Einladung der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) zur Online-Infoveranstaltung zum Beruf Pferdewirt

Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei uns richtig! Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Staatlichen Berufsschulzentrum Ansbach über den Beruf des Pferdewirtes (alle Fachrichtungen). Aus den bekannten Gründen findet die Informationsveranstaltung online statt. Alle Jugendlichen ab 15 Jahren, die sich für den Beruf Pferdewirt interessieren, […] Continue Reading

EHV-Ausbruch: Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt

Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt Warendorf (fn-press). Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in den vergangenen Tagen alle deutschen Teilnehmer des Turniers kontaktiert und darüber aufgeklärt, welche Infektionsschutzmaßnahmen auf der Heimreise sowie nach der Reiserückkehr zu beachten sind. Leider steht […] Continue Reading

FN-Umfrage zur finanziellen Lage von Reitschulen zeichnet düsteres Bild – 1/3 der Reitschulen in Existenznot

Warendorf (fn-press). Ein Drittel der Reitschulen sieht seine Existenz durch den pandemiebedingten Lockdown gefährdet. Dies ergab eine bundesweite Umfrage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zur wirtschaftlichen Situation in den Vereinen und Betrieben mit Schulpferden. Wie groß die Not ist, zeigt die Resonanz auf die Umfrage: In Deutschland gibt es 6.100 Reitschulen (3.700 Vereine, 2.400 Betriebe). Mit 2.926 Rückmeldungen hat nahezu […] Continue Reading

Offener Brief der Individualsportarten – gemeinsamer Wiedereinstieg für den Sport

Gemeinsam mit drei weiteren rheinland-pfälzischen Sportverbänden für Individualsportarten – nämlich Tennis, Badminton sowie Behinderten- und Rehabilitationssport hat sich der PSVRP in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Ziel des Briefes ist, Lockerungen für den Sport „Indoor“ differenziert zu betrachten und wo immer möglich, den Amateur- und Breitensport dort wieder zuzulassen, wo kein Körperkontakt besteht, ausreichende Abständige obligatorisch sind […] Continue Reading

BGH entscheidet zugunsten Veranstalter und Pferdehalter

Unfall beim Reitturnier: Eltern müssen ihre Kinder lückenlos betreuen BGH entscheidet zugunsten Veranstalter und Pferdehalter Karlsruhe (fn-press). In letzter Instanz hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt über einen Fall aus dem Jahr 2011 entschieden, bei dem ein knapp dreijähriges Kind bei einem Reitturnier unbeaufsichtigt in einen Pferdeanhänger geklettert und von einem Huf am Kopf getroffen worden war. Die obersten Zivilrichter revidierten […] Continue Reading

Gebührenbescheide Transparenzregister – Informationen für Vereine

In den vergangenen Tagen wurden vom Bundesanzeiger-Verlag an alle Vereine Gebührenbescheide für die Führung des Transparenzregisters versendet. Der Bundesanzeiger-Verlag zieht im öffentlichen Auftrag diese Gebühren ein. Gemeinnützige Sportvereine können jedoch von der Beitragspflicht befreit werden. Daher empfiehlt der Sportbund Rheinland formlos Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen und zunächst die Gebühr nicht zu entrichten. Alle Informationen gibt es unter www.sportbund-rheinland.de

Corona-Soforthilfen: DOSB warnt vor gefälschten E-Mails an Vereine

Empfänger sollten keine Links anklicken oder Anhänge herunterladen Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) warnt vor gefälschten E-Mails, die in seinem Namen an die Vereinsbasis gesendet werden. Die E-Mails suggerieren unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Antragsstellung zu Corona-Soforthilfen per Link. Diese E-Mails sind somit weder sachlich korrekt noch authentisch und werden nach jetziger Erkenntnis von der E-Mail-Adresse office@dosb.de versendet. Der DOSB bittet […] Continue Reading

Stützpunkttraining Fahren 2021

Gerne informieren wir Sie über das geplante Lehrgangsangebot für unsere Kaderfahrer im Jahr 2021. 20.-21. März 2021 in Worms-Pfeddersheim Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann zuzüglich evtl. Pferdeunterstellung Ansprechpartner vor Ort (Boxenreservierung): Isolde Fischer (0163/4741982)  27.-28. März 2021 in Zeiskam Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann zuzüglich evtl. Pferdeunterstellung Ansprechpartner vor Ort (Boxenreservierung): Gerhard Litzler (0175/4669549) Jugend-Fahrlehrgang 10.-11. April 2021 […] Continue Reading

Prävention von sexualisierter Gewalt: FN richtet Betroffenenrat ein – Vertrauliche Interessensbekundungen zur Mitarbeit bis 15. April 2021 möglich

Warendorf (fn-press). Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bittet Betroffene, die im Zusammenhang mit dem Pferdesport sexualisierte Gewalt erlitten haben, um ihre Unterstützung. Mit einem Betroffenenrat will der Verband seine Maßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt in diesem Jahr ergänzen. „Die Expertise Betroffener hilft uns enorm in der Prävention, Intervention und Aufarbeitung vergangener Fälle sexualisierter Gewalt im Pferdesport“, sagt FN-Generalsekretär Soenke […] Continue Reading

X