Equitop-Pony-Cup
Datum | Ort |
07.-09.05.2021 | Ingelheim |
13.+15.-16.05.2021 | Billigheim |
22.-24.05.2021 | Miesau |
10.-11.07.2021 | Gebroth |
21.-22.08. + 28.-29.2021 | Mayen-Geisbüschhof |
04.-05.09.2021 | Worms-Abenheim |
25.-26.09.2021 | FINALE Landesponyturnier |
Sponsoren
Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Regionale Pferdesportverbände Rhld.-Nassau, Pfalz und Rheinhessen
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz
Qualifikationen
Qualifikation Equitop-Pony-Cup 2021
Stilspringprüfung Kl. E (E + 100,00 € ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN.: Junioren Jahrgänge 2005 und jünger LK 6,7
Ausr.: 70 Richtv.: 520,3a
Einsatz: 7,00 € VN: 15
Qualifikation Equitop-Pony-Cup 2021
Dressurprüfung Kl. E (E + 100,00 € ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN.: Junioren Jahrgänge 2005 und jünger LK 6,7
Ausr.: 70 Richtv.: 402,A
Aufgabe: durch den Veranstalter frei wählbar
Einsatz: 7,00 € VN: 15
Finale
Finale Equitop-Pony-Cup 2021
Stilspringprüfung Kl. E (E + 100,- € ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN.: Junioren Jahrgänge 2005 und jünger LK 6,7 aus Rheinland-Pfalz
Die besten 10 Teilnehmer aus den Qualifikationen
Die Finalteilnehmer werden nach Beendigung der letzten Qualifikation vom
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz entsprechend benachrichtigt
Ausr.: 70 Richtverfahren: 520,3a
Einsatz: 7,00 €
Finale Equitop-Pony-Cup 2021
Dressurprüfung Kl. E (E + 100,- € ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN.: Junioren Jahrgänge 2005 und jünger LK 6,7 aus Rheinland-Pfalz
Die besten 10 Teilnehmer aus den Qualifikationen
Die Finalteilnehmer werden nach Beendigung der letzten Qualifikation vom
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz entsprechend benachrichtigt.
Ausr.: 70 Richtverfahren: 402,A
Aufgabe: durch den Veranstalter frei wählbar
Einsatz: 7,00 €
Teilnehmerkreis
In den Qualifikationen offen nach Teilnehmerkreis des Veranstalters. Im Finale sind nur Reiter startberechtigt, die Mitglied eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins sind.
Modus
Jeder Teilnehmer des PSV Rheinland-Pfalz mit einem platzierungswürdigen Ergebnis (mind. WN 5,0) erhält in den Qualifikationen Punkte nach folgendem Raster:
Sieger 50 Punkte, Zweiter 48 Punkte, Dritter 47 Punkte etc.
In jedem regionalen Pferdesportverband finden 2 Qualifikationen statt. Zur Teilnahme am Finale müssen mind. 3 Qualifikationen geritten und beendet worden sein. Werden mehr Qualifikationen geritten, zählen für das Finale die 3 besten. Punkte aus 3 Qualifikationen werden in das Finale mitgenommen; die Finalprüfung hat den Faktor 3,0. Starterraster im Finale ist die umgekehrte Reihenfolge.
Für das Finale werden in Springen und Dressur die jeweils 10 besten Reiter schriftlich eingeladen. Besteht auf 10. Platz Punktegleichstand von 2 oder mehreren Teilnehmern, sind diese alle für das Finale startberechtigt. Im Finale sind nur Reiter eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins startberechtigt.
Im Finale ist jeder qualifizierte Reiter nur mit einem Pony startberechtigt. Das Finale ist eine eigene Prüfung und es werden alle Teilnehmer platziert (Anrechnung der Erfolge gem. LPO). In der Gesamtwertung werden die 3 besten Teilnehmer nach Punkten aus 3 Qualifikationen und dem Finale platziert, es erfolgt eine gesonderte Ehrung auf dem Final-Turnier. Bei Punktegleichheit zählt das bessere Ergebnis aus der Finalprüfung.
Stand: Dezember 2020/Änderungen vorbehalten
Fördercup des Pony-Gestüt Dillenberger
Datum | Ort |
02.-04.07.2021 | Erbes-Büdesheim (mit Kür) |
16.-18.07.2021 | Fußgönheim (mit Kür) |
21.-22.08.2021 | Mayen-Geisbüschhof |
25.-26.09.2021 | FINALE Landesponyturnier |
Sponsoren
Pony-Gestüt Dillenberger, Großmaischeid
Regionale Pferdesportverbände Rhld.-Nassau, Pfalz und Rheinhessen
Qualifikationen
Qualifikation zum Fördercup des Pony-Gestüts Dillenberger 2021
Pony-Dressurprüfung Kl. A*/** (E + 150,00 €, ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN: Junioren, Jahrg. 2005 und jünger, LK 4,5,6
LK 4 mit in Kl. L unplatzierten Ponys
Ausr.: 70 Richtv.: 402,A
Aufgabe: Vom Veranstalter wählbar A1-A10
Einsatz: 8,50 €¸VN: 10
Qualifikation zum Fördercup des Pony-Gestüts Dillenberger 2021
Pony-Dressur Kl. L** (E + 200,00 €, ZP)
Ponys: 5jährig und älter
TN.: Junioren Jahrgänge 2005 und jünger LK 3,4,5
Ausr.: 70 Richtv.: 402,B
Aufgabe: Intern. Dressuraufgabe der FEI für Ponyreiter- Mannschafts- oder Einzelwertung
auswendig- auf einem Viereck 20x60m
Sporen stumpf, max. 3,5 cm ohne Rädchen, Gerte erlaubt
Einsatz: 14,00 € VN.: 10
Darüber hinaus wird an zwei Terminen zusätzlich eine Pony-FEI-Kür (s.u.) ausgeschrieben, die jedoch nicht mit in die Punkte-Wertung einbezogen wird.
Fördercup des Pony-Gestüts Dillenberger 2021
Pony-Dressurprüfung Kl.L**-Kür – Trense – (E + 200,00 €, ZP) (44,36,30,25,20,15,15,15)
Ponys: 6j.+ält.
Junioren, Jahrg.05+jün. LK 3,4,5 Je Teilnehmer 1 Pferd
Startberechtigt sind die besten 12 Paare der Prfg. (Qualifikation)
Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. Int. FEI Ponyreiter-Kür, Gerte erlaubt, Sporenlänge max. 3,5 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen)
Einsatz: 14,00 €; Einsatz fällig bei Startmeldung
Finale
Fördercup des Pony-Gestüts Dillenberger
Pony-Dressurprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP)
Ponys: 4jährig und älter
TN: Junioren, Jahrg. 2005 und jünger, LK 4,5,6
LK 4 mit in Kl. L unplatzierten Ponys. Je Reiter ein Pony.
Startberechtigt sind die besten 10 Reiter nach den Qualifikationen mit einem Pony ihrer Wahl. Die Finalteilnehmer werden nach Beendigung der letzten Qualifikation vom Pferdesportverband Rheinland-Pfalz entsprechend benachrichtigt
Ausr.: 70 Richtv.: 402,A
Aufgabe: A9/1
Einsatz: 8,50 €¸VN: 10
Fördercup des Pony-Gestüts Dillenberger
Pony-Dressurprüfung Kl.L**-Kür – Trense – (E + 200,00 €, ZP)
Ponys: 6j.+ält.
Junioren, Jahrg.05+jün. LK 3,4,5 Je Teilnehmer 1 Pony
Startberechtigt sind die besten 10 Reiter nach den Qualifikationen mit einem Pony ihrer Wahl. Die Finalteilnehmer werden nach Beendigung der letzten Qualifikation vom Pferdesportverband Rheinland-Pfalz entsprechend benachrichtigt
Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. Int. FEI Ponyreiter-Kür, Gerte erlaubt, Sporenlänge max. 3,5 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen)
Einsatz: 14,00 €;
Teilnehmerkreis
In den Qualifikationen offen nach Teilnehmerkreis des Veranstalters. Im Finale sind nur Reiter startberechtigt, die Mitglied eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins sind.
Modus
Es müssen mind. 3 Qualifikationen geritten werden, um die Startmöglichkeit am Finale zu erhalten (Kür zählt nicht!). Werden mehr als die 3 Qualifikationen geritten, zählen die 3 Besten.
Punktewertung Qualifikationsprüfungen
A-Dressur: Sieg 50 Punkte, Zweiter 48 Punkte, Dritter 47 Punkte etc.
Punkte erhält jeder mit einem platzierungsfähigen Ergebnis (mind. 50% bzw. WN 5,0). Bei 2 oder mehr Abteilungen, erfolgt die Punktevergabe nach Durchrangierung aller Teilnehmer.
Die Finalteilnehmer werden nach Beendigung der letzten Qualifikation vom Pferdesportverband entsprechend benachrichtigt. Startberechtigt im Finale sind die jeweils 10 besten Reiter mit einem Pony, das in mind. einer Qualifikation gestartet wurde.
Punktewertung Finalprüfung
Jeder Teilnehmer nimmt seine Punkte aus den besten 3 Qualifikationsprüfungen mit ins Finale. Die Punkte aus der Finalprüfung werden diesen für die Gesamtwertung hinzugerechnet. Die jeweils erreichten Punkte aus dem Finale werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert.
Stand: Dezember 2020 / Änderungen vorbehalten
Gothaer-Amateur-Dressur-Cup
Datum | Ort |
13.-16.05.2021 | Kurtscheid |
02.-04.07.2021 | Erbes-Büdesheim |
16.-18.07.2021 | FINALE – Landesmeisterschaften in Fußgönheim |
Sponsor
Gothaer Hauptgeschäftsstelle Strohbücker & Kollegen, Bad Hönningen & Neuwied
Qualifikation
Qualifikation Gothaer-Amateur-Dressur-Cup
Amateur-Dressurprfg. Kl.L* – Tr. (E + 200,00 €, ZP) – geschlossen –
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Reiter, Jahrg.99+ält. LK 4,5
nur Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufg. L 3,4,5,8 (zur Auswahl)
Einsatz: 12,00 €; VN: 15; SF: U
Finale auf den Landesmeisterschaften
FINALE Gothaer-Amateur-Dressur-Cup
Amateur-Dressurprfg. Kl.L* – Tr. (E + 200,00 €, ZP) – geschlossen –
1 Wertungsprüfung
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Reiter, Jahrg.99+ält. LK 4,5
Je Teilnehmer 1 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. L6
Einsatz: 12,00 €;
FINALE Gothaer-Amateur-Dressur-Cup
Amateur-Dressurprfg. Kl.L* – Tr. (E + 200,00 €, ZP) – geschlossen –
2 Wertungsprüfung
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Reiter, Jahrg.99+ält. LK 4,5, die mit ihrem Pferd in der 1. Wertungsprüfung gestartet sind;
Je Teilnehmer 1 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. L7
Einsatz: 12,00 €;
FINALE Gothaer-Amateur-Dressur-Cup
Amateur-Dressurprfg. Kl.L* – Tr. (E + 200,00 €, ZP) – geschlossen –
3 Wertungsprüfung
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Reiter, Jahrg.99+ält. LK 4,5, die mit ihrem Pferd in den beiden ersten Wertungsprüfungen gestartet sind;
Je Teilnehmer 1 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,B; Aufg. L8
Einsatz: 12,00 €;
Teilnehmerkreis
Es sind nur Teilnehmer startberechtigt, die Mitglied eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins sind. Gastreiter/Einzelreiter sind nicht zugelassen.
Modus
Jeder Teilnehmer mit einem platzierungswürdigen Ergebnis (mind. WN 5,0) erhält in den Qualifikationen Punkte nach Folgendem Raster:
Sieger 50 Punkte, Zweiter 48 Punkte, Dritter 47 Punkte etc.
Bei Teilnehmern, die mit mehr als einem Pferd/Pony starten, wird das beste Ergebnis gewertet.
Es finden 5 Qualifikationen statt. Zur Teilnahme am Finale müssen mind. 2 Qualifikationen geritten und beendet worden sein. Es werden max 3 zur Wertung herangezogen. Werden mehr Qualifikationen geritten, zählen für das Finale die 3 besten. Das Finale besteht aus 3 Wertungsprüfungen, deren Ergebnisse im Verhältnis 1:1:1 addiert werden. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 3. WP.
Für das Finale werden die 10 besten Reiter schriftlich eingeladen. Besteht auf dem 10. Platz Punktegleichstand von mehreren Teilnehmern, sind diese alle für das Finale startberechtigt.
Im Finale ist jeder qualifizierte Reiter nur mit einem Pferd/Pony startberechtigt, das in mind. einer Qualifikationsprüfung gestartet ist.
Der Sieger dieses Cups erhält eine exklusive Einzelstunde bei Dorothee Schneider!
Stand: Januar 2021 /Änderungen vorbehalten
Nürnberger-Burgpokal der Junioren Rheinland-Pfalz
Datum | Ort |
22.-24.05. | Bad Dürkheim |
03.-06.06. | Höhr-Grenzhausen |
25.-27.06. | Bad Marienberg |
02.-04.07. | Erbes-Büdesheim |
28.-29.08. | FINALE Mainz-Bretzenheim |
Sponsor
NÜRNBERGER VERSICHERUNG
Qualifikationen
Qualifikation Nürnberger Burg-Pokal der Junioren Rheinland-Pfalz 2021
Dressurreiterprüfung Kl. L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde/Ponys 5j. + ält.
Junioren Jahrg. 03+jün. LK 3,4,5, nur Stammmitglieder eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins
Ausr.§70, Richtv. 402A Aufg. RL 1 od. 2 Einsatz: 10,00 €
Finale
Die 10 besten Reiter/Pferd/Pony-Paare qualifizieren sich für das Finale in Mainz-Bretzenheim und werden schriftlich eingeladen. Jeder Finalist ist nur mit einem Pferd/Pony startberechtigt, das er in mind. 1 Qualifikationsprüfung geritten hat und dabei mind. die Wertnote 5,0 erreicht hat. Bei Ausfall eines Reiters kann nachgerückt werden. Die Nachrücker werden gemäß Punktestand in Abstimmung mit der NÜRNBERGER Versicherung und Jugendleitung nominiert. Die Nachrücker erhalten eine Einladung.
Finale Nürnberger Burg-Pokal der Junioren Rheinland-Pfalz 2021
Dressurreiterprüfung Kl. L (E + 300,00 €, ZP)
(50,42,36,32,30,22,22,22,22,22)
Pferde/Ponys 5j. + ält.
Junioren Jahrg. 03+jün. LK 3,4,5, je Reiter 1 Pferd
Startberechtigt sind die 10 punktbesten Reiter nach den Qualifikationen, mit einem Pferd, das sie in mind. 1 Qualifikationsprüfung vorgestellt haben
Ausr.§70, Richtv. 402A Aufg. RL 3 20x60m Einsatz: 13,00 €
Teilnehmerkreis
In den Qualifikationen und im Finale sind nur Reiter startberechtigt, die Stammmitglied eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins sind.
Modus
Angeboten werden vier Qualifikationsmöglichkeiten, die in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben sind. In den Qualifikationsprüfungen des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Junioren in Rheinland-Pfalz sind nur Stammmitglieder eines dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossenen Vereins startberechtigt. In die Wertung für die Finalteilnahme gehen die Ergebnisse der besten drei Qualifikationsprüfungen ein. Bei jeder Qualifikationsprüfung werden wie folgt die Punkte für die Pokal-Wertung vergeben:
1.Platz = 50 Punkte, 2.Platz = 48 Punkte, 3.Platz = 47 Punkte usw. Für das Finale qualifizieren sich die besten 10 Reiter nach den Qualifikationen. Ergebnisse mit einer Wertnote unter 5,0 (50%) werden nicht berücksichtigt. Im Falle einer Teilung der Prüfung werden die Abteilungen für die Punktevergabe zu einer Wertung zusammengeführt. Bei gleicher Platzierung werden die Punkte für diesen Platz mehrfach vergeben. Die Ergebnisse der gerittenen Qualifikationen (max. 3) werden aufsummiert und auf Basis dieser Summe eine Rangierung ermittelt. Im Finale ist je Reiter ein Pferd zugelassen, das in mindestens einer Qualifikationsprüfung von ihm geritten worden sein muss. Bei Ausfall von Reitern gilt das Nachrückverfahren. Das Finalergebnis allein entscheidet über den Sieg in dieser Serie.
Rahmenprogramm
Zu jeder o.g. Qualifikation im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Junioren in Rheinland-Pfalz kann zusätzlich ein NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-Wettbewerb auf dem Turnier ausgeschrieben werden.
Pony-Führzügel-WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Je Pferd 2 Teilnehmer/in
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Stand: April 2021 / Änderungen vorbehalten
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
PSJ-SpringCup 2021 – Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen
Qualifikation zum PSJ-SpringCup 2021 – Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen
Preis des PFERDESPORT Journals und EQUIVA
Stilspringwettbewerb Kl. E mit Erlaubter Zeit (E) – WB 265
Pferde/Ponys: 5-jähr. und älter, Junioren der Jahrgänge 2005 und jünger mit LK 0, 7 oder 6, die als Stamm-Mitglied einem rheinland-pfälzischen, hessischen oder saarländischen Reitverein angehören, je Teilnehmer zwei Startplätze, je Pferd/Pony ein Teilnehmer.
Ausr. WBO / Richtv. WBO
Einsatz: 6,00 Euro, VN: 10, SF:
PSJ-SpringCup 202 – Rheinland-Pfalz/Saar
Qualifikation zum PSJ-SpringCup 2021 – Rheinland-Pfalz/Saar
Preis des PFERDESPORT Journals und EQUIVA
Stilspringwettbewerb Kl. E mit Erlaubter Zeit (E) – WB 265
Pferde/Ponys: 5-jähr. und älter, Junioren der Jahrgänge 2005 und jünger mit LK 0, 7 oder 6, die als Stamm-Mitglied einem rheinland-pfälzischen oder saarländischen Reitverein angehören, je Teilnehmer zwei Startplätze, je Pferd/Pony ein Teilnehmer.
Ausr. WBO / Richtv. WBO
Einsatz: 6,00 Euro, VN: 10, SF:
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
Infos zum Cup gibt es in der Redaktion unter 06131-620538 (Eva Schaab) oder e.schaab@fraund.de.
Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement findet man unter dem nachfolgenden Button
FAB-Amateur-Cup
Dressur
Springen
13.-16.05.2021
Kurtscheid
02.-04.07.2021
Kalenborn Hegehof
Alle Informationen unter www.fabev.de