kosten: 200,00€ (Anmeldungen von Mitgliedern des Seniorenkaders haben Vorrang) Landeskadermitglieder Senioren: 150,00€ Landeskadermitglieder U18, U25: 120,00€ Anmeldeschluss: 07.04.2024 Worms-Pfeddersheim 04./05. Mai (je Tag werden 2 Einheiten á 30min gefahren) Kosten: 200,00€ (Anmeldungen von Mitgliedern des Seniorenkaders haben Vorrang) Landeskadermitglieder Senioren: 150,00€ Landeskadermitglieder U18, U25: 120,00€ Anmeldeschluss: 21.04.2024 […] Continue Reading
Neuer Vierkampf-Kader
Der Landeskader des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz hat sich erweitert – seit diesem Jahr zählen auch die Vierkämpfer dazu und haben künftig neben den Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreitern, Fahrern und Voltigierern einen eigenen Landeskader. Im Regionalverband Rheinland-Nassau wird der Vierkampf schon länger mit einem eigenen Cup intensiver betrieben, der nun auf das gesamte Bundesland ausgeweitet werden soll. Anke Padberg, Jugendwartin im Regionalverband, […] Continue Reading