Vom 8. September bis 8. Oktober 2023 zeigt das Pferdeland Deutschland, was es zu bieten hat. Auf der Webseite www.pferdeorte-erleben.de der „Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd“ (BAG) können im virtuellen Kalender Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum stattfinden, eingetragen werden. So sehen Pferdeinteressierte auf einer einzigen Plattform deutschlandweite Veranstaltungsangebote rund um das Thema Pferd. Die verschiedenen Pferderegionen der BAG möchten auf diese Weise Menschen für […] Continue Reading
Ehrenplakette an Gisela Ankly verliehen
Aus dem Breitensport im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz ist sie nicht wegzudenken, engagierte sich Jahrzehnte im Ausschuss Allgemeiner Reit- und Fahrsport: Ende Juli verlieh der PSVRP die Ehrenplakette des Verbandes an Gisela Ankly als Dank für ihre Dienste um die Förderung des Breitensports. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Ausschuss-Vorsitzenden Manfred Weick, der ihr für „viele kreative Ideen“ dankte. Als Vorsitzender und Stellvertreterin […] Continue Reading
Erstes Hobby Horsing-Turnier des PSVRP
Neue Wege beschritten hat der PSVRP mit seinem ersten Hobby Horsing-Turnier, das erfolgreich und mit gutem Zuspruch am 1. Mai in Gebroth stattfand und das thematisch an die Fortbildung Mitte April anschloss. In den Leistungsklassen „schwer“, „mittel“ und „leicht“ konnten sich die jungen Steckenpferd-Reiter in Dressur- und Springprüfungen messen, gerichtet und platziert wie auf „echten“ Turnieren.
Wanderreiten: Praxis-Wochenende in Womrath
Zur zweiten Stufe der Ausbildung im Wanderreiten trafen sich die Teilnehmer am vergangenen Wochenende: zum Praxis-Wochenende in Womrath. Beginnend mit der Untersuchung des Pferdes auf Reittauglichkeit und der Überprüfung der Ausrüstung am Freitagabend wurde am Samstag ein längerer Ritt über etwa 20 bis 25 Kilometer durchgeführt – das Erlernte aus dem Theorieseminar, der ersten Stufe der Ausbildung, konnte so in […] Continue Reading
Eine etwas andere Fortbildung
Hobby Horsing, das Reiten auf einem Steckenpferd, findet als Sportart auch in Rheinland-Pfalz immer mehr Anhänger. Aus Spiel und Spaß haben sich Wettbewerbe entwickelt und das Hobby Horsing kann in der Ausbildung des Reiternachwuchses durchaus hilfreich ergänzend eingesetzt werden. Der PSV Rheinland-Pfalz bot am 16. April in Ingelheim eine Fortbildung zu diesem Thema an. Wie kann das Steckenpferd in den […] Continue Reading
Hobby Horsing – Turnierausschreibung online!
Hobby Horsing – der Trend aus Finnland: Fortbildung für Trainer, Richter und Interessierte
Sponsoring-Pakete des FN-Verlags 2023
Nachfolgend das Bewerbungsfomrular als Download: Sponsoring-Bewerbung_2023
Schulpferde-Initiative: PM-Schulpferdeturniere präsentiert von HKM Sports Equipment und Schulpferde-Champions präsentiert von Effol – jetzt für Förderprojekte bewerben!
Die Deutsche Reiterliche Vereiningung (FN) schreibt in Kooperation mit den Persönlichen Mitgliedern sowie den Partnern HKM und Effol zwei Fördermaßnahmen im Rahmen der Schulpferde-Initative aus. Beide Fördermaßnahmen sollen Schulpferdereitern ein niederschwelliges Wettbewerbsangebot unterbreiten und diese somit an den Turniersport heranführen. PM-Schulpferdeturniere präsentiert von HKM Im Rahmen des „PM-Schulpferdeturniers präsentiert von HKM“ können in diesem Jahr 50 eigenständige WBO-Veranstaltungen, bestehend aus […] Continue Reading