Mit dem PM-Mobil in Rheinland-Pfalz unterwegs

Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern. Damit sie diese  Aufgabe auch in Zukunft bestmöglich meistern können, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern das PM-Mobil ins Leben gerufen. Es kommt direkt in die Vereine und Betriebe und steht den Trainern vor Ort […] Continue Reading

Trainerfortbildung / Seminar für Betriebsinhaber

Am 23. September 2023 lädt der PSVRP zu einer Trainerfortbildung sowie einem Seminar für Inhaber von Pferdebetrieben ein. Zum Thema „Haltungskonzepte im Spiegel der Anforderungen an pferdegerechte Haltung“ wird Dr. Karsten Zech im Tierärztlichen Rehazentrum Berghof in Bingen referieren.  Artgerechte Haltung ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden von Pferden. Nur gesunde und ausgeglichene Pferde sind verlässliche Partner in Sport und […] Continue Reading

Save the date: 3. Veranstaltertreffen in Rheinland-Pfalz

Der PSV Rheinland-Pfalz lädt zum dritten Mal zu einem Treffen aller Veranstalter in Rheinland-Pfalz ein. Neben aktuellen Informationen soll der Austausch der Veranstalter untereinander im Vordergrund stehen. Zielgruppe des Treffens Alle Turnierveranstalter und Meldestellen im Gebiet des PSV Rheinland-Pfalz, vom Breitensportturnier bis zu Sportevents der höchsten Klassen – wir alle können und sollten voneinander lernen! Gerne begrüßen wir auch interessierte […] Continue Reading

Erster DJM-Titel im Fahren für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Nachwuchsfahrer präsentierten sich in Bestform bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren vom 27. bis 30. Juli im baden-württembergischen Meißenheim – und verbuchten am Ende sogar den ersten Titel für den PSVRP bei einer Fahr-DJM. 103 Teilnehmer aus 13 Bundesländern traten in den Altersklassen U16 und U25 an und ermittelten ihre neuen Deutschen Meister. „Das war wie immer eine […] Continue Reading

Medaillen für die Voltigierer

Die deutschen Voltigierer unter der Leitung von Bundestrainer Kai Vorberg haben bei den Europa- und Nachwuchsweltmeisterschaften im schwedischen Flyinge mehrere Medaillen erturnt, unter anderem im Mannschaftswettbewerb mit rheinland-pfälzischer Unterstützung. Das Team Norka des Voltigier-Vereins Köln-Dünnwald sicherte sich in einem spannenden Finale die EM-Goldmedaille. Mit in der Mannschaft voltigierte die Herxheimerin Hannah Steverding. Im historischen nationalen Pferdesportzentrum Flyinge Kungsgård kamen die […] Continue Reading

Sechs neue Nachwuchstrainer

Seit 2020 ist die Ausbildung zum „Nachwuchs-Assistenten Reiten“ fest in der APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) verankert. Erfahrungsgemäß stehen auch Jugendliche unter 16 Jahren in der Reitbahn und erteilen Unterricht – häufig ohne eine (Formal-)Qualifikation. Um diese engagierten jungen Menschen möglichst früh im Bereich Unfallverhütung und Sozialkompetenz zu sensibilisieren und sie für eine weitere Ausbilderlaufbahn zu motivieren, bot der […] Continue Reading

Gold im absoluten Lieblingsberuf

Die benötigten Erfolge hatte sie schon lange zusammen – „eine gefühlte Ewigkeit“ -, im Juli wurde Michèle Schulmerig auf dem Dressurturnier in Erbes-Büdesheim das Goldene Reitabzeichen verliehen. Hausherr Bruno Eidam gratulierte im Namen des Pferdesportverbandes. Michèle Schulmerig, Jahrgang 1991, kam früh zu den Pferden: Nach den ersten Ponys Mona und Sirius kam 2001 der Lehrmeister Freddy zu Familie Schulmerig. Mit […] Continue Reading

Neue Meister in Dressur und Springen

Bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter wurden Mitte Juli beim RFV Pirmasens-Winzeln in der Südwestpfalz 16 Meistertitel vergeben. PSVRP-Präsidentin Kristina Kutting lobte im Rahmen der großen Meisterehrung den Veranstalter: „Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team hier vor Ort für eine tolle Meisterschaft!“ Lediglich das Wetter sorgte mit starken Regenfällen am Samstag für getrübte Stimmung, doch zu den […] Continue Reading

Ehrenplakette an Gisela Ankly verliehen

Aus dem Breitensport im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz ist sie nicht wegzudenken, engagierte sich Jahrzehnte im Ausschuss Allgemeiner Reit- und Fahrsport: Ende Juli verlieh der PSVRP die Ehrenplakette des Verbandes an Gisela Ankly als Dank für ihre Dienste um die Förderung des Breitensports. Überreicht wurde die Auszeichnung vom Ausschuss-Vorsitzenden Manfred Weick, der ihr für „viele kreative Ideen“ dankte. Als Vorsitzender und Stellvertreterin […] Continue Reading

Auszeichnung für Heinrich Kindler

Seit 2011 war Heinrich Kindler Vorsitzender des Fachbeirats Richter/Parcourschefs – mittlerweile Fachbeirat Turnierfachleute – und stellte sich 2023 nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Pirmasens-Winzeln wurde der 66-Jährige aus dem pfälzischen Weselberg nun mit der Silbernen Verbandsehrennadel der Landeskommission Rheinland-Pfalz (LKRP) geehrt. Bruno Eidam, Vorsitzender der LKRP, würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von Heinrich Kindler. 1985 […] Continue Reading

X