Info-Flyer als PDF Anmeldeformular
Termin: 01. Februar und 28. Februar-02. März 2025
Ort: Elsoff / Westerwald
Kosten: 205 € inkl. Prüfungsgebühr
Leitung: Wolfgang Weinand
Anmeldeschluss: 24. Januar 2025, mind. 8 und max. 14 Teilnehmer
Info-Flyer als PDF Anmeldeformular
Für die Disziplinen Dressur und Springen hat der Ausschuss Jugend-Leistungssport die Kriterien für die Aufnahme in den D-Kader 2018 festgelegt. Reiter, welche die unten aufgeführten Erfolge bis zum 01. Oktober 2017 erreicht haben, werden direkt in den D-Kader aufgenommen. Sollten noch nicht alle Erfolge vorliegen, haben die Reiter die Möglichkeit, sich für ein Vorreiten zu bewerben. Dafür müssen sie mindestens […] Continue Reading
Die DJM im Voltigieren wurde in Aachen (08.-10. September) in diesem Jahr zusammen mit den Pferdesportdisziplinen Springen und Dressur ausgerichtet – ein Highlight für die Pferdeakrobaten auf dem Turniergelände im legendären Sportpark Soers dabei zu sein. Organisation und Stimmung vor Ort waren hervorragend, alleine das hat viele Sportler beflügelt. Für Rheinland-Pfalz war es am Ende eine gute Bilanz. Im Einzel […] Continue Reading
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des Dressurturniers in Mainz-Bretzenheim das Finale des Junioren-Förder-Cups 2017 statt. Ein zweiter Platz in der Finalprüfung änderte nichts am Sieg in der Endwertung der nach den Qualifikationen souverän führenden Julia Runkel vom RZV Rheinhessen-Mitte Jugenheim. Der Sieg in der Finalprüfung bedeutete Platz zwei im Cup für Kira Schlenger (RFV 1929 Mainz-Gonsenheim), vor Annabell Notz […] Continue Reading
Einen Medaillenplatz konnten die rheinland-pfälzischen Voltigierer im Jahr 2017 nicht nach Hause bringen – doch die Leistungen der Senioren auf den Deutschen Meisterschaften in Verden waren geprägt durch gute Leistungen und einer Konkurrenz, bei der die Ergebnisse dicht beieinander lagen. Es zeichnet sich ab, dass die deutsche Voltigierspitze der Einzelvoltigierer dünn besetzt ist. Bereits ab Rang 5 fällt das Notenniveau […] Continue Reading
Der baden-württembergische RFV Schwanau-Ottenheim hatte vom 04.-06.08.2017 zu seinem alljährlich stattfindenden Fahrturnier mit kombinierten Wertungsprüfungen der Klasse M Ein-und Zweispänner Pferde und Ponys eingeladen, einschließlich der Badenischen Meisterschaften. Über 60 Gespanne waren wieder zu dieser von Fahrern beliebten weitläufigen Anlage angereist, darunter die stattliche Anzahl von elf gemeldeten Teilnehmern, mit einer Doppelstarterin, aus Rheinland-Pfalz, von denen dann neun Gespanne in […] Continue Reading
„Mama, ich wünsche mir ein Pony“ – ein Satz, den wohl viele Eltern schon von ihren Kindern gehört haben. Auch wenn dieser Wunsch nur in den seltensten Fällen erfüllt wird, tut die Bewegung neben und auf dem Pferd Kindern jeden Alters gut und hilft dabei, wertvolle koordinative und konditionelle Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen. Häufig steht für die Kinder dabei […] Continue Reading